Aktuelle Meldungen

ASV Ottenhöfen startet mit Auswärtserfolg in die neue Saison

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
SG Hornb./Lauterb./Triberg - ASV 26:28 (12:12)

Im ersten Spiel der neuen Saison erkämpfen sich die Landesliga-Handballer des ASV Ottenhöfen bei einer gut aufgelegten SG Hornberg/Lauterbach/Triberg die ersten Auswärtspunkte. In einer spannenden Schlussphase agierten die Achertäler souverän und lagen am Ende 31:29 in Führung. 

"Wir haben uns auf eine schwere Auswärtspartie eingestellt und dies war sie am Ende auch", resümierte ASV-Spielertrainer Michael Wagner nach dem Auswärtssieg in Hornberg. Bereits zu Beginn zeichnete sich eine enge und umkämpfte Partie ab. Den Gastgebern gaben den Takt an und legten meist ein bis zwei Tore vor. Der ASV wusste damit umzugehen und lies sich nicht abschütteln. So markierte ASV-Neuzugang Rouven Horn nach einem 5:3 Rückstand (13. Spielminute) und dem Anschlusstreffer von Philipp Schmälzle, das zwischenzeitliche 5:5. 
Nach 20. gespielten Minuten lag erneut die Spielgemeinschaft aus Hornberg, Lauterbach und Triberg mit zwei Toren in Führung (9:7). Im Folgenden zeigten sich Lukas Blust und Benedikt Kern treffsicher, sodass beide Mannschaften mit einem Remis die Seiten wechselten (12:12).

Auch im zweiten Spielabschnitt konnte sich keiner der Kontrahenten entscheidend absetzen. Über 17:18, 21:19 und 22:23 ging es in die entscheidende Schlussphase der Partie. Fünf Minuten vor Spielende scheiterte die SG ein ums andere Mal an der nun auftrumpfenden ASV-Defensive. "Die Anpassungen in der Defensive zeigten ihr Wirkung und wir konnten die gewonnen Bälle glücklicherweise in der entscheidenden Phase in Treffer ummünzen.", freut sich Wagner. Nach dem zwischenzeitlichen 24:24 (55. Spielminute) lag der ASV Ottenhöfen in der 59. Spielminute vorentscheidend mit 24:27 in Führung. "Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Jungs. Jeder hat sich auf seine Aufgaben konzentriert und gemeinsam konnten wir diese schwere Partie zu unseren Gunsten entscheiden." Den Siegtreffer zum umjubelten 25:28 ersten Auswärtssieg der Saison erzielte Neuzugang Rouven Horn.

Ein perfekter Start für das Landesliga-Team des ASV Ottenhöfen. War in der letzten Saison das Auswärtspflaster doch meist holprig und mit Stolpersteinen gespickt, zeigte die Wagner-Sieben, dass auch in fremder Halle mit ihr zu rechnen ist. 
Am kommenden Wochenende sollen nun die ersten Punkte in der heimischen Schwarzwaldhalle eingefahren werden. Zu Gast ist der aktuelle Tabellenführer, die 3.-Liga-Reserve des TV Sandweier. 
Anpfiff ist am Sonntag, 06. Oktober um 17 Uhr in der Schwarzwaldhalle Ottenhöfen

Archiv-Foto: Der ASV Ottenhöfen ist mit einem Erfolgserlebnis und den ersten zwei Auswärtspunkten in die neue Saison gestartet.

