Aktuelle Meldungen

Diffuse Schlussminuten sorgen für Remis

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
SV Zunsweier - ASV Ottenhöfen 27:27 (13:15)
Erneut strauchelt der ASV Ottenhöfen auswärts und lässt beim SV Zunsweier, in einer, von umstrittenen Entscheidungen der Unparteiischen dominierten Schlussphase, einen Zähler liegen. Ottenhöfen verpasste es im Spielverlauf die Entscheidung zu suchen und glich kurz vor Ende in Rückstand liegend zum 27:27 aus.

Die ersten Spielminuten gehörten den Hausherren aus Zunsweier. 5:2 zeigte die Anzeigentafel in der 8. Spielminute, ehe der ASV Ottenhöfen in Fahrt kam und durch Treffer von Benedikt Kern, Philipp Schmälzle und Lukas Blust in der 14. Spielminute zum 6:6 ausgleichen konnte. Beide Mannschaften boten sich im Folgenden einen offenen Schlagabtausch, bei welchem die Achertäler zum Pausenpfiff mit 13:15 in Front lagen.

Gleich zu Beginn der zweiten Spielhälfte erhöhte der ASV auf 13:16. Den kleinen 3-Tore-Vorsprung konnte das Team um ASV-Spielertrainer Michael Wagner jedoch nicht ausbauen und  büste diesen nach zwei Treffern in Folge vom Top-Scorer des SV Zunsweier, Valentin Karcher (9 Treffer), wieder ein (18:18, 37. Spielminute).
Mit dem heimischen Publikum im Rücken übernahmen die Hausherren kurzzeitig die Führung, gaben diese jedoch 10 Minuten vor Schluss wieder an den ASV Ottenhöfen ab (22:24). Der SV Zunsweier, bei welchem die Treffer sich auf nur fünf Schützen verteilte, lies den favorisierten ASV nicht ziehen und riss die Führung ein weiteres Mal an sich (26:25, 56. Spielminute). In der hitzigen Schlussphasen, rückten auch immer wieder strittige Entscheidungen der beiden Unparteiischen in den Fokus. Der SV Zunsweier legte nun jeweils mit 26:25 und 27:26 vor. 
Zwei Minuten vor Schluss glich Benedikt Kern mit seinem neunten Treffer zum 27:27 für den ASV Ottenhöfen aus. Wenige Sekunden vor Schluss hatte Ottenhöfen nochmals die Chance doch noch beide Zähler aus Zunsweier zu entführen. Dieses Vorhaben wurde jedoch durch ein fragliches Stürmer-Foul in direkt am 6-Meter-Kreis von der Hausherren, jäh beendet und die Partie endete ohne Sieger.

"Schlussendlich können wir mit dem einen Punkt zufrieden sein.", resümiert ASV-Coach Michael Wagner nüchtern, wenn auch die Regelauslegung in den Schlussminuten einige Fragen aufwerfen.
Trotz Punkteteilung bleibt der ASV Ottenhöfen auf Platz 3 (29:13 Punkte) der Landesliga-Nord und trifft am kommenden Spieltag (Samstag, 25.03.2023, 19 Uhr) auswärts im Bezirks-Derby auf den TuS Helmlingen 2 (Platz 10, 18:24). 


Foto: Aaron Fischer und sein ASV Ottenhöfen kam beim SV Zunsweier nicht über ein Remis hinaus. 

ASV Ottenhöfen: 

Marco Blank 3, Jörn Schmälzle 2, Manuel Spinner 1, Lucas Vierling, Michael Wagner 1, Carlos Schmälzle, Lukas Blust 4, Max Bruder, Niko Bühler, Felipe Schmälzle, Aaron Fischer 1, Philipp Schmälzle 6/1, Benedikt Kern 9/3, Philipp Schmieder

SV Zunsweier:

Jaron Bayer, Sebastian Schmelz, Lars Möschle, Simon Elicker 3, Valentin Karcher 9/4, Nico Vollmer, Martin Schwaderer, Timo Kaminski 3, Kevin Obergfell, Luis Oberle 6, Lukas Ehmüller 6, Johannes Wolf

Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

ASV Damen: Wieder keine Punkte für den ASV

1. Damenmannschaft – Landesliga Nord (SHV)
Panthers Gaggenau - ASV Ottenhöfen - 28:19 (15:09)
Mit dem Willen den Tabellenkeller durch zwei wichtige Punkten endlich verlassen zu können, ging es für den ASV auswärts zum Rückspiel gegen die Panthers Gaggenau. Diese erwischten einen guten Start ins Spiel und zwangen die Damen des ASV durch ihr schnelles und konsequentes Angriffsspiel bereits in der 8. Spielminute in einen 6:1 Rückstand. Nun jedoch sammelte man sich und setzte zur Verfolgung an. Starke Akzente in dieser Phase zeigte Sandra Roth mit ihrer offenen Abwehrleistung. Bei dem Treffer zum 8:6 (18.Spielminute) sah sich der Trainer der Heimdamen dann gezwungen eine Auszeit zu nehmen. Zwar konnte der ASV im Folgenden den Abstand noch einige Spielminuten kurz halten, doch blieben die Panthers konzentriert und setzten sich zur Halbzeit wieder auf einen 6 Tore Vorsprung ab.

In der zweiten Halbzeit unterbrachen die Heimdamen mit ihrer durchgehenden Manndeckung von Katharina Münz immer wieder das Zusammenspiel des ASV im Rückraum. Auch die Chancenverwertung prallte Mal um Mal an der stark haltenden Torfrau der Panthers ab. So konnte das Spiel in der 38. Minute vorzeitig mit einem unaufholbaren 10 Tore Vorsprung für die Heimdamen entschieden werden. Erfreulich waren dennoch immer wieder schöne Akzente, die der ASV durch den Einsatz unserer jüngsten Spielerinnen Jule Schäfer und Mareike Schmälzle setzte. Beide trafen durch ihren starken Einsatz das Netz.

Ohne den Willen nach dieser Niederlage aufzugeben, wird es zum nächsten Spiel kommenden Samstag, 25.03.23 um 17.30 Uhr auswärts gegen die SG Baden Baden/ Sandweier gehen.

Es spielten für den ASV Ottenhöfen:
Tatjana Harter (7), Katharina Münz (6), Juliane Bohnert (2), Mareike Schmälzle (1), Jule Schäfer (1), Sandra Roth (1), Marina Fischer (1), Annalena Harter, Julia Haberle, Leonie Doll, Sarah Decker, Sophia Bühler, Isabelle Bohnert, Céline Bohnert

Es spielten für die Panthers Gaggenau:
Lena Siegel (8), Dana Laub (4), Melissa Fritz (4), Petra Botarel (3), Laura Winkler (2), Sophia Maier (2), Anna Ludwig (2), Tamara Rieger (1), Sarah Haitz (1), Nadine Tamara Grüßer (1), Nina Strack, Hannah Stößer, Ana-Marija Lovric, Lea Krieglstein

Bericht:
Katharina Münz

Weiterlesen …

ASV Ottenhöfen klettert auf Platz 3 der Landesliga-Nord

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
ASV Ottenhöfen - Panthers Gaggenau 32:25 (13:12)
Der ASV Ottenhöfen sorgt Ende der zweiten Halbzeit für klare Verhältnisse und revanchiert sich mit einem 32:25-Heimsieg bei den Panthers Gaggenau. Mit diesem Heimsieg melden sich die Achertäler Handballer, trotz Neustrukturierung zu Saisonbeginn, unter den Top-3-Teams der Liga zurück.

Fehlpässe, technische Fehler und unpräzise Torabschlüsse prägten die ersten 30 Minuten der Partie des ASV Ottenhöfen gegen die Panthers Gaggenau. 
ASV-Nachwuchstalent Lucas Vierling eröffnete die Partie mit seinem Treffer zum 1:0, ehe er nur wenige Minuten später der harten Gangart, welche beide Abwehrreihen an den Tag legten, zum Opfer fiel und seine Platzwunde am Auge versorgen lassen musste. Während der ASV Ottenhöfen immer wieder Tor-Chancen liegen lies, blieb der Tabellen-Elfte dran und fand immer wieder Lücken im Abwehrverband der Hausherren. 
Bis Mitte der ersten Halbzeit legte Ottenhöfen meist vor, so glänzte, wie bereits im letzten Heim-Coup gegen die SG Freudenstadt/Baiersbronn ASV-Rückraum-Ass Lukas Blust mit einem sehenswerten Pass hinter dem Rücken an den erfolgreich abschließenden Kreisläufer Carlos Schmälzle. Die Panthers zeigten sich unbeeindruckt und übernahmen in der 18. Spielminute erstmals die Führung (6:7). Umkämpft gestalteten sich die folgenden Minuten, ehe beim knappen 13:12 die Seiten gewechselt wurden. 

