Aktuelle Meldungen

Die Erste Niederlage in dieser Saison für die ASV B-Mädels

ASV B-Mädchen 2022-2023
ASV Ottenhöfen - SG Freudenstadt/Baiersbr. 18:21 (9:11)

Zu einem ersatzgeschwächt zum anderen zu viele kleine Fehler, die dem amtierenden Bezirksklassenmeister die erste Niederlage einbrachte. Die Gäste waren freilich ganz heiß darauf dem Tabellenführer die erste Niederlage beizubringen. Beide Mannschaften waren auf Augenhöhe und konnten sich nicht entscheidend absetzten, so dass der ASV mit einem 9:11 in die Pause ging. 

Die ASV Mädels mussten ohne die verletzten Spielerinnen Jule Schäfer und Jamina Lang auskommen. Nach der Pause konnte der ASV  auf 10:11 verkürzen. Der Torfrau Leyla Santoro ist es zu verdanken gewesen das die ASV Mädels nicht schon höher zurück lagen. Sie glänzte immer wieder mit tollen Paraden und hielt den ASV im Spiel. Im Angriff hingegen wurde man durch kleine Technische Fehler immer wieder mit Tempogegenstöße der Gäste überrannt.

So kam es zu einem Zwischenstand in der 44. Spielminute mit 17:20. Zu diesem Zeitpunkt ließen die Kräfte des ASV nach und man konnte sich nicht mehr gegen diese Niederlage entgegensetzten. Trotz allem lieferten sich beide Mannschaften ein schönes Spiel.

ASV Ottenhöfen: Mareike Schmälzle (4), Lisa Spiegel (3), Lea Stolzenberg (4), Sophia Kopp (1), Lucia Epple (5), Milena Schneider (1), Lara Schmälzle , Sina Zink und Leyla Santoro

Bericht: Harald Harter ( Trainer )

Weiterlesen …

BUNT UND SPORTLICH

Die ASV-Mäuse und die F-Jugend im närrischen Modus

ASV-Mäuse: Bunt und sportlich! So das Motto bei den Mäusen vor den Fasnachtsferien.
Mit vielen Luftballons, lustigen Spielen und das testen der „Superkräfte“ ging es närrisch zu bei den Kleinen. Ob fliegen, klettern oder springen alles wurde ausprobiert.

ASV-F-Jugend: Närrisches Training unserer F-Jugend
In der Faschingswoche stand für unsere F-Jugend ein kunterbuntes Spieletraining an. Die Kids durften im Kostüm zum Training kommen und hatten riesigen Spaß an dem etwas "anderen" Training.

Weiterlesen …

Sinzheim wurde Favoritenrolle gerecht

1. Damenmannschaft – Landesliga Nord (SHV)
BSV Phönix Sinzheim - ASV Ottenhöfen 33:25 (18:11)

Vergangenen Sonntag traten die Damen des ASV auswärts bei dem BSV Sinzheim an. Als klarer Favorit der Partie nutzten die Heimdamen die anfänglichen Schwierigkeiten des ASV ins Spiel zu finden aus, um sich schnell einen Vorsprung herauszuspielen. In der 11. Spielminute stand es so schon 8:3. In Folge einer Auszeit Wolfgang Harters verkürzte der ASV dann åin den nächsten Minuten auf einen Unterschied von drei Toren (10:7). Der BSV blieb jedoch konzentriert und baute die Führung wieder bis zur Halbzeit auf einen 7 Tore Vorsprung aus (18:11).
Nach der Pause zeigte sich der ASV zwar kämpferisch, Julia Haberle sowie Cora Blust verwandelten schöne Bälle über die Außenpositionen, doch schaffte man es trotzdem nicht mehr, Sinzheim näher als 5 Tore und somit gefährlich zu werden. Man trennte sich an diesem Tag mit einem verdienten 33:25 für den BSV.
Das nächste Spiel findet auswärts gegen den Tabellenführer HSG Hanauerland am So., 05.03.2023 um 17 Uhr statt.


Es spielten für den ASV Ottenhöfen:
Tatjana Harter (9), Julia Haberle (5), Cora Blust (5), Katharina Münz (4), Jule Schäfer (1), Marina Fischer (1), Katja Schmelzle, Alina Majcen, Sarah Decker, Isabelle Bohnert, Céline Bohnert.

Es spielten für den BSV Phönix Sinzheim:
Anne Hopp (9), Michaela Tschan (6), Laura Koller (6), Saripat Kaewkuen (4), Laura Bold (3), Fabienne Gaumet (2), Katharina Wunsch (1), Vera Weis (1), Angelika Schmidt (1), Julia Meßmer, Aileen Hördt, Naomi Baumann.