ASV Ottenhöfen: 

Benedikt Kern (7/5), Rouven Horn (6), Lukas Blust (5), Philipp Schmälzle (3), Aaron Fischer (2), Carlos Schmälzle (2), Jörn Schmälzle (2), Manuel Schnurr (1), Max Bruder, Pascal Harter, Moritz Kimmig, Nicolas Nock, Philipp Schmieder, Michael Wagner

SG Hornberg/Lauterbach/Triberg:

Till Maurer (7), Pascal Franco De La Corte (5/2), Felix Moosmann (4), Johannes Hartmann (2), Finn Maurer (2), Jan Moosmann (2), Maximo Schaumann (2), Robin Moosmann (1), Niklas Pfundstein (1), Nick Ecker, Dominik Obergfell, Nico Reinbold, Konstantin Wöhrle, Moritz Wöhrle


Bericht + (Archiv-)Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

Erste Runde des SHV-Pokals für die Damen 1

1. Damenmannschaft – SHV-Pokal
SG Freudenst./Baiersbr.- ASV, Sa. 21.09.24 -18 Uhr
Bevor die Damen 1 des ASV Ottenhöfen Anfang Oktober in die neue Landesliga-Saison starten, bestreiten sie bereits am Samstag, den 21.09.2024 die erste Runde des SHV Pokals gegen die Damen der SG Freudenstadt/Baiersbronn.

Die Gegnerinnen aus Freudenstadt werden in der kommenden Saison in der neu formierten Bezirksoberliga, ehemals Bezirksliga, antreten.

Nach einer langen, intensiven sowie von Höhen und Tiefen geprägten Vorbereitungszeit, in der einige Trainingseinheiten und Testspiele bestritten wurden, geht man voller Zuversicht und Vorfreude auf spannende und erfolgreiche Spiele in die neue Saison.

Neben dem Zusammenspiel untereinander wurde auch sehr viel individuell gearbeitet, sodass in den Trainingsspielen auch deutlich Fortschritte erkennbar waren.

Vor allem im letzten Testspiel gegen die Damen 2 des TuS Ottenheim, welche man auswärts besiegt hatte, zeigte die Mannschaft was in ihr steckt.  Die positive Stimmung soll nun in die neue Saison mitgenommen werden.

Dabei ist es Trainer Wolfgang Harter möglich in der kommenden Saison auf einen breit aufgestellten und individuell spielstarken Kader zurückzugreifen. Außerdem kann sich die Mannschaft auf ein Comeback von Rebecca Schober und Tatjana Harter freuen, welche nach schweren Verletzungen pünktlich zu Saisonbeginn wieder voll einsatzfähig sind.

 Anpfiff ist um 18:00 Uhr in der David Fahrner Halle in Freudenstadt.

Bericht: Mareike Schmälzle

 

Weiterlesen …

Illustres und sportliches Familienfest zum 90-jährigen Bestehen

Sieben-Meter-Fun-Turnier, Dorf-Rallye, Demo-Training der C-Mädels, Mini-Turnier Herren II mit den C-Jungs, Show-Match und zwei Mal Party, der ASV Ottenhöfen feierte am Freitag und Samstag seinen runden Geburtstag „90 Jahre ASV“ ganz so, wie es der DNA des Vereins entspricht: als ein spaßiges und sportliches Familienfest. Feuerwehrleute, Flamingos, bunte Bären, Mädels in Bademänteln und mit Lockenwicklern auf dem Kopf und noch eine Reihe von kostümierten Gruppen mehr fanden sich am Freitagabend in der Schwarzwaldhalle ein und traten im Anschluss an das Länderspiel im 7-Meter-Fun-Turnier gegeneinander an. „Flamingo Bingo“, „Seaven To Heaven“, „Gummibärenbande“, „Was es geht schon los“ und anders lauteten die phantasievollen Namen der 14 Turnierteilnehmer. Mit allen möglichen Handicaps wie zum Beispiel Promille-Brillen auf der Nase versuchten sie, den Schaumstoff-Handball und einen Schaumstoffwürfel in den drei auf der Bühnenseite aufgestellten Handballtoren gegeneinander unterzubringen und hatten einen Riesenspaß bei dieser tollen Gaudi. Anschließend ging die Gaudi in einer „Malle-Party“ weiter, für die im vorderen Drittel der Schwarzwaldhalle bereits alles gerichtet war.

