Aktuelle Meldungen

ASV Damen enttäuschen gegen HR Rastatt/Niederbühl

1. Damenmannschaft – Landesliga Nord (SHV)
HR RA/ Niederbühl  - ASV Ottenhöfen  - 36:27 (19:09)
Die Damen des ASV fanden enttäuschender Weise, nach der starken Leistung des vergangenen Wochenendes, am Samstagabend zu Gast in Rastatt/ Niederbühl zu keiner Zeit ins Spiel.

Die Heimdamen nutzten Unsicherheiten und Fehler im Angriff des ASV ab Anpfiff aus, um sich bequem durch einfache Kontertore einen sicheren Vorsprung zu erspielen. Grundlegendes Problem des ersten Spielviertels war das Einfinden ins Spiel. Dies zwang Trainer Martin Möhrle zu mehrfachen Wechseln in der Aufstellung seines Teams. Folge war, dass es nach 17 gespielten Minuten bereits 12:3 für die Heimdamen stand. Bis zur Halbzeit konnte diese Differenz nicht minimiert werden (19:9).

Nach der Halbzeitpause schaffte man es dann durch mehrere 1 gegen 1 Aktionen, die Verfolgung zeitweise aufzunehmen und den Vorsprung wieder zu verkürzen. Durch Inkonsequenz im Angriff sowie Rückzugsverhalten und ein Spielen unter den eigenen Möglichkeiten, brach 10 Minuten vor Abpfiff die Aufholjagd dann endgültig zusammen und der bis dahin herausgespielte 6-Tore Unterschied wurde letztlich nur wieder auf ein Endergebnis von 36:27 ausgebaut.

Ob dem ASV im Spiel gegen die Tabellenführung TV Friesenheim bessere Argumente einfallen wird, zeigt sich am kommenden So, 27.11.22 um 15:00h in heimischer Halle in Ottenhöfen.

Foto: Trotz 11 Treffer von Katharina Münz (Foto) mussten sich die Damen des ASV Ottenhöfen deutlich geschlagen geben. 

Es spielten für den ASV Ottenhöfen:

Katharina Münz (11), Tatjana Harter (10), Cora Blust (2), Jana Wigant (1), Katja Schmälzle (1), Sandra Roth (1), Leonie Doll (1), Julia Haberle, Marina Fischer, Sophia Bühler, Juliane Bohnert, Isabelle Bohnert.

Offizielle: Martin Möhrle, Elena Bauer, Denise Kleinhans

Es spielten für HR Rastatt/Niederbühl:

Sarah-Kim Lehmann (9), Natalie Djerdak (8), Sandra Steinhardt (6), Anna-Lena Claus (6), Melanie Amann (6), Emilia Borovitin (1), Paula Schlögl, Angelina Pfeffinger, Laura Jung, Rabea Etzel.

Offizielle: Matthias Reiche, Sabrina Kolb

Bericht: Katharina Münz
Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

Weibliche B-Jugend des ASV weiter auf Erfolgskurs

ASV B-Mädchen 2022-2023
ASV Ottenhöfen - SG Muggenstrum/Kuppenheim 28:8 (13:3)

Die Gäste die aus Muggensturm/Kuppenheim angereist waren, hatten zu keinem Zeitpunkt einen Hauch einer Chance an diesem Spiel was zu drehen. Hell wach in der Abwehr und mit hohem Tempo agierten die ASV Mädels gleich von Beginn an und lagen bereits in der 14. Spielminute mit 7:1 in Führung. Mit schnellem Umschaltspiel in die 1. bzw. 2 Phase wurden die Gäste zum Teil förmlich überrollt. Somit war es nicht verwunderlich das die Betreuer des Gästeteams recht früh die erste Auszeit in Anspruch nehmen mussten.
Auch im ASV -Lager wurde diese eine Minute sinnvoll genutzt um noch an ein paar Dinge im Abwehrbereich zu besprechen. Mal wieder mit einem sehr starken Rückhalt im Tor von Jamina Lang ging es mit einer klaren 13:3 Führung in die Pause.