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit tat sich der favorisierte ASV Ottenhöfen schwer die Panthers Gaggenau auf Abstand zu halten. In der 45. Spielminute dann der Bruch im Spiel. Die Gäste scheinbar am Ende ihrer Kräfte angekommen, mussten mit ansehen, wie der ASV Ottenhöfen einen Gang zulegte und von 19:18 (45. Spielminute) auf 25:18 (50. Spielminute) erhöhte. Hier war es immer wieder Philipp Schmälzle (9 Treffer), der mit seinen Aktionen und Toren seinen ASV Ottenhöfen immer mehr anpeitschte. Acht Minuten vor Schluss lag der ASV Ottenhöfen mit 27:20 klar in Führung, an welcher die Hausherren bis zum Schlusspfiff (32:25) nicht mehr rütteln lies.

Was in der ersten Halbzeit noch nach einer durchwachsenen Leistung des ASV Ottenhöfen aussah, entpuppte sich dank einer starken Schlussphase zu einem klaren, verdienten Heimsieg, welcher der Wagner-Sieben Platz 3 (28:12 Punkte) der Tabelle beschert. Auf diesem Erfolg kann der ASV Ottenhöfen am nächsten Spieltag auswärts beim SV Zunsweier (Platz 8, 20:20 Punkte) aufbauen. Anpfiff ist am Samstag, 18. März um 20 Uhr in der Sporthalle Zunsweier. 


Foto: Bester ASV-Schütze im Spiel gegen die Panthers Gaggenau. Philipp Schmälzle war mit seinen 9 Treffern einmal mehr ein wichtiger Aktiv-Posten für seinen ASV Ottenhöfen.

ASV Ottenhöfen: 

Marco Blank, Jörn Schmälzle 5,/1, Manuel Spinner 1, Lucas Vierling 1, Michael Wagner 1, Carlos Schmälzle 1, Lukas Blust 4, Max Bruder, Mario Kimmig 1, Pascal Harter 1, Philipp Schmälzle 9, Benedikt Kern 8/4, Philipp Schmieder

Panthers Gaggenau:

Yannic Hitscherich, Samuel Huber 2, Mathias Herbst 11/7, Armin Kadic 4/1, Mario Cvitic, Frank Sink, Dorian Caleta, Marius Jüppner 2, Lukas Ganz 1, Dominik Saum 1, Sandro Kühn 2, Michael Elies 2, Hannes Elies

Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

ASV Damen: Unentschieden nach starkem Kampf

1. Damenmannschaft – Landesliga-Nord (SHV)
ASV Ottenhöfen – TuS Altenheim 23:23 (12:11)
Für die Damen der ASV stand hierbei gegen den TuS Altenheim ein wichtiges Heimspiel bevor, bei dem Platz 10 gegen Platz 11 antrat. Schon beim Aufwärmen konnte man die Anspannung und den kompletten Fokus in dem gesamten Team der ASV bemerken.

Direkt mit Anpfiff des Spieles legten die Damen der ASV ein starkes und souveränes Spiel hin. Sowohl die Abwehr funktionierte super und auch im Angriff passten die Abläufe, sowie die Torabschlüsse. Nach 5 Minuten stand es so 5:1 für den ASV und der Trainer der TuS Altenheim legte eine Auszeit ein. Infolgedessen konnten die Spielerinnen der TuS Altenheim den Rückstand verkürzen und legten auch ein besseres Spiel hin. Zudem kamen ein paar Fehler seitens der ASV auf dem Spielfeld als auch beim Einwechseln während einer 2 Minuten Strafe.
Die führte dazu, dass die Mannschaft der ASV kurzzeitig zu viert auf dem Spielfeld standen und so direkt der Ausgleich durch die Gegnerinnen kommen konnte.

Im Verlauf der ersten Halbzeit konnten sich dabei die Gegnerinnen einen leichten Vorsprung von 2 Toren erarbeiten, welche durch Fehlwürfe bis zur 20 Minute nicht eingeholt werden konnten.
In der 22 Spielminute konnten die Damen der ASV den Vorsprung einholen und auf 9:9 ausgleichen. Dabei waren hier die letzten 8 Minuten der ersten Halbzeit ein hin und her. Beide Mannschaften schenkten ihren Gegnerinnen nichts und hielten den Ausgleich.