Am Samstag sollten zunächst die kleinsten Handballer mit ihren Eltern auf eine spannende Dorf-Rallye geschickt werden, aber heftiger und anhaltender Regen ließ diesen Programmpunkt des Festes ins Wasser fallen. Er wurde aber am Sonntag nachgeholt. Ab 14 Uhr flog dann der Handball durch die Schwarzwaldhalle. Die ASV-Damen veranstalteten zunächst ein öffentliches Training mit den C-Mädels, im Anschluss daran zog die zweite Herrenmannschaft in mehreren Teams vereint mit Spielern der C-Jugend ein Mini-Turnier durch. Den sportlichen Höhepunkt des Abends bildete um 18.30 Uhr ein Show-Match der Ersten des ASV gegen das Südbaden/ASV90-Top Team, wobei es ein Wiedersehen mit den ehemaligen ASV-Trainern Ralf Ludwig und Wolfgang Roll gab. Die Auswahl gewann das Spiel mit 36:23, beide Teams zeigten tollen Handball und erhielten viel Beifall. Zuvor hatte der Vorstand des ASV mit Mike Käshammer, Hagen Kern und Johannes Schneider in die VIP-Lounge auf ein Glas Sekt eingeladen, zu diesem waren auch Handballer vergangener Jahre wie Roland Burst, Hubert Baßler und Richard Schmälzle erschienen oder Handballerinnen wie ehemals Hilde Fischer, seit ihrer Heirat Hilde Haunß. Wie am Freitagabend mündete auch der zweite Festtag zum 90-jährigen Bestehen des ASV in eine Party und klang dann in der Nacht auf den Sonntag aus.

Bericht: Berthold Gallinat

Fotos:

Bunt und spaßig ging es beim 7-Meter-Fun-Turnier zu, das der ASV Ottenhöfen im Rahmen seiner 90-Jahr-Feier in der Schwarzwaldhalle ausrichtete. 

Weiterlesen …

Als das gegenerische Tor im Nebel verschwand

Der ASV Ottenhöfen blickt in diesem Jahr auf 90 Jahre Handball in Ottenhöfen zurück. Die ASV- Geschichte begann 1934, als Oswald Eichelberger, ein junger Lehrer aus Sandweier, an die Volksschule Ottenhöfen versetzt wurde. Eichelberger war begeisterter Handballer und so kam es fast zwangsläufig, dass er nicht nur die Turnerausbildung beim Turnverein Ottenhöfen übernahm, sondern seine Begeisterung für den Handballsport auch in die Buben und jungen Kerle einpflanzte, mit denen er tagtäglich zu tun hatte.

Einer dieser jungen Kerle war Hubert Baßler, der in wenigen Tagen 92 Jahre alt wird und inzwischen das älteste Mitglied im ASV Ottenhöfen ist. Er und weitere junge Burschen wie sein Bruder Richard spielten nach dem Krieg zunächst in der A-Jugend und Anfang der 50er Jahre in der Ersten. Hubert Baßler erinnert sich: „Ich hab in Rastatt mein letztes A-Jugendspiel bestritten, mich danach umgezogen und dann ohne große Pause gleich in der ersten Mannschaft das nächste Spiel gemacht.“ Sandweier, Durmersheim, Kuppenheim, Niederbühl waren die gegnerischen Mannschaften Richtung Rastatt. An ein Spiel in Ebersteinburg erinnert er sich: „Da hatte es einen so starken Nebel, dass wir nicht einmal das andere Tor gesehen haben, wenn wir den Gegenangriff starteten.“ Memprechtshofen Helmlingen, Greffern, Ottersweier und Steinbach waren weitere Gegner. „Zu den Spielen wurden wir von Lastwagen mit Holzvergaser gefahren und saßen hinten auf der Pritsche, heute völlig undenkbar“, teilt er lachend mit, „aber es ist nie etwas passiert.“