Nach dem Wechsel hütete Leyla Santoro das Tor des ASV und glänzte ebenfalls mit tollen Paraden. Die ASV Mädels konnten ihren Vorsprung  in der 37. Spielminute deutlich auf 20:4 ausbauen. Dies war für Coach H. Harter Anlass genug den etwas schwächeren Spielerinnen mehr Spielanteile und Verantwortung zu übertragen. Schließlich endete das Spiel 28:8 Tore für den ASV. Am Ende konnten sich 7 Spielrinnen in die Torschützenliste eintragen.

ASV Ottenhöfen: Jule Schäfer (10), Mareike Schmälzle (5), Lea Stolzenberg (3), Sophia Kopp (2), Lara Schmälzle (3/1), Lucia Epple (4), Lisa Spiegel (1) Milena Schneider, Sina Zink, Leyla Santoro, Jamina Lang.

Bericht: Harald Harter ( Trainer )

Weiterlesen …

ASV Ottenhöfen entscheidet Tor-Festival gegen Helmlingen für sich

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
ASV Ottenhöfen - TuS Helmlingen II 40:35 (20:17)

Im Bezirksderby wurde der ASV Ottenhöfen im Duell mit dem Perspektiv-Team des TuS Helmlingen seiner Favoritenrolle über weite Strecken der Spielzeit gerecht und entschied das torreiche Spiel am Ende mit 40:35 für sich. 

Das ASV-Vereinsarchiv zeigt es. Zu Duellen der Achertäler gegen die Handballer aus der Rheinebene kam es von je her und sind daher willkommene Klassiker im Landesliga-Kalender. Die Südbadenliag-Reserve des TuS Helmlingen konnte in der laufenden Meisterschaftsrunde noch nicht viel Zählbares sammeln, sodass die Hausherren als Favorit gehandelt wurden. 

Doch die ersten Spielminuten gestalteten die Kontrahenten ausgeglichen. Erst Mitte der ersten Halbzeit verschaffte sich der ASV Ottenhöfen etwas Luft (11:8. 15. Spielminute). Zuvor nutze Helmlingen gekonnt die Lücken der nicht reibungslos funktionierende Abwehr des ASV, um zu einfachen Treffern zu gelangen. Allen voran TuS'ler Timo Fritz, der mit 14 Treffern erfolgreichster Schütze der Gäste an diesem Abend war. 
Versuche der Gäste den erkämpften kleinen Vorsprung der Ottenhöfener wieder zu relativieren, konnte die Wagner-Sieben parieren und erhöhte in der 24. Spielminute durch Pascal Harter auf 15:11. Helmlingen blieb am Ball und verkürzte nochmals zum 20:17-Halbzeitstand. 

Auch im zweiten Spielabschnitt zeigte sich den Zuschauern in der Schwarzwaldhalle Ottenhöfen ein ähnlicher Spielverlauf. Der ASV Ottenhöfen um Spielertrainer Michael Wagner, der beim TuS Helmlingen das Handballspielen erlernte, bemühte sich den Vorsprung weiter auszubauen, scheiterte jedoch zu oft in der eigenen Defensive. Im Gegenzug überzeugt einmal mehr die Offensive, die auch die Helmlinger-Abwehrreihe zur Weißglut brachte. So war neben Philipp Schmälzle (5 Treffer) und Michael Wagner (8 Treffer), ASV-Youngster Benedikt Kern von der linken Außenposition mit 10 Treffern erfolgreichster ASV-Schütze. 
Ottenhöfen blieb die spielbestimmende Mannschaft und ging in der 52. Spielminute durch Kreisläufer Carlos Schmälzle vorentscheidend mit 34:27. An Toren mangelte es dem Derby in keinem Fall bis zum Schlusspfiff der Unparteiischen netzten die Akteure eifrig ein, sodass am Ende ein torreiches 40:35 zu Gunsten der Hausherren an der Anzeigentafel flimmerte. 