In der letzten Spielminute schafften es aber dann die Damen der ASV noch ein Tor zu erzielen und durch einen starken Kampf in der Abwehr den Ausgleich durch den TuS zu vermeiden. So ging es mit einem Ergebnis von 12:11 in die Pause.

Die zweite Halbzeit verlief hierbei recht ähnlich. Beide Mannschaften wollten unbedingt zwei Punkte mit Heim nehmen und kämpften deswegen wieder direkt von Beginn dieser Halbzeit an. Beide Mannschaften legten ein souveränes Spiel auf den Platz. Durch weitere, einzelne Fehlwürfe konnten sich die Gegnerinnen der ASV wieder einen Vorsprung erspielen und bauten diesen bis zur 40. Minute auf 13:16 aus.

Daraufhin versuchte jede Spielerin nochmals ihr Bestes, um möglichst wieder die drei Tore aufzuholen und dranzubleiben. Durch starken Einsatz von jeder Spielerin und besseren Aktionen im Angriff konnte so der Vorsprung in der 51. Spielminute wieder eingeholt werden. Auch in der zweiten Halbzeit waren hierbei die letzten Spielminuten wieder ein hin und her. Beide Mannschaften erzielten ihre Tore und kämpften um jeden Ball bis hin zur letzten Spielminute. So war es bis Ende des Spieles spannend.
Nach einem harten Kampf und 60 Minuten auf der Uhr hat es somit immerhin für einen Punkt gereicht und die Mannschaften trennten sich mit einem Unentschieden und einem Spielstand von 23:23.

Nach diesem spannenden Spiel geht es für die ASV Damen am 18.03. um 18 Uhr in der Halle der Panthers Gaggenau weiter.

Es spielten für den ASV Ottenhöfen:
Tatjana Harter (10), Katharina Münz (4), Sandra Roth (3), Annalena Harter (2), Marina Fischer (2), Cora Blust (1), Céline Bohnert (1), Juliane Bohnert, Katja Schmelzle, Mareike Schmälzle, Isabelle Bohnert und Leyla Santoro


Bericht: Alina Majcen

Weiterlesen …

ASV Ottenhöfen auch im Top-Spiel in eigener Halle eine Macht

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
ASV - SG Freudenstadt/Baiersbr. 36:32 (16:16)
Auf Augenhöhe begegneten sich der ASV Ottenhöfen (Platz 4) und die SG Freudenstadt/Baiersbronn (Platz 2) am vergangenen Landesliga-Spieltag in der Schwarzwaldhalle Ottenhöfen. Nachdem der erste Spielabschnitt weitestgehend ausgeglichen verlief, stellte der ASV Ottenhöfen in der zweiten Spielhälfte erneut seine Heimstärke unter Beweis, entschied das Schwarzwald-Derby mit 36:32 für sich und blieb nun seit mehr als zwei Jahren in eigener Halle ungeschlagen.

Die physisch stark auftretende Aufstiegsaspirant aus Freudenstadt und Baiersbronn starteten gut in die Partie und führten schnell mit 1:3. In Unterzahl agierend konterten die Hausherren und übernahmen durch einen Treffer von Manuel Spinner in der 8. Spielminute erstmals die Führung (4:3). Doch den, von den einheimischen Fans lauthals umjubelten ASV-Treffer konterten die Gäste mit einem druckvollen Angriffsspiel, welche gerade in den 1-gegen-1-Aktionen die Abwehr des ASV bis aufs letzte Forderte. Für die harte Defensivarbeit belohnte sich die Truppe um ASV-Spielertrainer Michael Wagner mit erfolgreichen Torabschlüssen. Über 9:7, 10:8 und dem 12:9 durch den stark aufspielenden ASV-Kreisläufer Jörn Schmälzle verschaffte sich Ottenhöfen in der 20. Minute einen kleinen Puffer. Doch so einfach ließen sich die Schwaben die Wurst vom Brot nehmen und glichen bis zur Halbzeit zum 16:16 aus. 