Verletzungen gab es dann eher auf dem Sportplatz, denn damals wurde noch Feldhandball gespielt und der Ottenhöfener Sportplatz, der unterhalb vom Schwimmbad lag, wo heute die Schwarzwaldhalle steht und Parkplätze sind, war ein Hartplatz. Eine nette Erinnerung hat er noch: „Nach dem Spiel ging es direkt rüber in unser Ottenhöfener Schwimmbad, im Gänsemarsch auf’s Sprungbrett und dann links, gradeaus und rechts hinein ins Wasser und dabei aufgepasst, dass man keinem ins Kreuz springt.“

1954, als der Vater starb, war für Hubert Baßler dann Schluss mit Handball und er war im elterlichen Gasthaus Blume mit Metzgerei voll gefordert. Aber es kam noch vor, dass man ihn direkt aus der Wirtschaft holte mit den Worten: „Hubert, du muesch ushelfe, mer hän nit gnug Lit.“ Das war die Zeit nach der Fußballweltmeisterschaft 1954, als die Buben und jungen Kerle sich mehr für den Fußball als für den Handball begeisterten. 1956 wurde dann auch der FC Ottenhöfen gegründet. Das war für den ASV eine schwierige Zeit, aber er erholte sich wieder völlig. In den 70er Jahren ging die Zeit des Feldhandballs zu Ende und der Handballsport wechselte in die Sporthalle.

Als dann in Ottenhöfen 1978 die Schwarzwaldhalle eingeweiht wurde, hatte der ASV eine neue sportliche Heimat und es folgten zahlreiche sportliche Aufstiege, und dies nicht nur für junge Kerle, sondern auch für Mädels und junge Frauen, denn seit 1972 gibt es auch Damenmannschaften im ASV.

Der ASV feiert seinen runden Geburtstag heute Abend in der Schwarzwaldhalle mit einem 7-Meter-Fun-Turnier und am Samstag ist um 18.30 Uhr das Show-Match Herren 1 gegen das Südbaden/ASV90-Top Team der Höhepunkt. Danach ist Party-Zeit.


Bericht: Berthold Gallinat
Foto (Baßler/Gallinat):

Die A-Jugend des ASV 1950, von links: Horst Bühler, Siegfried Schnurr, Richard Schmälzle, Hubert Baßler, Günter Horn, Lothar Rubitschu, Werner Käshammer, Günter Pillin, Karl Käshammer, Berthold Blust, Rudi Harter.

Weiterlesen …

RÜCKBLICK: Ordentliche Generalversammlung ASV Ottenhöfen e.V.

90 Jahre und viele Geschichten

Ottenhöfen (gat). Der ASV Ottenhöfen ist im Jahr seines 90-jährigen Bestehens ein beliebter und vitaler Verein, das spiegelten am Freitagabend im Hotel Pflug die Berichte zum Vereinsjahr sowie aus dem Vereinsleben 2023/24 wider. „Wir blicken auf 90 Jahre, in denen viele sportliche und persönliche Geschichten geschrieben wurden und wir freuen uns darauf, dass noch weitere Geschichten geschrieben werden“, umriss Verwaltungsvorstand Mike Käshammer in seiner Begrüßung die Vereinsvita und hob neben dem sportlichen Angebot des Vereins gleichermaßen das familiäre Miteinander im Verein heraus.
„Ein fast ganz normales Jahr“ schilderte Sportvorstand Hagen Kern und stellte fest: „Die Seniorenteams sind und bleiben weiterhin in der Landesliga, die Jugend spielt munter auf.“ Beleg für das Letztere war die Ehrung der beiden Meistermannschaften D-Mädchen und männliche C-Jugend, die Kreismeister und Bezirksmeister wurden. In seinem Rückblick auf die Verbandsrunde der Ersten unterstrich er, dass der ASV kontinuierlich seine Nachwuchsspieler integriere und damit das realisiere, was Jugendförderung und ehrenamtliches Vereinsleben ausmache. Erfreut teilte er mit, dass die Erste im kommenden Jahr zusammenbleibe und mit ASV-Rückkehrer Rouven Horn eine optimale Verstärkung erfahre. Mit dem Abschneiden der Herren II zeigte er sich zufrieden, den Damen sprach er Lob aus, dass sie trotz aller Widrigkeiten die Landesliga hielten. Jugendleiterin Sonja Bohnert berichtete, dass 30 Übungsleiter insgesamt 130 Kinder und Jugendliche von vier bis 18 Jahren betreuen, auch ein FSJ-ler gehöre zum Betreuer-Team. Den Übersichtsberichten folgten die Einzelberichte zu allen Mannschaften. Finanzvorstand Johannes Schneider berichtete von einem positiven Kassenjahr, in dem das Defizit von 2023 ausgeglichen werden konnte.
Bürgermeister Hans-Jürgen Decker würdigte die engagierte Vereinsarbeit des ASV und leitete die Neuwahlen. Diese besetzten die Abteilung Spielbetrieb mit Aaron Fischer, die Organisation mit Cora Blust und die Abteilung Damen mit Tatjana Harter. Johannes Schneider wurde im Amt bestätigt. Ehrungen bildeten den Abschluss der Versammlung, Thomas Bohnert, Wilhelm Bühler, Gerhard Herrmann und Anton Moser wurden für 50 Jahre Vereinstreue geehrt.