Wichtige Punkte für den ASV Ottenhöfen, der durch den sechsten Saisonsieg den Anschluss im vorderen Mittelfeld wahrt. "Auch wenn unser Angriff überzeugte, müssen wir an unserer Einstellung in der Abwehr arbeiten.", so Wagner nach dem Derby in Ottenhöfen. 

Zum Duell der Tabellennachbarn kommt es bereits am kommenden Samstag, wenn der ASV Ottenhöfen auswärts auf den TuS Ottenheim trifft. Anpfiff ist um 20 Uhr in der Rheinauenhalle, Schwanau-Ottenheim.


ASV Ottenhöfen: 

Benedikt Kern 10/1, Marco Blank 3, Maximilian Münz, Michael Wagner 8/3, Carlos Schmälzle 2, Lukas Blust 3, Jörn Schmälzle 3, Pascal Harter 2, Lucas Vierling 1, Aaron Fischer 1, Jonas Fischer 2, Philipp Schmälzle 5, Nicolas Nock, Philipp Schmieder

TuS Helmlingen II: 

Timo Fritz 14/6, Tim Bertsch 3, Luis Fien 4, Jonas Graf 2, Juan José Olim Olim, Raphael Jörger, Stefan Weber 2, Tim Karch 4, Jens Schoch 1, Rouven Horn 5, Marcel Seiler, Marius Wagner, Simon Huber

Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

ASV Damen: 2 Punkte durch starken Mannschaftszusammenhalt

1. Damenmannschaft – Landesliga-Nord (SHV)
ASV Ottenhöfen - SG Baden-Baden/Sandw. 32:26 (16:11)
  

Nach der stark ausbaufähigen Leistung der vergangenen Woche, war das klare Ziel der Mannschaft um Martin Möhrle, nun wieder gemeinsam als Team aufzutreten, um der SG Baden – Baden Sandweier, die als klarer Favorit der Partie anreiste, entgegenzutreten.

Bereits kurz nach Anpfiff erzielte die Heimmannschaft das erste Tor des Spiels und schaffte es in den kommenden Spielminuten durch schöne Zusammenspiele, dass der Ball Mal für Mal den Weg ins gegnerische Tor fand. Durch eine starke, geschlossene Abwehr verhinderte der ASV immer wieder den Torabschluss der SG und nutzte Ballverluste konsequent, um die eigene Führung auszubauen. In der 19. Minute hatte man so bereits einen Vorsprung von 6 Toren herausgespielt (12:6). Nach einem Wechsel der Torfrau der SG, scheiterten die Heimdamen dann mehrfach beim Torabschluss, dennoch ließ man die Gäste den zuvor erspielten Vorsprung nicht weiter als 3 Tore aufholen (26. Spielminute, 14:11).

In der zweiten Halbzeit knüpfte der ASV durchweg konzentriert an die Leistung der ersten 30 Minuten an und baute den Vorsprung immer weiter aus. Auch in mehrmaligem Unterzahlspiel behielten die Heimdamen einen kühlen Kopf, sodass die Führung bis zur Halbzeit nie in Gefahr geriet. Das 29:20 durch Alina Majcen besiegelte dann in der 53. Spielminute bereits vorzeitig den Sieg.

Nach den letzten Niederlagen ist man nach diesem wichtigen Sieg nun wieder zuversichtlich, auch im kommenden Auswärtsspiel am Sa, 19.11 um 18.00 Uhr die Punkte gegen Rastatt/Niederbühl für sich zu gewinnen.

Foto: Alina Majcen trug 7 Treffer zum Heimerfolg ihres ASV Ottenhöfen gegen die favorisierte SG Baden-Baden/Sandweier bei.

Es spielten für den ASV Ottenhöfen:
Tatjana Harter (9), Alina Majcen (7), Katharina Münz (6), Cora Blust (6), Leonie Doll (2), Sandra Roth (1), Julia Haberle (1), Jana Wigant, Katja Schmälzle, Marina Fischer, Sarah Decker, Sophia Bühler, Juliane Bohnert, Isabelle Bohnert.

