Aktuelle Meldungen

HSG Hardt entführt einen Punkt aus Ottenhöfen

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
ASV Ottenhöfen - HSG Hardt 30:31 (13:16)
Der ASV Ottenhöfen wurde seiner Favoritenrolle im Landesliga-Duell gegen Tabellenschlusslicht HSG Hardt über weite Strecken der Partie nicht gerecht und darf sich am Ende beim 30:30-Remis noch über einen Punkt freuen. 

Bereits die ersten Spielminuten deuteten auf ein spannende Bezirks-Derby der beiden Kontrahenten hin. Lucas Vierling warf seinen ASV Ottenhöfen in der 8. Spielminute zum 5:4 in Führung. Die Gäste zeigten sich sowohl moralisch, als auch physisch gut vorbereitet und zwangen die Achertäler immer wieder zu voreiligen Torabschlüssen. "Wir haben zu viele Chancen liegen gelassen", resümiert ASV-Spielertrainer Michael Wagner. Nachlässigkeiten im ASV-Abwehrverband nutze die HSG im Gegenzug um in der 16. Spielminute per 7-Meter-Strafwurf auf 5:8 zu erhöhen.
Die Gäste wussten immer wieder ihren präsenten Kreisläufer Simon Martin (5 Treffer) einzusetzen und verteidigten die Führung bis in die 23. Spielminute (9:13). Eine Überzahlsituation nutzte der ASV Ottenhöfen durch Spielmacher Jonas Fischer um binnen weniger Minuten auf 12:13 zu verkürzen. Hardt konterte den Zwischenspurt des ASV und erhöhter abermals zum 13:16-Halbzeitstand.

Dass man im Lager des ASV Ottenhöfen sich seiner Heimstärke bewusst war zeigten die ersten Spielminuten der zweiten Hälfte. Im Handumdrehen relativierte Michael Wagner und Benedikt Kern die HSG-Führung (16:16, 34. Spielminute). Doch der Führungstreffer sollte den Hausherren weiter verwehrt bleiben.
Über 16:17, 18:18 und 19:20 entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Hier war es immer wieder Benedikt Kern (6 Treffer), der mit seinen Wurfvariationen von der linken Außenposition seinen ASV im Spiel halten konnte. 15 Minuten vor Ende sah sich der ASV Ottenhöfen wiederum einem 3-Torerückstand gegenüber (20:23). Mit dem heimischen Publikum im Rücken kämpfte sich die Wagner-Sieben blieb der ASV weiter im Spiel. Erneut zeigte sich Benedikt Kern treffsicher und glich zum 26:26 (54. Spielminute) aus. Ottenhöfen drängte nun auf den Führungstreffer. HSG-Keeper Christian Glaser wusste dies durch eine seiner zahlreichen Paraden jedoch zu verhindern. 
Die letzten Spielminuten waren an Spannung und Nervenkitzel kaum zu übertreffen. Ottenhöfen geriet erneut in Rückstand (26:27), ehe in der 56. Spielminute erstmals der Führungstreffer (28:27) gelang. Die Gäste aus Bietigheim und Durmersheim ließen nicht locker und konterten noch zwei Mal die Führungstreffer der Hausherren. Am Ende teilten die Mannschaften bei einem 30:30-Remis die Punkte. 

Für den ASV Ottenhöfen ist dies sicherlich ein gewonnener Punkt. Die HSG Hardt wusste Nachlässigkeiten im Spielsystem der Achertäler zu nutzen und gab über weite Strecken der Partie den Takt an. Dem ungebrochenen Mannschaftsgeist und der Wille bis zum Ende alles zu geben, ist es zu verdanken, dass das junge ASV-Team in eigener halle weiterhin ungeschlagen bleibt.

Am kommenden Spieltag (Samstag, 28.10.2023) trifft der ASV Ottenhöfen auswärts auf den TuS Ottenheim (20 Uhr, Rheinauenhalle Schwanau-Ottenheim). 

Foto: Jonas Fischer hielt in der ersten Halbzeit den ASV Ottenhöfen mit seinen Treffern im Spiel. 