Foto:
Verwaltungsvorstand Mike Käshammer (rechts) ehrte Gerhard Hermann für 50 Jahre Vereinstreue zum ASV Ottenhöfen

Weiterlesen …

ASV Ottenhöfen beendet Saison auf Platz 6

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
HGW Hofweier - ASV Ottenhöfen 40:29 (19:15)
Mit einer Niederlage beim favorisierten Tabellendritten HGW Hofweier beschließt der ASV Ottenhöfen die Landesliga-Saison 23/24 mit einem zufriedenstellenden 6. Platz. Nach einer ersten Hälfte auf Augenhöhe, verlor man in der zweiten Spielhälfte den Faden und unterlag am Ende deutlich mit 40:29.

Nach 5 gespielten Minuten lag der ASV Ottehöfen, nach einem Treffer durch Philipp Schmälzle mit 3:5 in Führung.  Die Gastgeber korrigierten dies und glichen nur wenige Minuten später zum 5:5 aus. Der erste Führungstreffer gelang der HGW Hofweier jedoch erst in der 20. Spielminuten durch den 8-fachen Torschützen Vincent Funk.
ASV-Coach Wagner nutzte ein Team-Time-Out um sein Team gegen die nun in Fahrt gekommenen Hausherren neu aufzustellen. Die HGW zeigte sich fortan konsequenter. Über 14:12, 16:15 und 18:15 geriet der ASV Ottenhöfen zum Pausenpfiff mit 19:15 in Rückstand. 

Auch nach dem Seitenwechsel war Hofweier die präsentere Mannschaft. Vier HGW-Treffer in Folge in den ersten 3 Spielminuten der zweiten Hälfte zum zwischenzeitlichen 23:15 dämpfte die Stimmung im ASV-Lager. Ottenhöfen zeigte sich bemüht den Rückstand zu verringern, scheiterte jedoch immer wieder an der gut aufgelegten Heim-Defensive. Hofweier erhöhte weiter und lag 10 Minuten vor Schluss deutlich mit 36:24 in Führung. Am Ende ging die letzte Partie der Saison verdient mit 40:29 an die HGW Hofweier. 

Nach einer, durch personelle Sorgen geprägte erste Saisonhälfte, zeigte das junge Team des ASV Ottenhöfen in der Rückrunde eine passable Gesamtleistung. Als "Wundertüte der Liga", konnte die Mannschaft punktuell zeigen was in ihr steckt und so bspw. den Meister aus Ohlsbach/Elgersweier in die Schranken weisen. Das Trainer-Team um Michael Wagner und seine Truppe kann somit stolz sein, zu den Top 6 der Landesliga-Nord zu gehören.