Bericht: Katharina Münz

Weiterlesen …

Neue Trikots für die ASV-B-Jugend

Ein großes DANKESCHÖN gilt Hubert Weber (Foto ganz links) und der Firma Weber Heizungsinstallation Solaranlagen aus Seebach für die Unterstützung bei der Beschaffung neuer Spielkleidung für unsere männliche B-Jugend.

Dass beim ASV Ottenhöfen die Jugendarbeit von solch einem Erfolg gekrönt ist, ist nicht zuletzt den zahlreichen Gönnern und Sponsoren zu verdanken, die durch ihre Unterstützung, von beispielsweise der Finanzierung von Spielkleidung, Trainings- und Spielutensilien, dies alles möglich machen.

Weiterlesen …

ASV Ottenhöfen entscheidet Spiel in erster Halbzeit

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
SG Gutach/Wolfach - ASV Ottenhöfen 21:34 (9:18)
Nachdem der ASV Ottenhöfen im Hinspiel mit 48:19 die SG Gutach/Wolfach gehörig aus der Schwarzwaldhalle fegte, zeigte die Wagner-Sieben auch im Rückspiel auswärts eine souveräne Leistung. Die Vorentscheidung führten die Achertäler bereits im ersten Spielabschnitt (9:18), dank einer souveränen Leistung herbei.

Die ersten zehn Spielminuten gestalteten beide Mannschaften noch ausgeglichen, ehe der ASV Ottenhöfen zulegen konnte. Über 4:6, 5:8 und 6:10 setzten sich die Achertäler langsam ab. Die SG Gutach/Wolfach hatte sichtlich mühe dem souverän agierenden ASV mitzuhalten. Zwischen der 19. und 28. Spielminute gelang es dem favorisierten ASV Ottenhöfen 6:0 Treffer zum zwischenzeitlichen 7:16 zu landen und das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Die Kinzigtäler, welche den Pausenpfiff herbeisehnten, scheiterten in dieser Phase zu oft an der gut agierenden ASV-Defensive und dem daraus resultierenden zügigen Umschaltspiel. Beim 9:18 schickten die Unparteiischen beide Mannschaften in die Halbzeitpause.  

Rechtsaußen Pascal Harter, welcher sich nach einer Verletzungspause erstmals wieder für den ASV Ottenhöfen auflaufen konnte, erhöhte gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit auf 9:19. Ottenhöfen nahm fortan etwas Zug aus dem Spiel, büßte jedoch nichts vom erkämpften deutlichen Vorsprung ein. So gestaltete sich der zweite Spielabschnitt zwar ausgeglichener, jedoch wenig impulsiv. Top-Scorer an diesem Abend für den ASV Ottenhöfen waren Benedikt Kern (9 Treffer), Jörn Schmälzle (6 Treffer), Marco Blank und Philipp Schmälzle (je 5 Treffer). 

Nach dieser erfolgreich gelösten Pflichtaufgabe im Kinzigtal verabschiedet sich der ASV Ottenhöfen mit 24:12 Punkten auf Platz 4 der Landesliga-Nord in die närrische Spielpause und meldet sich am 05. März mit dem Top-Spiel gegen die auf Platz Zwei stehende SG Freudenstadt/Baiersbronn in eigener Halle zurück. 

Foto: Jörn Schmälzle gehörte mit seinen 6 Treffern zu den erfolgreichsten Schützen, beim deutlichen Auswärtssieg des ASV Ottenhöfen gegen die SG Gutach/Wolfach.

ASV Ottenhöfen: 

Benedikt Kern 9/3, Marco Blank 5, Aaron Fischer 1, Manuel Spinner 2, Michael Wagner, Carlos Schmälzle 1, Lukas Blust, Max Bruder, Jörn Schmälzle 6, Pascal Harter 4, Felipe Schmälzle 1/1, Philipp Schmälzle 5, Nicolas Nock, Philipp Schmieder

HSG Hanauerland:

Julian Lehmann 1, Robin Storz 2, Elias Breithaupt 4, Mirco Lehmann 1, Kilian Nattmann, Marius Buchholz 3, Julian Brohammer 3/2, Demian Moser 1, Nicolas Haas 3, Niclas Kilgus, Stefan Staiger, Max Buchholz, Daniel Hirt 3
78 Cedric Moser

Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

Erster Sieg der ASV-Damen nach langer Pechsträhne

1. Damenmannschaft – Landesliga Nord (SHV)
ASV Ottenhöfen – TV Gengenbach 27:22 (13:13)
Nach etlichen Niederlagen der ASV Damen und dem bis dato 11. Tabellenplatz war ein Sieg für die Mannschaft Pflicht. So war die Mannschaft der ASV Damen von Beginn an sehr fokussiert und motiviert endlich einen Sieg zu holen. Trotz dessen war der Einstieg in das Spiel gegen die Mannschaft des TV Gengenbachs sehr schwierig. Viele Leichtsinnsfehler und ein schlechtes Rückzugsverhalten führten zu einer schnellen Auszeit durch den ASV Trainer und einem Zwischenstand in der 7. Spielminute von 1:6. Trotz, dass die ASV Damen mit 5 Toren hinten lagen, ließen sie nicht die Köpfe hängen. Dadurch schafften sie es im Laufe der ersten Halbzeit ein solides Angriffsspiel auf den Platz zu bringen und den Vorsprung der Gegner zu verringern. Leider war bis zu diesem Zeitpunkt die Abwehrstellung noch nicht ganz sicher, was zu Toren auf beiden Seiten führte.

Zum Ende der 1. Halbzeit schafften es die ASV Damen aber trotzdem den Vorsprung komplett aufzuholen und mit einem Spielstand von 13:13 in die Halbzeitpause zu gehen.

Ziel für die zweite Halbzeit war es somit die Abwehr zu verbessern und ein sicheres Spiel abzuliefern. Dies konnte auch schon von Beginn an gut umgesetzt werden, so dass die Damen der ASV direkt in Führung gehen konnten. Durch eine stabile Abwehr, in der einzelne Bälle sogar abgefangen werden konnten und somit auch ein paar schnelle Tore möglich waren stand es in der 38. Spielminute 17:13 für den ASV. Dabei ließen die Damen kaum nach und konnten so über den Verlauf der zweiten Halbzeit den Vorsprung halten. Einzelne Fehler führten zwar dazu, dass die Mannschaft aus Gengenbach zwischenzeitlich wieder etwas näher rankam, dies hatte aber keine Auswirkungen auf die Leistung der Damen der ASV, wodurch diese bis zum Ende hin kämpften und somit endlich nach einem guten Spiel den Sieg heimholen konnten.

Mit einem Endergebnis von 27:22 konnten die ASV Damen somit endlich die lange Durststrecke unterbrechen und sicherten sich die verdienten zwei Punkte.

Motiviert blicken die Damen der ASV auf das kommende, schwere Auswärtsspiel am 12.02.23 um 15 Uhr gegen die BSV Phönix Sinzheim.

Es spielten für den ASV Ottenhöfen:

Tatjana Harter (12), Cora Blust (6), Katharina Münz (4), Alina Majcen (2), Sandra Roth (1), Leonie Doll (1), Katja Schmelzle (1), Julia Haberle, Marina Fischer, Céline Bohnert, Juliane Bohnert, Jule Schäfer, Laurina Ohl, Isabelle Bohnert und Sarah Decker

Weiterlesen …

ASV Ottenhöfen schnupperte an Punkten beim Tabellenführer

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
HSG Hanauerland - ASV Ottenhöfen 32:29 (16:14)
Beim derzeitigen Tabellenführer und größten Anwärter auf den Aufstieg in die Südbadenliga, zeigte der ASV Ottenhöfen Moral und scheiterte nur knapp mit 32:29 gegen eine teilweise strauchelnde HSG Hanauerland.

"Da war sicher mehr drin!", ist sich ASV-Spielertrainer Michael Wagner nach dem Spiel, in welchem seine Mannschaft dem Tabellenprimus auf Augenhöhe begegnete, sicher. Unsicherheiten im Spiel der HSG nutze Ottenhöfen um in den ersten 20 Spielminuten meist vorzulegen. Manuel Spinner, welcher sich aus dem Handballruhestand zurück gemeldet hat, nutze all seine Erfahrung um seinen ASV Ottenhöfen in der 22. Spielminute zum zwischenzeitlichen 10:12 in front zu bringen. Grund genug für den HSG-Trainer Reith, um seine Mannschaft zu erden. 
Mit dem gut aufgelegten Philipp Schmieder im ASV-Gehäuse als Rückhalt, erhöhten die Achertäler nochmals auf 10:13, ehe der Tabellenführer kurz darauf zum 13:13 (26. Spielminute) ausgleichen konnte. Unkonzentriertheiten, welche sich auch immer wieder ins Spiel des ASV Ottenhöfen einschlichen, nutzte die HSG Hanauerland um bis zum Pausenpfiff auf 16:14 nachzulegen. 