ASV Ottenhöfen: 

Dominik Huber, Jörn Schmälzle 3, Lucas Vierling 4, Michael Wagner 6/4, Carlos Schmälzle 2, Mario Kimmig, Felipe Schmälzle, Pascal Harter 3, Aaron Fischer, Moritz Kimmig 1, Jonas Fischer 2, Philipp Schmälzle 3, Benedikt Kern 6, Philipp Schmieder

HSG Hardt:

Luis Kaul 3, Marvin Volz 3, Luca Frietsch 3/2, Christian Glaser, Tim Grether 1, Simon Martin 5, Simon Sium, Jonas Hofmann 1, Sven Schweikart 2, Kilian Hettel 1, Nils Schipper 9/3, Lars Wild 2

Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

A-Mädchen: Überzeugende Leistung in erster Halbzeit als Mittel zum Sieg

A-Mädchen - Bezirksklasse (Rastatt)
ASV - HSG Meißenh./Nonnenw./Ottenh. 24:16 (15:8)
Nach dem letzten Sieg gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach gelingt es den A-Mädchen am vergangenen Samstag, in heimischer Halle, erneut eine tolle Gesamtleistung zu zeigen.

 
Mit einem guten Start ins Spiel, seitens der Gegner, gelang es diesen zwar sich in der 8. Minute mit dem 1:3 einen kleinen Vorsprung zu erspielen, doch die Antwort des ASV ließ nicht lange auf sich warten. Eine Auszeit und Tipps der Trainer sollten Hilfestellung bieten. Schöne Zusammenspiele im Angriff, sowie die beherzte Abwehrarbeit und tolle Paraden unserer Torfrau Leyla Santoro, brachten schließlich die Führung. Das sich dieser Einsatz auszahlte, zeigte sich unter anderem darin, dass die Angriffe der Gegner in den folgenden 10 Minuten erfolglos blieben. Gute Chancenverwandlungen führten zur kontinuierlichen Vergrößerung der Tordifferenz und es ging mit einem Spielstand von 15:8 in die Halbzeitpause.
 
Es galt den Kampfgeist, mit dem es in die Halbzeit ging, auch mit in die zweite Hälfte zu nehmen und so gelang es den ASV-Mädels den Vorsprung zu halten. Lucia Epple, die an diesem Tag mit 6 Treffern glänzen konnte, unterstützte das Team mit guten Einzelaktionen und Marina Fischer, die vom Rückraum treffsicher ihre Torchancen verwandelte half dabei,
den Angriff einfacher zu gestalten. Der letzte Treffer im Spiel, durch Lea Stolzenberg brachte dann die 8-Tore-Führung und den ansehnlichen Endstand von 24:16.
 
Das nächste Spiel findet auswärts gegen die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg am Samstag, den 4.11.23 um 16.00 Uhr statt.
 
ASV Ottenhöfen: Milena Schneider (3), Mareike Schmälzle (4), Jule Schäfer (4), Lea
Stolzenberg (2), Marina Fischer (5), Lucia Epple (6), Katja Schmälzle, Luna Schneider,
Angelina Kopp, Leyla Santoro (TF)
 
 
Bericht: Katja Schmälzle

Weiterlesen …

ASV Damen verschlafen Spiel gegen Scutro

1. Damenmannschaft – Landesliga Nord (SHV)
SG Scutro - ASV Ottenhöfen 38:25 (16:9)
Zu Gast bei der SG Scutro verpassten die ASV Damen zunächst den Start ins Spiel. Nach der zehnten Spielminute musste man bereits einsehen, dass man bei einem Stand von 5:1 nichts geschenkt bekommen wird. Lücken in der Abwehr des ASV wurden genutzt und fiel kein Tor, so holten die Heimdamen viele 7m Chancen heraus, welche durch genaue Würfe verwandelt wurden. Schon nach der Halbzeit (16:9) setzten die Heimdamen ihren Erfolgsmarsch fort während die Damen des ASV weiterhin nicht aufwachten (35. Minute 20:10; 45. Minute 27:15, 50. Minute 29:17).