Es spielten für die SG Baden-Baden/Sandweier:
Emily Schenkel (6), Carina Ferner (6), Patricia Herter (3), Luisa Schechinger (2), Maike Mungenast (2), Sandra Maschke (2), Jule Fauth (2), Senja Drapp (2), Paula Merkel (1), Julia Schumacher, Wenke Richter-Imhoff, Maja Pflüger, Melanie Jörger.

Bericht: Katharin Münz
Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

ASV Ottenhöfen behält beide Punkte gegen Zunsweier in eigener Halle

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
ASV Ottenhöfen - SV Zunsweier 35:28 (13:14)
Im erwartet schweren Heimspiel gegen den SV Zunsweier konnte der ASV Ottenhöfen dank kämpferischer Leistung im zweiten Spielabschnitt zulegen und beide Punkte im Achertal belassen.

Die Gäste aus Zunsweier fanden den besseren Einstieg ins Spiel und lagen in der 9. Spielminute mit 2:4 in Führung. Der ASV Ottenhöfen tat sich schwer in der Abwehr und vergab klare Torgelegenheiten. "Unsere Abwehr bekam keinen Zugriff und im Angriff lief es nicht wie geplant", so ASV-Spielertrainer Michael Wagner zu den ersten Spielminuten.
Ottenhöfen kämpfte sich jedoch in die Partie und glich durch Philipp Schmälzle in der 12. Minuten erstmals aus (4:4). Zunsweier legte im Folgenden meist vor und die Hausherren zogen nach. Auch kurz vor dem Pausenpfiff traf der SV durch ihren Top-Scorer Valentin Karcher zum 12:14. ASV-Linksaußen Benedikt Kern verkürzte kurz darauf erneut zum 13:14 Halbzeitstand.

Auch nach dem Seitenwechsel sahen die zahlreichen Zuschauer in der Schwarzwaldhalle Ottenhöfen ein unterhaltsames und spannendes Landesliga-Spiel. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bis zur 49. Spielminute (25:24). "Wir konnten unsere Stärken immer besser ausspielen und junge Spieler in unser System integrieren", freute sich Wagner. Wie so oft legten die Achertäler den Grundstein für ihr effektives Angriffsspiel in der Abwehr. So verwandelte Philipp Schmälzle, welcher an diesem Tag mit 11 Treffern erfolgreichster ASV-Schütze war, in der 51. Spielminute gewonnen Bälle aus der Defensive via Gegenstoß gleich zweifach zum zwischenzeitlichen 27:24.
Angetrieben vom eigenen Publikum war der ASV Ottenhöfen auch nach einem Team-Timeout der Gäste nicht zu halten (55. Spielminute, 30:25). Den erfolgreichen Schlusspunkt für den ASV Ottenhöfen setzte Spielertrainer Michael Wagner via 7-Meter-Strafwurf zum schlussendlichen 35:28-Heimsieg. 

Ein Erfolg gegen direkte Tabellennachbarn ist immer viel wert. Mit 10:6 Punkten hält sich der ASV Ottenhöfen somit im derzeitigen Mittelfeld der Liga. Dies sollte auch gegen die Südbadenliga-Reserve des TuS Helmlingen am kommenden Heimspieltag so bleiben. Der TuS konnte bisher erst zwei Punkte sammeln und steht somit im unteren Tabellenbereich. 

Anpfiff ist am Samstag, 12. November 2022 um 19 Uhr in der Schwarzwaldhalle Ottenhöfen. 