In zweiten Spielabschnitt behaupteten die Hausherren den Vorsprung. Alle Anstrengungen des ASV Ottenhöfen den Rückstand zu egalisieren scheiterten an zu überhasteten Abschlüssen oder am überragend aufgelegten Heim-Torhüter Vincent Lutz, welcher vom HSG-Stammverein und 3.-Liga-Team TV Willstätt stammt und an diesem Tag in der Landesliga zwischen den Pfosten sein Können unter Beweis stellte. "Der Schlussmann hat der HSG das Spiel gewonnen. Auf dem Feld waren wir ebenbürtig.", so Wagner. 
In der 48. Spielminute legte die HSG zum 26:22 vor, tat sich im folgenden jedoch schwer den noch immer motivierten ASV Ottenhöfen in Schach zu halten. Ottenhöfen kam erneut durch Treffer der beiden Youngster Fischer und Bruder auf zwei Treffer heran (26:24). Sieben Minuten vor Schluss kam es zu einer Schlüsselszene, als HSG-Torhüter Lutz auf die offensive Manndeckung des ASV Ottenhöfen mit einem Solo und einem schlussendlichem Sprungwurftor für die Hanauerländer reagierte (28:25, 56. Spielminute). Der Jubel beim Tabellenführer war groß, doch der ASV gab sich noch nicht geschlagen, scheiterte jedoch erneut mehrfach beim Torabschluss und musste sich am Ende mit 32:29 geschlagen geben. 

"Unkonzentriertheiten in Angriff und Abwehr haben uns am Ende das Spiel gekostet. Wir haben dennoch Moral gezeigt und bis zuletzt versucht das Ruder rum zu reißen.", resultierte ASV-Spielertrainer Michael Wagner.
Am kommenden Spieltag trifft der ASV Ottenhöfen auf den anderen Pol der Tabelle. Es geht auswärts zum punktlosen Tabellenschlusslicht SG Gutach/Wolfach. 

Foto:  Philipp Schmieder war maßgeblich mit seinen Paraden an der guten ersten Halbzeit seines ASV Ottenhöfen gegen den Tabellenführer beteiligt.

ASV Ottenhöfen: 

Benedikt Kern 4/1, Marco Blank 4, Manuel Spinner 2, Michael Wagner 4/1, Carlos Schmälzle, Lukas Blust 2, Max Bruder 1, Niko Bühler, Jörn Schmälzle 3, Lucas Vierling, Aaron Fischer 2, Philipp Schmälzle 7/3, Philipp Schmieder

HSG Hanauerland:

Florian Fessler 7, Sven Bechtold 3, Edvinas Barisas 1, Jörn Poß, Klaus Hartung, Vincent Lutz 1, Clément Daul 2, Jörn Ferber 2/1, Frank Sturm, Maurice Fauti 1, Marco Schlampp 7, Marius Oßwald 2, Florian Baehr 4/1, Fabian Reith 2

Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

Perspektiv-Team weiter unter der Leitung von Balazs Babicz

2. Herrenmannschaft - Kreisklasse A(Rastatt)
Beste Voraussetzungen für die Nachwuchsriege des ASV Ottenhöfen - Balazs Babicz verlängert Engagement

Nach der Vertragsverlängerung von Michael Wagner als Spielertrainer der Landesliga-Mannschaft, konnte ASV-Sportvorstand Hagen Kern auch beim Perspektiv-Team, welches derzeit in der Kreisklasse rangiert, die weitere Zusammenarbeit mit dem ungarischen Handball-Fachmann Balazs Babicz bekannt geben.
"Wir sind sehr glücklich über die weitere Zusammenarbeit mit Balazs. Er versteht es unsere Talente zu fördern und zu entwickeln". Dies geschieht, so Kern, auch in Zusammenarbeit mit der ersten Herrenmannschaft. Um einen nahtlosen Übergang von Perspektiv- zu Landesliga-Kader zu gewährleisten ist der ständige Austausch beider Coaches unabdingbar. 

Was also in der vorbildlichen Jugendarbeit begonnen wird, kann im Seniorenbereich durch fachliche Kompetenz fortgeführt werden. "Unsere Philosophie ist klar. Als "Dorfverein" bauen auf unsere eigene Jugend. Der Spaß am Handball und der Gemeinschaft steht klar im Fokus",  so Kern mit Blick auf die gut gefüllte Kaderliste. 

Das Team steht derzeit im unteren Mittelfeld auf dem 6. Tabellenplatz (9:13 Punkte) und hat somit noch Luft nach oben. "Wir sind ein extrem junges Team, das vor allem Erfahrung sammelt. Ich freue mich darauf auch in der kommenden Saison meinen Beitrag für die Entwicklung dieser Mannschaft leisten zu dürfen", so Balazs Babicz.