Zu keinem Zeitpunkt wollte die SG den Sieg aus der Hand geben und hielten aggressiv gegen den ASV, was sich auch durch insgesamt 7 Zwei-Minuten-Strafen wiederspiegelt. Trotz der mehrfachen Unterzahl bis hin zu einer Disqualifikation kurz vor Schluss, zeigten sie dennoch den Kampfgeist, der dem ASV an diesem Tag eindeutig fehlte. Zu schnelle, inkonsequente Abschlüsse im Angriff und zu wenig Biss in der Abwehr waren die Gründe für die verschenkten Punkte.

Das nächste Spiel findet in heimischer Halle am Samstag 21.10,23 um 18:00Uhr gegen den TV Friesenheim statt.

Es spielten für den ASV Ottenhöfen:

ASV Ottenhöfen: Sophia Bühler, Mareike Schmälzle (1), Annalena Harter (4), Céline Bohnert (1), Leonie Doll (2), Janina Horn (5/4), Lucia Epple, Julia Haberle (2), Katharina Münz (9), Marina Fischer (1), Isabelle Bohnert (TF)

Offizielle: Wolfgang Harter, Jana Wigant, Juliane Bohnert, Tatjana Harter

Bericht: Katharina Münz

Weiterlesen …

ASV-Torhüter Philipp Schmieder glänzt mit siegbringenden Paraden

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
TuS Nonnenweier - ASV Ottenhöfen 30:31 (14:16)
In einer umkämpften Partie setzte sich der ASV Ottenhöfen knapp mit 30:31 beim TuS Nonnenweier durch und verbucht so die ersten Auswärtspunkte der Saison. 

Der TuS Nonnenweier gab in den ersten Spielminuten den Takt vor und führte in der 9. Spielminute mit 4:2. Der ASV Ottenhöfen, der verletzungsbedingt auf Tor-Garant Philipp Schmälzle verzichten musste, konterte und glich nur kurz darauf durch einen Treffer von ASV-Spielertrainer Michael Wagner zum 4:4 aus. Die taktische Ausrichtung der ASV-Defensive zeigte Wirkung und die Achertäler übernahmen zunächst die Führung (5:7, 15. Spielminute). 
Nonnenweier blieb am Ball und fand immer wieder Lücken im oftmals zu träge wirkenden Abwehrverband des ASV. So musste man im ASV-Lager schon früh in der Partie (15. Spielminute) auf Kreisläufer und Abwehrspezialist Carlos Schmälzle verzichten, der nach einer zu forschen Abwehraktion des Feldes verwiesen wurde. 
Es entwickelte sich eine turbulente Partie, bei welcher Ottenhöfen meist vorlegte. Der Wagner-Sieben gelang es jedoch nicht sich entscheidend abzusetzen. Über 10:9, 12:13 und 14:14 erspielte sich der ASV zum Pausenpfiff einen knappen 14:16-Vorsprung. 

Wie zu Beginn des Spiels gehörten die ersten Minuten nach Wiederanpfiff den Hausherren. Nonnenweier überzeugte mit der nötigen Durchschlagskraft und übernahm in der 35. Spielminute nach drei Treffern in Folge die Führung zum 17:16. Michael Wagner, der mit 10 Treffern erfolgreichster Schütze der Partie war, brachte mit seinem Treffer zum 19:18 seinen ASV Ottenhöfen erneut in Front, ehe Lucas Vierling nach einem parierten Strafwurf durch ASV-Keeper Philipp Schmieder auf 20:18 erhöhte. 
Im Folgenden agierte der ASV Ottenhöfen in doppelter Unterzahl, ehe die zweite Disqualifikation den ASV Ottenhöfen erneut schwächte. Insgesamt agierten die Achertäler Handballer 20 Minuten der Partie in Unterzahl. Der TuS hingegen lediglich vier Minuten. 
Die Gastgeber waren nun drauf und dran in den entscheidenden Spielminuten die Führung erneut zu übernehmen. Dieses Vorhaben machte jedoch der ausgezeichnet aufgelegte Philipp Schmieder im ASV-Gehäuse zu Nichte. Er hielt mit seinen Paraden den ASV Ottenhöfen im Spiel und hatte am Ende großen Anteil am schlussendlichen 30:31-Auwärtssieg.