ASV Ottenhöfen: 

Benedikt Kern 5/2, Marco Blank 2, Maximilian Münz, Michael Wagner 7/2, Carlos Schmälzle, Lukas Blust 4, Jörn Schmälzle 4, Lucas Vierling, Aaron Fischer 2, Jonas Fischer, Philipp Schmälzle 11, Nicolas Nock, Philipp Schmieder

SV Zunsweier: 

Philipp Duregger, Lars Möschle, Simon Elicker 4, Valentin Karcher 7/3, Sebastian Simon 1, Nico Vollmer 3, Martin Schwaderer, Timo Kaminski 1, Maximilian Huber, Luis Oberle 9, Lukas Ehmüller 3, Matteo Meier, Johannes Wolf

Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

ASV-Damen müssen harte Niederlage gegen Gaggenau hinnehmen

1. Damenmannschaft – Landesliga-Nord (SHV)
ASV Ottenhöfen - Panthers Gaggenau 17:24 (5:11)
In dem dritten Heimspiel der ASV Damen trat die Mannschaft gegen die Panthers Gaggenau an.
Trotz einer vollen Bank merkte man schon zu Beginn des Spieles, dass dies ein schweres werden würde und der Kader keinen guten Tag erwischt hatte. So stand es nach 13 Spielminuten 6:1 für die Mannschaft aus Gaggenau. Somit konnten diese direkt eine Führung von 5 Toren herausspielen. Auch während dem weiteren Verlauf des Spieles tat sich die Mannschaft der ASV schwer mit den Gegnern mitzuhalten.

Gründe dafür waren unteranderem, neben einigen Fehlern in der Abwehr, auch die schlechte Abschlussquote im Angriff. So stand es zur Halbzeit 5:11 für die Damen der Panthers Gaggenau. Das Hauptziel der ASV Damen war es nun für die zweite Halbzeit eine deutlich bessere Leistung, wie in der ersten Hälfte abzuliefern. So ging die Mannschaft wieder motivierter in die zweite Halbzeit. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff konnte so die Leistung verbessert werden. In der Abwehr konnten dadurch einige Tore verhindert werden und auch im Angriff kam wieder etwas mehr Bewegung ins Spiel.

Leider verbesserten sich hierbei aber nicht die Torabschlüsse, wodurch viele gute Angriffe ohne Torerfolg endeten.

Trotz allem konnten die Damen der ASV in der zweiten Halbzeit mehr aus sich rausholen, so dass diese Halbzeit knapp mit 12:13 für die Damen der Gaggenau ausging. Zusammengerechnet hat dies aber leider nur für ein Ergebnis von 17:24 gereicht.

Mit einigen Verbesserungspunkten für das nächste Spiel ging so das Spiel für die Damen der ASV zu Ende. Trotz dieser Niederlage geht die Mannschaft voller Motivation in das nächste Heimspiel am 13.11. um 15 Uhr gegen die SG Baden-Baden/Sandweier, mit dem Ziel ein besseres Spiel abzuliefern und zwei Punkte nach Hause zu holen.

Es spielten für den ASV Ottenhöfen:

Tatjana Harter (1), Katharina Münz (3), Sophia Bühler (1), Marina Fischer (2), Alina Majcen (6), Sandra Roth (2), Leonie Doll (1), Julia Haberle (1), Juliane Bohnert, Katja Schmelzle, Céline Bohnert, Laura Käshammer, Katja Schmelzle Isabelle Bohnert und Sarah Decker

Bericht: Alina Majcen

Weiterlesen …

ASV übernimmt Sportunterricht der 3. Klasse der Erwin-Schweizer-Schule

In der Zeit zwischen den Sommer- und Herbstferien übernahm der ASV Ottenhöfen wieder für 6 Wochen den Grundschulsport der 3. Klasse der Erwin-Schweizer-Grundschule Ottenhöfen. Diese Kooperation besteht schon einige Jahre, wurde allerdings wie so vieles in den letzten zwei Jahren aufgrund von Corona auf Eis gelegt. Daher waren wir seitens des Vereins sehr erfreut in diesem Jahr die Chance wieder zu bekommen, den Handballsport direkt im Schulsport den Kindern näher bringen zu können. Die 12 Schüler/innen waren immer mit voller Eifer dabei, egal mit welchen Übungen Evi Blust und Sonja Bohnert ihre Fähigkeiten mit dem Ball, Koordination oder Ausdauer auf die Probe stellten. Die Schulsportstunden wurden meist mit einem Ballspiel begonnen welchem dann verschiedenste Übungen mit Ball und Torwurf folgten und zum Abschluss des Unterrichts durften sich die Kinder bei Wett-oder Fangspielen messen.