Foto: ASV-Kreisläufer Carlos Schmälzle erzielte die zwischenzeitliche 25:22-Führung (52. Spielminute).

ASV Ottenhöfen: 

Benedikt Kern (5), Carlos Schmälzle (5), Philipp Schmälzle (5), Lukas Blust (3), Manuel Schnurr (3), Aaron Fischer (2), Moritz Kimmig (2), Max Bruder (1), Pascal Harter (1), Felipe Schmälzle (1), Lucas Vierling (1), Niko Bühler, Philipp Schmieder

HGW Hofweier:

Vincent Funk (8), Yannick Lienhart (8), David Knezovic (7), Marcel Blasius (5), Hugo Hambrecht (4), Philip Kugler (4), Mael Askin (2), Jan Ehleiter (1), Mickael Kauffmann (1), Tom Kühne, Justin Lir, Julijan Mali, David Monschein 

Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

ASV Ottenhöfen entscheidet spannendes Bezirks-Duell für sich

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
ASV - TVS 1907 Baden-Baden II 29:27 (12:14)
Im letzten Heimspiel der Saison bewiesen die Landesliga-Handballer des ASV Ottenhöfen erneut ihre Heimstärke. In einer spannenden Partie gegen den favorisierten TVS 1907 Baden-Baden II, dessen A-Mannschaft am aktuellen Spieltag den Wiederaufstieg in die 3. Handball-Bundesliga perfekt machte, den längeren Atem und feierten am Ende den 29:27 Heimsieg. 

Die ersten Spielminuten waren geprägt von zwei stark agierenden Defensiv-Reihen. Die Gäste aus Sandweier zeigten auch die nötige Durchschlagskraft im Angriff und lagen in der 10. Spielminute mit 1:4 in Führung. Der ASV Ottenhöfen, oft mit Wurfpech, war bemüht den Anschluss zu halten. ASV-Coach Michael Wagner reagierte mit einem Team-Time-Out und einer taktischen Umstellung des Abwehrverbundes. 
Mitte der ersten Hälfte zeigte sich der ASV Ottenhöfen, welcher in diesem Jahr sein 90jähriges Bestehen feiert, im Spiel angekommen und glich durch Benedikt Kern zum 6:6 (17. Spielminute) aus. Die Gäste erhöhten nochmals die Schlagzahl und lagen nur wenige Minuten später wieder mit 7:11 in Führung. "Der TVS hat uns mit ihrer konsequenten, agilen und gleichzeitig physisch starken Abwehrarbeit sehr gefordert", so Wagner, dessen Mannschaft, gestärkt durch die vollbesetzte Schwarzwaldhalle am Ball blieb und zur Halbzeit auf 12:14 verkürzte.

Nach Wiederanpfiff gelang dem ASV Ottenhöfen ein Überraschungsmoment und lag in der 35. Spielminute nach einem Treffer von ASV-Kreisläufer Carlos Schmälzle mit 16:15 in Führung. Ottenhöfen machte weiter Dampf. Angetrieben von Spielmacher Aaron Fischer, welcher mit 7 Treffern bester ASV-Schütze an diesem Abend war, legten die Achertäler meist ein bis zwei Tore vor. Nach 18:16 und 19:17 nutzte der TVS Baden-Baden II eine Schwächephase der Hausherren um beim 19:20 wieder die Führung zu übernehmen.
Den Gästen gelang es jedoch nicht diese zu behaupten. Es folgten drei ASV-Treffer zum 22:20 (48. Spielminute). Sieben Minuten vor Schluss glich der TVS erneut aus (23:23). Beide Mannschaften schnupperten am Punktgewinn. "Wir haben in uns in der entscheidenden Phase extrem willensstark gezeigt." Wieder war es der stark aufspielende Aaron Fischer, der in der 58. Spielminute den ASV Ottenhöfen mit zwei weiteren Treffern entscheidend in Führung bringen konnte. Mit lautstarken Fangesängen im Rücken behielt der ASV auch in den letzten Minuten die Oberhand und feierte am Ende verdient den letzten Heimsieg der Saison. 