Mit dem ersten Auswärtssieg der Saison glückte dem ASV Ottenhöfen die Revanche zur bitteren Niederlage aus der Vorsaison. "Respekt an das junge Team, das trotz des impulsiven Spielverlaufs zwei Punkte gewinnen konnte.", so ASV-Sportvorstand Hagen Kern. Mit einem ausgeglichenen Punktekonto (4:4) empfängt man nun am kommenden Spieltag die am Tabellenende stehende HSG Hardt. (Samstag, 21.10.2023, 20 Uhr - Schwarzwaldhalle Ottenhöfen).

Foto:  Aaron Fischer und seinen ASV Ottenhöfen kamen in der ersten Halbzeit nicht in Fahrt. 

ASV Ottenhöfen: 

Dominik Huber, Jörn Schmälzle 3, Lucas Vierling 4, Michael Wagner 10/6, Carlos Schmälzle 1, Lukas Blust 6, Max Bruder, Felipe Schmälzle, Pascal Harter 2, Aaron Fischer 1, Moritz Kimmig 2, Jonas Fischer, Benedikt Kern 2
94 Philipp Schmieder

TuS Nonnenweier:

Niklas Haag, Dominik Oberle 3/1, Marius Hug 4, Bastian Hug 5/2, Lukas Walz 1, Simon Frenk 3, Jens Häß 2, Tim Schneckenburger, Jannik Stahl 7, Yannick Métier 2, Luka Lederle 2, Luca Welle 1

Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

Unterstützung der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau

Professionelle Anzeigentafel für die Achertäler Handballer
Die Regionalstiftung hat sich zur Aufgabe gemacht interessante, gemeinnützige Projekte in der Region zu unterstützen und zu fördern. So auch für das vom ASV Ottenhöfen initiierte Projekt "Neue digitale Anzeigentafel für die Schwarzwaldhalle Ottenhöfen".

Als die alte Ergebnisanzeige aus den 1990er-Jahren vor einigen Monaten den Dienst quittierte, war für die Verantwortlichen des ASV Ottenhöfen klar, dass der Schritt zu einer modernen und zeitgemäßen Anlage gemacht werden soll. 
Da solch ein Schritt für einen ehrenamtlich geführten und ländlich geprägten Verein mit nicht zu vernachlässigen finanziellen Hürden gespickt ist, war man froh, mit der Sparkasse Offenburg/Ortenau einen Partner in der Region zu haben, der hier an den richtigen Punkten unterstützt. 

ASV-Finanzvorstand Johannes Schneider zeigt sich erfreut. "Die finanzielle Unterstützung der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau ist für uns ein willkommener Beitrag zum Erhalt und zur Förderung der ehrenamtlichen Arbeit im Achertal, welche im konkreten Fall neben der Modernisierung der für den Spielbetrieb unverzichtbaren Anzeige, auch ihren Teil zur Attraktivität für Zuschauer bei Heimspieltagen beisteuert."
Gemeint ist die Erweiterung der Anzeige um die Strafzeiten inklusive der betroffenen Spielernummer. Eine weitere, durch den ASV Ottenhöfen selbst finanzierte Anzeigentafel, welche auf der Gegenseite der Halle montiert wurde, macht es nun sogar möglich von jedem Zuschauerplatz in der Halle den Spielstand einzusehen. "Leider trumpft die Schwarzwaldhalle nicht mit den allerbesten Sichtverhältnissen für die Zuschauer, die nicht in der ersten bis zweiten Reihe einen Platz gefunden haben. Mit der neuen Kombi-Lösung der Anzeigentafeln können nun auch die Handball-Fans den Spielstand mitverfolgen, die bisher auf den zusätzlichen Plätzen hinter dem Tor den Spielstand nur auf Zuruf oder sogar verzögert über den Live-Ticker im Internet verfolgen konnten.", so Schneider weiter.