Toll wäre, wenn wir nun in den kommenden Tagen auch den ein oder anderen Handballneuling in unseren Reihen begrüßen können.

Vielen Dank an Evi Blust für Ihre Unterstützung, sowie auch der Erwin-Schweizer-Schule für die Kooperation.

 

Bericht: Sonja Bohnert

Weiterlesen …

Aufsteiger bringt dem ASV nächste Niederlage nach hitziger Partie bei

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
Panthers Gaggenau - ASV Ottenhöfen 32:30 (15:13)
Trotz den jeweils 8 Treffern durch Michael Wagner, Benedikt Kern und Lukas Blust musste sich der personell angeschlagene ASV Ottenhöfen beim zweiten Auswärtsspiel in Folge nach 60 intensiven und am Ende hitzigen Spielminuten bei den Panthers Gaggenau mit 32:30 geschlagen geben. 

Nach der bitteren Nachricht über den Ausfall von ASV-Topscorer Manuel Schnurr bis zum Rundenende war die Stimmung, auch wegen weiteren Personalsorgen, vor der Partie gegen die Panthers Gaggenau im ASV-Lager etwas betrübt. ASV-Spielertrainer Michael Wagner prognostizierte vor der Auswärtsfahrt: "Der Rest der Saison wird für uns schwer." Diese Aussage spiegelte die ersten Spielminuten des ASV Ottenhöfen im Berzirks-Derby wieder. Denn die Gastgeber starteten schwungvoll mit 4:1 ins Rennen um die Punkte. Ottenhöfen hingegen lies klare Torchancen liegen.
Im Gegensatz zu den ersten Spielen der Saison konzentrierte sich das ASV-Spiel auf einige wenige Akteure und konnte somit von den Panthers gut kontrolliert werden. Die Achertäler kämpften dennoch in alter Manier und glichen in der 23. Spielminute erstmals aus (10:10). Gaggenau reagierte und konterte mit 4 Treffern in Folge gegen eine zu passiv agierende ASV-Abwehr zum 14:10 (28. Spielminute). Lukas Blust und Michael Wagner nutzen die Chance um den ASV zur Halbzeit nochmals auf 15:13 heran zu bringen. 

Auch im zweiten Spielabschnitt blieb der ASV Ottenhöfen in Schlagdistanz zu den Panthers. 17:17 zeigte die Anzeigetafel in der 34. Spielminute. Die Führung konnte die Wagner-Sieben jedoch zu keiner Zeit übernehmen. Dazu trugen, neben eigenem Unvermögen auch die ein oder andere eklatante Entscheidung der beiden Unparteiischen bei. Die Hausherren legten nun meist vor und Ottenhöfen zog nach. Über 20:19, 22:20 und 23:22 läuteten beide Mannschaften die letzten 15. Spielminuten ein. 
Nach einer Disqualifikation der Unparteiischen gegen den ASV und einem parierten 7-Meter-Strafwurf durch ASV-Keeper Philipp Schmieder, glich Michael Wagner erneut aus (24:24). Die Stimmung wurde hitziger und die Abwehrreihen kämpften verbissen um jeden Ball. Obwohl der ASV in Unterzahl agierte, nutze Gaggenau dies nicht um sich entscheidend abzusetzen (28:28, 54. Spielminute). Der ASV Ottenhöfen war nun drauf und dran erstmals die Führung zu übernehmen. Doch die Panthers Gaggenau hinderten ASV-Kreisläufer unschön frei vor dem Tor daran. Diese harte Gangart wurde zum Ärger der ASV-Anhänger jedoch erneut nicht geahndet. Im Gegenzug kassierte der ASV erneute eine Disqualifikation, welche die Gemüter 5 Minuten vor Spielende weiter erhitzte. Es folgte ein unsportliches Verhalten eines der Gastgeber gegen den Disqualifizierten Spieler, die nicht bzw. nur mit einer Strafzeit geahndet wurde.  Der ASV reklamierte und kassierte selbst eine weitere 2-Minutenstrafe.