Mit diesem Heimsieg besteht für den ASV Ottenhöfen weiterhin die Möglichkeit Platz 5 der Liga im Saisonfinale am kommenden Wochenende zu erreichen. Neben dem eigenen Sieg, muss man aber auch auf Schützenhilfe hoffen. 

Anpfiff zum Saisonfinale ist am Samstag, 04. Mai 2024 um 20 Uhr bei der HGW Hofweier.

Foto: ASV-Kreisläufer Carlos Schmälzle erzielte die zwischenzeitliche 25:22-Führung (52. Spielminute).

ASV Ottenhöfen: 

Aaron Fischer (7), Carlos Schmälzle (5), Manuel Schnurr (5), Benedikt Kern (4), Moritz Kimmig (3), Philipp Schmälzle (2), Lukas Blust (1), Jonas Fischer (1), Pascal Harter (1), Max Bruder, Dominik Huber, Philipp Schmieder, Lucas Vierling

TVS 1907 Baden-Baden II:

Luca Hable (6), Xaver Bastian (5), Marvin Schulz (4), Alexander Maug (3), Paul Ewald (2), Joel Kraus (2), Marc Rastätter (2), Florian Clauss (1), Maximilian Kuypers (1), Moritz Seiler (1), Jörgen Armbrüster, Mark Herbert, Markus Raster 

Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

Gelungener Saisonabschluss, dennoch bleibt Klassenerhalt unsicher

1. Damenmannschaft – Landesliga Nord (SHV)
ASV Ottenhöfen  -SG Baden-Baden/ Sandweier 29:26 (14:10)
Am letzten Heimspieltag stand zwischen dem ASV Ottenhöfen und der SG Baden-Baden/Sandweier am vergangenen Samstag das letzte spannende Duell der Saison an. Immer noch steht in den Sternen, ob man sich im Endspurt der Saison im Heimlager doch noch auf eine mögliche Relegation gegen den Abstieg einstellen muss, weshalb die Punkte äußerst wichtig waren, dies zeigte auch die deutliche Ansage des Trainers Wolfang Harter, der den Sieg an diesem Tag als „rein mentale Sache“ einschätzte.

Der ASV startete direkt stark und konnte sich in der ersten Halbzeit ab der 9. Spielminute einen Vorsprung erarbeiten, der bis zur Halbzeitpause bei 14:10 lag. Jeder Einzelnen der „Wolfgäng“ war an diesem Tag die Spannung und der Fokus anzumerken und keine zweifelte daran, heute weniger als zwei Punkte zu holen. Man zeigte sich im Abschluss immer wieder rückraumstark und hielt die Abwehr absolut dicht. Die SG kämpfte sich jedoch nach der Halbzeitpause langsam, aber stetig wieder heran und konnte den Rückstand in den letzten zehn Minuten gefährlich auf 21:19 verkürzen. Trotzdem gelang es dem ASV Ottenhöfen, die Führung zu behalten und letztendlich den verdienten Sieg nach Hause zu bringen. Die Mannschaft zeigte an diesem Tag großen Einsatz und Teamgeist, was absolut entscheidend für den Erfolg war. Gemeinsam feierte man dann bei der Abpfiffparty den verdienten Sieg.

Somit steht der ASV nun auf dem 9. Von 12 Tabellenplätzen. Der beinahe sichere Klassenerhalt steht aber leider dennoch auf der Kippe und man muss geduldig sein, ob und wann für die Damen noch Relegationsspiele anstehen könnten. Zwar muss diese erneute Ungewissheit zunächst verdaut werden, doch ist man sich einig, nun mental und körperlich bereit zu sein, auch die letzte Hürde gemeinsam als Mannschaft zu bestreiten und den Klassenerhalt zu sichern.