Die Anlage ist seit nun zwei Wochen im "Live-Betrieb" und zeigt künftig hoffentlich viele Heimsiege für die Achertäler Handballer an. Die Verantwortlichen des ASV Ottenhöfen bedanken sich bei der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau für den Support und die Zusammenarbeit. 

Bericht: Mike Käshammer
Foto: ASV Ottenhöfen

Weiterlesen …

A-Mädchen: Starke Leistung gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach

A-Mädchen - Bezirksklasse (Rastatt)
SG Kappelwindeck/Steinbach - ASV Ottenhöfen 20:33 (9:15)
Durch eine konstante Leistung und das gute Zusammenspiel innerhalb der Mannschaft sichern sich die ASV-Mädels mit 33:20 verdient den ersten Auswärtssieg bei den Gastgebern der SG Kappelwindeck/Steinbach.

Nach der vergangenen Niederlage ging es nun mit viel Kampfgeist und neuer Motivation in die Partie hinein. Der Spielstand von 3:3 in der 9.Minute ließ vermuten, dass das Spiel ausgeglichen ablaufen würde. Doch mit dem klaren Ziel vorm Auge, den Sieg mit nach Hause zu nehmen, ging der Kampf der ASV-Mädels erfolgreich weiter und es gelang, den Punkteabstand zu den Gegnern kontinuierlich zu vergrößen.
Die variantenreiche Ballverteilung von Mittelspielerin Mareike Schmälzle hielt den Spielfluss am laufen. Auch das Zusammenspiel mit Jule Schäfer am Kreis, die mit insgesamt 9 Toren maßgeblich zum Erfolg beisteuern konnte, funktionierte an diesem Tag gut. Mit einem Vorsprung von 6 Toren (15:9) trennte man sich dann zur Halbzeit.
 
Weitere Tipps des Trainergespanns erleichterten den Start in die zweite Halbzeit zusätzlich, sodass man in der 39.Minute durch das Tor von Marina Fischer auf einen 10-Tore-Vorsprung ausbauen konnte. Es war nun mehr als klar, dass die Mädels des ASV das Spiel unter keinen Umständen mehr aus der Hand geben würden. Durchsetzungsstarke Einzelkämpfe von Lucia Epple und das 30.Tor durch Lea Stolzenberg, 7 Minuten vor Abpfiff brachten den Sieg immer näher. Am Ende gewann der ASV die Partie mit einem erfreulichen Endstand von 33:20.
 
 
ASV Ottenhöfen: Marina Fischer (3), Katja Schmälzle (3), Mareike Schmälzle (7), Lea Stolzenberg (5), Jule Schäfer (9), Lucia Epple (6), Milena Schneider, Sophia Kopp, Leyla Santoro
 
Bericht: Katja Schmälzle

Weiterlesen …

ASV Damen gewinnen erstes Auswärtsspiel der Saison

1. Damenmannschaft – Landesliga Nord (SHV)
HSG Ortenau/Süd - ASV Ottenhöfen 21:24 (9:12)
Die Damen des ASV starteten zu Gast beim Aufsteiger aus der Bezirksklasse Offenburg/Schwarzwald HSG Ortenau Süd gut ins Spiel. Durch schöne Zusammenspiele konnte man sich nach 15 gespielten Minuten vom Gegner absetzen (15. Minute 3:6). Dies war der Auftaktmoment für einen Vorsprung, welcher nun die komplette Halbzeit unaufholbar prägen sollte. Durch eine gute Chancenverwandlung ging es bei einem Stand von 9:12 in die Pause.