Die Panthers in Überzahl nun mit den besseren Alternativen, erhöhten im Folgenden auf 31:29. Schmieder parierte erneut einen 7-Meter, welcher postwendend durch Pascal Harter zum 31:30 Anschlusstreffer verwandelt wurde. Die Möglichkeit in letzter Sekunde ein Remis zu erkämpfen blieb dem ASV Ottenhöfen am Ende jedoch verwehrt. So feierten die gleichermaßen kämpfenden Panthers Gaggenau einen 32:30-Erfolg gegen die gebeutelten Achertäler.

ASV Ottenhöfen: Benedikt Kern 8/3, Marco Blank 1, Michael Wagner 8/1, Carlos Schmälzle 1, Lukas Blust 8, Jörn Schmälzle 2, Pascal Harter 1, Aaron Fischer 1, Jonas FischerPhilipp Schmieder

Panthers Gaggenau: Mathias Herbst 3, Arne Koinzer 6/1, Daniel Beierbach, Frank Sink 2, Dorian Caleta, Marius Jüppner, Lukas Ganz, Dominik Saum, Sandro Kühn 7, Jannis Deck 2, Pascal Stangl 5, Mario Cvitic, Hannes Elies 7

Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

ASV-Damen gehen am Ende die Kräfte aus

1. Damenmannschaft – Landesliga-Nord (SHV)
TuS Altenheim – ASV Ottenhöfen 32:30 (14:18)
Stark ersatzgeschwächt durch viele Kranke und den beiden langzeitverletzten Leistungsträgerinnen Elena Bauer und Rebecca Schober reisten die ASV-Damen nach Altenheim.
Beide Mannschaften fanden zunächst gut in die Partie, wodurch sich bis zur 23. Spielminute ein ausgeglichenes Spiel zeigte. Durch schnelle Tore von Cora Blust und durch gute Einzelaktionen von Tatjana Harter und Katharina Münz konnten die ASV-Damen mit einen Zwischenspurt einen vier Tore Vorsprung bis zur Pause herausspielen.
Nach Wiederanpfiff erzielte die Heimmannschaft drei schnelle Tore und in der 38. Spielminute letztlich den Ausgleich. Ausschlaggebend hierfür war eine Leistungssteigerung in der Abwehr des TuS Altenheim. Die letzten 20 Minuten waren ein offener Schlagabtausch. Die Altenheimer scheiterten immer wieder an der starken Torfrau Isabelle Bohnert. Nach dem 30:30 in der 57. Spielminute gingen den Gästen aus Ottenhöfen die Kräfte aus und konnten der anschließenden zwei Tore Führung der Damen des TuS Altenheim nichts mehr entgegensetzten. In der zweiten Halbzeit fehlten im Angriff die zündenden Ideen und in der Abwehr zeigten sich immer wieder Unkonzentriertheiten.
Die ASV-Damen zeigten eine starke kämpferische Leistung, allen voran Katharina Münz, Cora Blust und Tatjana Harter.

Es spielten für den ASV Ottenhöfen:
Tatjana Harter (9), Cora Blust (8), Katharina Münz (7), Sophia Bühler (3), Marina Fischer (2), Sandra Roth (1), Céline Bohnert, Leonie Doll, Katja Schmelzle, Isabelle Bohnert und Sarah Decker
Es spielten für den BSV Phönix Sinzheim:
Nadine Sax (13), Katrin Nautascher (7), Melanie Hanstein (4), Katja Valha (3), Judith Förster (2), Julie Holtmann (2), Jana Häß (1), Shiona Heini, Kerstin Boos, Melanie Dolch, Katja Mannßhardt, Theresa Teufel und Patricia Morandell

Bericht: Rebecca Schober

Weiterlesen …