 

Für die erneute ASV-Führung (20:18, 37. Spielminute) sorgte nach dem Wiederanpfiff in erster Linie die ASV-Nachwuchsriege in Form von Lucas Vierling, Aaron Fischer und Benedikt Kern. Die SG Freudenstadt/Baiersbronn hatte zunehmend Probleme die konsequent und kämpferisch agierenden Achertäler in den Griff zu bekommen. Spielertrainer Michael Wagner machte es seinen jungen Wilden nach und steuerte drei Treffer in Folge zum zwischenzeitlichen 23:19 (41. Spielminute) bei. Zeit zum Durchatmen blieb jedoch nicht. Freudenstadt antwortete und glich binnen weniger Minuten zum 23:23 aus. Der ASV reagierte mit einem Team-Timeout und kam mit neuem Wind in den Segeln zurück auf die Platte. Mit dem Rückhalt von ASV-Keeper Nicolas Nock im Tor legten die Hausherren nun ein bis zwei Treffer vor. Der ASV Ottenhöfen zeigte sich von jeder Position brandgefährlich und nutzte das Glück des Tüchtigen als das Wurfpech die Gäste weiter zurückwarf, um die Führung gegen den Tabellenzweiten zu festigen. 
Nicht nur von der rechten Außenposition war an diesem Tag Benedikt Kern mit seinen 11 Treffern ein Garant für den Erfolg, sondern auch vom 7-Meterpunkt. Mit einer Wurfquote von 100% war er an diesem Handballabend neben Michael Wagner (6 Treffer) erfolgreichster ASV-Torschütze. 
Fünft Minuten vor Schluss verkürzte die SG Freudenstadt/Baiersbronn nochmals auf 32:30. Der ASV Ottenhöfen war jedoch auch in den Schlussminuten nicht zu Stoppen. Drei Treffer von Kreisläufer Carlos Schmälzle besiegelten den Derby-Sieg für Ottenhöfen mit 36:32.

Mit dem Heimsieg gegen den Tabellenzweiten geht die vereinshistorische Heim-Siegesserie des ASV Ottenhöfen weiter. Seit über zwei Jahren konnte kein Gegner die Achertäler in die Knie zwingen. In der aktuellen Tabelle behauptet sich der ASV sich auf dem 4. Tabellenplatz und verkürzt den Rückstand auf Tabellenplatz 2.
Am kommenden Spieltag gastieren Panthers Gaggenau (Platz 11) in der Schwarzwaldhalle. Anpfiff ist am Sonntag, 12. März um 17 Uhr. 


Foto: Nicht aufzuhalten. Benedikt Kern (11 Treffer) und sein ASV Ottenhöfen behaupteten sich in eigener Halle gegen den Titelspiranten aus Freudenstadt/Baiersbronn.

ASV Ottenhöfen: 

Marco Blank 2, Jörn Schmälzle 4, Manuel Spinner 3, Lucas Vierling 2, Michael Wagner 6, Carlos Schmälzle 4, Lukas Blust, Pascal Harter, Aaron Fischer 2, Philipp Schmälzle 2, Nicolas Nock, Benedikt Kern 11/5, Philipp Schmieder

SG Freudenstadt/Baiersbronn:

Marinko Tuka 3, Marc Wissmann 1, Max Kneissler 2, Marcel Bauer 9/4, Hannes Benzing 1, Marco Schatz, Tim Wissmann, Sven Wissmann, Dominik Schwab 3, Michael Heinen, Pascal Baur 4, Nico Käser 3, Drazen Dropuljic 6

Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

Die Erste Niederlage in dieser Saison für die ASV B-Mädels

ASV B-Mädchen 2022-2023
ASV Ottenhöfen - SG Freudenstadt/Baiersbr. 18:21 (9:11)

Zu einem ersatzgeschwächt zum anderen zu viele kleine Fehler, die dem amtierenden Bezirksklassenmeister die erste Niederlage einbrachte. Die Gäste waren freilich ganz heiß darauf dem Tabellenführer die erste Niederlage beizubringen. Beide Mannschaften waren auf Augenhöhe und konnten sich nicht entscheidend absetzten, so dass der ASV mit einem 9:11 in die Pause ging. 

Die ASV Mädels mussten ohne die verletzten Spielerinnen Jule Schäfer und Jamina Lang auskommen. Nach der Pause konnte der ASV  auf 10:11 verkürzen. Der Torfrau Leyla Santoro ist es zu verdanken gewesen das die ASV Mädels nicht schon höher zurück lagen. Sie glänzte immer wieder mit tollen Paraden und hielt den ASV im Spiel. Im Angriff hingegen wurde man durch kleine Technische Fehler immer wieder mit Tempogegenstöße der Gäste überrannt.