Den Knackpunkt, den Start in die zweite Halbzeit nach Anpfiff nicht zu verschlafen, wurde am Samstag souverän gelöst, sodass man sich bereits bis zur 35. Spielminute einen 8 – Tore – Vorsprung erarbeitet hatte. Es folgte dann ein kleiner Einbruch der Leistung, sicherlich auch dem immer noch recht kleinen Kader geschuldet, der dazu führte, dass die HSG nicht aufgab und langsam wieder aufholte. Fünf Minuten vor Schluss, bei 19:22, welches den Ausgang wieder für beide Teams offen gestaltete, intervenierte Trainer Wolfgang Harter weiterhin durch mehrere Angriff-Abwehr Wechsel auf Seiten des ASV. In dieser Endphase bewies vor allem Janina Horn starke Nerven und verwandelte die entscheidenden 7 Meter letztlich zum 21:24 für den ASV.

Unter dem Vereinsmotto „mehr als ein Verein“ unterstützten in dieser Woche außerdem Cora Blust, welche ihre Karriere bereits beendete sowie Youngster Jule Schäfer mit jeweils 3 wichtigen Toren ihr Team.

Das nächste Spiel findet erneut auswärts gegen die SG Scutro am Sonntag, 15.10.23 um 17:00 Uhr statt.

Es spielten für den ASV Ottenhöfen:

ASV Ottenhöfen: Sophia Bühler, Jule Schäfer (3), Annalena Harter(5), Céline Bohnert, Leonie Doll, Janina Horn (7/5), Lucia Epple (1), Julia Haberle (4), Marina Fischer (1), Isabelle Bohnert (TF), Cora Blust (3)

Offizielle: Wolfgang Harter, Harald Harter, Jana Wigant, Juliane Bohnert

Bericht: Katharina Münz

Weiterlesen …

Schwache erste Hälfte kostet ASV Ottenhöfen Punkte

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
HSG Ortenau/Süd - ASV Ottenhöfen 31:28 (18:12)
Nachdem der ASV Ottenhöfen zuletzt in heimischer Halle mit einem 35:25-Sieg gegen die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg überzeugen konnte, mussten die Achertäler Handballer am aktuellen Spieltag auswärts mit leeren Händen die Heimreise antreten. Mit 31:28 verlor man bei der HSG Ortenau/Süd und bleibt somit weiterhin ohne Auswärtspunkte.

"Wir waren in der ersten Hälfte nicht auf der Höhe und haben weit unter unseren Möglichkeiten agiert.", resultiert ASV-Spielertrainer Michael Wagner mit dem Blick auf den Spielverlauf in den ersten 30 Minuten. Nach ausgeglichenem Spielbeginn, nutzte die HSG Ortenau/Süd erste Nachlässigkeiten der Achertäler um mit 8:5 (13. Spielminute) in Führung zu gehen. 
Beim zwischenzeitlichen 10:6 machte der ASV Ottenhöfen von seinem Team-Timeout gebrauch, um sich neu zu ordnen und die in Fahrt geratenen Gastgeber etwas einzubremsen. 
"Wenn man zu viele Chancen liegen lässt, wird es schwierig ein Spiel zu gewinnen.", so Wagner dessen Team nach der Auszeit durch Benedikt Kern und Philipp Schmälzle auf 12:10 (20. Spielminute) verkürzen konnte. Die Spielgemeinschaft aus den Vereinen TV Sulz, TV Seelbach  und der GSV Mietersheim verschaffte sich bis zum Pausenpfiff nochmals Luft zum 18:12.

Nach der Halbzeitpause gelang es dem ASV Ottenhöfen zunächst nicht den Abstand zu verringern. Über 19:12, 20:14 und 22:17 (42. Spielminute) schien die HSG vor heimischer Kulisse sich dem zweiten Heimsieg der Saison zu nähern. Doch der ASV Ottenhöfen hatte sich noch nicht aufgegeben, zeigte Moral und kämpfte sich 10 Minuten vor Schluss unter anderem durch einen Treffer von ASV-Rückraum-Youngster Lucas Vierling zum 24:22 heran. 
"Unser Spielsystem kam besser in Fahrt und wir konnten uns gute Torchancen herausarbeiten.", so ASV-Coach Wagner, der auch in der Defensive eine positive Entwicklung sehen konnte. Oft zwang der ASV die Hausherren ins drohende Zeitspiel, verpasste es jedoch die Bälle final zu gewinnen. "Leider hatten wir in den entscheidenden Minuten das Spielglück nicht auf unserer Seite.", so Wagner der gleichzeitig auch mit der Schiedsrichterleistung haderte.
Die HSG verteidigte die Führung und siegte schlussendlich mit 31:28.