Es spielten für den ASV Ottenhöfen:
Sophia Bühler, Juliane Bohnert, Sonja Bohnert (1), Annalena Harter (4/1), Celine Bohnert (1), Mareike Schmälzle (5), Leonie Doll, Janina Horn (9/4), Lucia Epple, Julia Haberle, Katharina Münz (7), Marina Fischer (2), Luisa Kiesel, Daniela Spinner (TF)
Offizielle: Wolfgang Harter, Jana Wigant, Tatjana Harter, Isabelle Bohnert

Bericht: Katharina Münz

Weiterlesen …

D-Mädchen belohnen sich mit vorzeitiger Meisterschaft

D-Mädchen - Kreisklasse (Bezirk Rastatt)
ASV – SG Freudenst./Baiersbr. 28:6 (15:2)

Nachdem die C-Jugend im März bereits die Meisterschaft vorzeitig klar machen konnte, gelang es auch den D-Mädchen des ASV Ottenhöfen eine Woche vor Saisonende die Meisterschaft frühzeitig zu feiern. Mit überragenden 18:0 Punkten stehen die Mädels souverän und absolut verdient an der Tabellenspitze.

Ob den Mädchen gelingt, die Saison mit 20:0 Punkten zu beenden, wird sich im letzten Spiel am kommenden Samstag, den 27.04.24 um 11:30 Uhr in der Schwarzwaldhalle in Ottenhöfen entscheiden.

Das Spiel gegen die Mädels aus Freudenstadt und Baiersbronn gestaltete sich ähnlich zum Hinspiel im Januar, welches die ASV-Mädels deutlich mit 9:29 gewannen.

Schon von Beginn an zeigte sich, dass die Mädels aus dem Achertal den kämpferischen Mädels der SG Freudenstadt/Baierbronn überlegen waren. Somit stand es nach 10. Minuten 10:2. Bis zur Pause hin gelang es, diesen Vorsprung auszubauen und man ging mit einem Stand von 15:2 in die Halbzeitpause.

Bis zu diesem Zeitpunkt waren die Trainer bereits sehr zufrieden mit der Leistung der Mädels, weswegen es wenig neue Anweisungen für die zweite Spielhälfte gab. Vorrangig war das Ziel der zweiten Halbzeit, den Mädels die Chance zu geben, auf neuen Positionen zu spielen und geübte Situationen auszuprobieren.  
Auch dies brachte dem Spiel und somit dem Spielergebnis keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil. Die Mädels schöpften ihr Potenzial aus und konnten das Spiel verdient am Ende mit 28:6 gewinnen und somit die Meisterschaft fix machen.

Im Anschluss an den Sieg feierten die Mädels gemeinsam mit den Zuschauern und vor allem mit den Familien diesen Erfolg.
Dabei wurden die Mädels von den Familien in Form von angefertigten T-Shirts und einem Meisterschaftsbanner überrascht. Am Abend wurde zum Abschluss noch gemeinsam Pizza bestellt, um den erfolgreichen und aufregenden Tag zu beenden.

An dieser Stelle möchten wir Trainer ein großes Dankeschön an diejenigen ausrichten, die sich Woche für Woche Zeit nehmen, die Mädels tatkräftig bei den Spielen zu unterstützen, sich an freiwilligen Diensten des ASV Ottenhöfen beteiligen und vor allem auch dafür gesorgt haben, diesen Tag als unvergesslich für die Spielerinnen und auch für uns Trainer zu gestalten.

Jetzt heißt es für die Mannschaft noch einmal gemeinsam im letzten Spiel alles zu geben, um die Saison mit dem genannten Ziel der Mädels, die Saison mit 20:0 Punkten zu beenden.

Was wir aber schon einmal sagen können: Mädels, wir sind stolz auf euch!

Bericht: Tatjana Harter

Weiterlesen …