So kam es zu einem Zwischenstand in der 44. Spielminute mit 17:20. Zu diesem Zeitpunkt ließen die Kräfte des ASV nach und man konnte sich nicht mehr gegen diese Niederlage entgegensetzten. Trotz allem lieferten sich beide Mannschaften ein schönes Spiel.

ASV Ottenhöfen: Mareike Schmälzle (4), Lisa Spiegel (3), Lea Stolzenberg (4), Sophia Kopp (1), Lucia Epple (5), Milena Schneider (1), Lara Schmälzle , Sina Zink und Leyla Santoro

Bericht: Harald Harter ( Trainer )

Weiterlesen …

BUNT UND SPORTLICH

Die ASV-Mäuse und die F-Jugend im närrischen Modus

ASV-Mäuse: Bunt und sportlich! So das Motto bei den Mäusen vor den Fasnachtsferien.
Mit vielen Luftballons, lustigen Spielen und das testen der „Superkräfte“ ging es närrisch zu bei den Kleinen. Ob fliegen, klettern oder springen alles wurde ausprobiert.

ASV-F-Jugend: Närrisches Training unserer F-Jugend
In der Faschingswoche stand für unsere F-Jugend ein kunterbuntes Spieletraining an. Die Kids durften im Kostüm zum Training kommen und hatten riesigen Spaß an dem etwas "anderen" Training.

Weiterlesen …

Sinzheim wurde Favoritenrolle gerecht

1. Damenmannschaft – Landesliga Nord (SHV)
BSV Phönix Sinzheim - ASV Ottenhöfen 33:25 (18:11)

Vergangenen Sonntag traten die Damen des ASV auswärts bei dem BSV Sinzheim an. Als klarer Favorit der Partie nutzten die Heimdamen die anfänglichen Schwierigkeiten des ASV ins Spiel zu finden aus, um sich schnell einen Vorsprung herauszuspielen. In der 11. Spielminute stand es so schon 8:3. In Folge einer Auszeit Wolfgang Harters verkürzte der ASV dann åin den nächsten Minuten auf einen Unterschied von drei Toren (10:7). Der BSV blieb jedoch konzentriert und baute die Führung wieder bis zur Halbzeit auf einen 7 Tore Vorsprung aus (18:11).
Nach der Pause zeigte sich der ASV zwar kämpferisch, Julia Haberle sowie Cora Blust verwandelten schöne Bälle über die Außenpositionen, doch schaffte man es trotzdem nicht mehr, Sinzheim näher als 5 Tore und somit gefährlich zu werden. Man trennte sich an diesem Tag mit einem verdienten 33:25 für den BSV.
Das nächste Spiel findet auswärts gegen den Tabellenführer HSG Hanauerland am So., 05.03.2023 um 17 Uhr statt.


Es spielten für den ASV Ottenhöfen:
Tatjana Harter (9), Julia Haberle (5), Cora Blust (5), Katharina Münz (4), Jule Schäfer (1), Marina Fischer (1), Katja Schmelzle, Alina Majcen, Sarah Decker, Isabelle Bohnert, Céline Bohnert.

Es spielten für den BSV Phönix Sinzheim:
Anne Hopp (9), Michaela Tschan (6), Laura Koller (6), Saripat Kaewkuen (4), Laura Bold (3), Fabienne Gaumet (2), Katharina Wunsch (1), Vera Weis (1), Angelika Schmidt (1), Julia Meßmer, Aileen Hördt, Naomi Baumann.

Bericht: Katharina Münz

Weiterlesen …

Neue Trikots für die ASV-B-Jugend

Ein großes DANKESCHÖN gilt Hubert Weber (Foto ganz links) und der Firma Weber Heizungsinstallation Solaranlagen aus Seebach für die Unterstützung bei der Beschaffung neuer Spielkleidung für unsere männliche B-Jugend.

Dass beim ASV Ottenhöfen die Jugendarbeit von solch einem Erfolg gekrönt ist, ist nicht zuletzt den zahlreichen Gönnern und Sponsoren zu verdanken, die durch ihre Unterstützung, von beispielsweise der Finanzierung von Spielkleidung, Trainings- und Spielutensilien, dies alles möglich machen.

Weiterlesen …