 


Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

ASV-B-Mädchen sichern sich frühzeitig die Meisterschaft

ASV B-Mädchen 2022-2023
ASV Ottenhöfen - JSG Panthers/Murg II 29:13 (12:7)
JSG Panthers/Murg - ASV Ottenhöfen 19:24 (8:12)
Es war ein sehr einseitiges Spiel in dem die Mädels des ASV relativ schnell für klare Verhältnisse sorgten. Schnell führte der ASV mit 4:0 durch Tore von Mareike Schmälzle, Sophia Kopp und Lea Stolzenberg. Die JSG konnte durch einen 7 Meter und ein gut herausgespieltes Tor über außen auf 4:2 verkürzen, ehe Jule Schäfer eins von ihren 14 Toren zum 5:2 einnetzte. Beim Spielstand von 12:7 wurden die Seiten gewechselt.

Torfrau Leyla Santoro, die ausnahmsweise im Feld spielen durfte, da das Team unter anderem auf die angeschlagene Lucia Epple und Lisa Spiegel verzichten musste. Sie konnte sich mit 3 Toren über die Außenposition in die Torschützenliste eintragen. Ihre Teamkollegin Jamina Lang hingegen konnte mit tollen Paraden glänzen. Schließlich gewann der ASV deutlich mit 29:13

Tore: Jule Schäfer 14, Mareike Schmälzle 7, Sophia Kopp 3, Leyla Santoro 3, Lea Stolzenberg 2.

Im Rückspiel frühzeitig die Meisterschaft gesichert

ASV Team fuhr mit vielen angeschlagenen Spielerinnen und dem Ausfall von Mareike Schmälzle  zum Tabellenvorletzten. Gleich von beginn an lag das ASV-Team mit 5:2 im Rückstand. Durch Treffer von Jule Schäfer und Sophia Kopp konnten die Mädels den Ausgleich in der 9. Spielminute erzielen. Mit  tollen Einzelaktionen konnten Lucia Epple und Jule Schäfer den ASV mit 6:8 in Führung bringen. Beim Stand von 8:12 gingen die Mädels des ASV in die wohlverdiente Pause.

Es gab zu diesem Zeitpunkt keine Beanstandungen des Coachs H-Harter. Man musste überhaupt froh sein, dass die Mannschaft so mithalten konnte. Nach der Pause erhöhte das Team um Lucia Epple auf 9:13, 10:15. Doch dann machte sich die hohe Belastung der angeschlagenen Spielerinnen bemerkbar. Durch technische Fehler und überhastete Abschlüsse lud man die Gastgeber regelrecht zum Tempogegenstoß Spiel ein.
Beim 16:17 für den ASV war dann eine Auszeit von Notwendigkeit. Wichtig war jetzt die Nerven zu behalten und sich im Angriff besser vorzubereiten bevor man den Torabschluss absolviert. So die Devise des Trainers. Durch eine klasse Parade der Torfrau Jamina Lang, die zwischendurch ebenfalls eine kleine Schwächephase hatte konnte Jule Schäfer einen schön heraus gespielten Tempogegenstoß zum 16:18 verwandeln.

Doch die Gastgeber gaben nicht auf und warfen den Anschlusstreffer zum 17:18. Dan war die Zeit von Lisa Spiegel gekommen , sie konnte mit zwei schönen Toren über die Außenposition, für den ASV auf 17:20 erhöhen. Bei diesem Spielstand in der 38. Spielminute nahm der Trainer der Gastgeber eine Auszeit. Die Gastgeber in Ballbesitz konnten auf 18:20 verkürzen. Durch ein 7 Meter Tor durch Sophia Kopp zog der ASV über 18:21, 18:22 und 19:24 davon.

Durch diesen Sieg sicherten sich das ASV Team gleichzeitig die Meisterschaft in der Bezirksklasse.

 Tore: Jule Schäfer 11, Lucia Epple 7, Sophia Kopp 4, Lisa Spiegel 2, Lara Schmälzle 1.

Torschützenliste zum 28.01.2023

  Tore davon 7 mtr. Tore 
     
Jule Schäfer  97 3
Mareike Schmälzle  42 8
Lucia Epple  49 3
Sophia Kopp 23 1
Saskia Armbruster  1  
Lara Schmälzle  6 1
Lea Stolzenberg  13  
Lisa Spiegel 10  
Leyla Santoro 3  
Milena Schneider  1  
     
     

 

Bericht: Harald Harter ( Trainer )

Weiterlesen …