"Aktuell fehlt es uns an der nötigen Konstanz um auswärts zu punkten.", erkennt ASV-Spielertrainer Wagner, der mit seiner Mannschaft den positiven Wind aus der zweiten Hälfte mit zur nächsten Auswärtsaufgabe am kommenden Spieltag nehmen will. Dort ist der ASV Ottenhöfen zu Gast beim TuS Nonnenweier. (Samstag, 14.10.2023, 19 Uhr - Burkhard-Michael Halle, Schwanau-Nonnenweier)


Foto:  Aaron Fischer und seinen ASV Ottenhöfen kamen in der ersten Halbzeit nicht in Fahrt. 

ASV Ottenhöfen: 

Dominik Huber, Jörn Schmälzle 3, Lucas Vierling 3, Michael Wagner 1, Carlos Schmälzle 1, Lukas Blust 4, Max Bruder, Felipe Schmälzle 1, Pascal Harter 1, Aaron Fischer 1, Moritz Kimmig 4, Philipp Schmälzle 2, Benedikt Kern 7/5, Philipp Schmieder

HSG Ortenau/Süd:

Robert Marple, Brian Ruf 8/4, Alexander Kuhnigk 7/3, Jason Peter 2, Lukas Hartwich 3, Jan Moritz Grupe 4, Aaron Meister, Christian Heppner, Anton Kremer, Marco Krieg 2, Philipp Heim, Sören Ruf 2, Florian Zacharias 3

Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

ASV Damen mit schwierigem Start in die neue Saison

1. Damenmannschaft – Landesliga Nord (SHV)
ASV Ottenhöfen  - TUS Altenheim 14:25 (6:9)
In heimischer Halle starteten die ASV Damen am Sonntag gegen den TUS Altenheim in die neue Saison.

Nach Anpfiff schaffte es zunächst keines der Teams konsequent den Torabschluss zu suchen, sodass das Spiel lange 10 Minuten torfrei blieb. Durch das 1:0 der Gäste begann dann jedoch vorerst ein Spiel auf Augenhöhe. Den aktuell stark dezimierten Kader unterstützten dabei von Beginn an die erfahrene Spielerin Sandra Roth mit einer souveränen offenen Abwehrleistung und Alina Majcen, die außerdem im Rückraum agierte. Der TUS hatte anfangs Schwierigkeiten, den Ball ins Netz zu verwandeln, doch schafften sie es trotzdem, sich immer wieder leicht in die Führung abzusetzen. Durch eine bis dahin gute Abwehrleistung des ASV trennte man sich zur Halbzeit mit 6:9 in die Kabinen.

Die zweite Hälfte gestaltete sich dann jedoch schnell zugunsten der Gastdamen. Im Angriffsspiel zeigte der ASV wenig Torabschlüsse und ab der 40 Spielminute, bei einem Spielstand von 9:15 ,war das Spiel somit bereits für Altenheim entschieden und man schaffte es im letzten Drittel nicht, den Endstand von 14:25 geringer zu halten.

Das nächste Spiel findet auswärts gegen die HSG Ortenau am Samstag, 07.10.23 um 18:00 Uhr statt.

Es spielten für den ASV Ottenhöfen:

ASV Ottenhöfen: Alina Majcen (5/2), Janina Horn (4), Julia Haberle (2), Leonie Doll (2), Jule Schäfer (1), Mareike Schmälzle, Sandra Roth, Katharina Münz, Marina Fischer, Lucia Epple, Sophia Bühler, Isabelle Bohnert, Céline Bohnert.

Offizielle: Wolfgang Harter, Tatjana Harter, Juliane Bohnert

Bericht: Katharina Münz

 

Weiterlesen …