Aktuelle Meldungen

Ordentliche Generalversammlung des ASV Ottenhöfen e.V. 2023

Auf den Nachwuchs ist Verlass

Ottenhöfen (gat). „Ja, nach zwei verrückten Corona-Jahren konnten wir uns in der vergangenen Saison endlich wieder auf das konzentrieren, was Handball – der geilste Sport der Welt – in all seinen Facetten ausmacht“, eröffnete Vorstand Johannes Schneider am Freitagabend erfreut im Hotel Sternen die Mitgliederversammlung des ASV zum vergangenen Vereinsjahr. Auch der gesellschaftliche Bereich habe wieder aufleben können, so zum Beispiel das Engagement beim Dorfbrunnenfest 2022, und nicht zuletzt sei der Verein nach sehr wenigen Abmeldungen in der Corona-Zeit im vergangenen Jahr um 30 Mitglieder gewachsen. Der ASV zähle aktuell 477 Mitglieder.

Sportvorstand Hagen Kern ging auf den Verlauf der Spielrunde 2022/23 ein und lobte das hervorragende Abschneiden der Herren I auf dem dritten Platz der Landesliga-Nord. „Insbesondere unseren jungen Nachwuchsspielern ist es hoch anzurechnen, wie sie die Lücken füllten, als Stammspieler wegen Verletzung pausieren mussten. Die Philosophie und das Konzept der Jugendarbeit in unserem ASV stimmen,“ stellte Hagen Kern heraus und bezeichnete vor diesem Hintergrund die Zweite der Herren als echte Perspektivmannschaft. Für die neue Saison, so der Ausblick, blieben die Spielerkader im Ganzen erhalten, nur ein Spieler beende seine Handballkarriere. Vom Verletzungspech verfolgt seien die Damen gewesen und hätten daher eine Saison des Auf und Ab erlebt, bis sie nach sportlicher Achterbahnfahrt am letzten Spieltag den Verbleib in der Landesliga sichern konnten.

Jugendleiterin Sonja Bohnert berichtete von einer vielfältigen Jugendarbeit für insgesamt 130 Jugendliche sowohl im Sport als über gemeinsame Erlebnisse für Kameradschaft und Zusammenhalt, zum Beispiel mit Fahrten zu den Rhein-Neckar-Löwen in die SAP-Arena. Am erfolgreichsten schnitten von den sieben Jugendmannschaften die B-Mädchen ab, sie wurden unter Leitung ihrer Trainer Harald Harter und Sarah Schnurr Bezirksmeister. Bürgermeister Hans-Jürgen Decker ehrte die Meisterspielerinnen mit der Anerkennungsurkunde der Gemeinde, Seebachs Bürgermeister Reinhard Schmälzle überreichte ein Kuvert mit einem Geldbetrag.

Den Sportberichten im Überblick folgten die Einzelberichte der Trainer und Übungsleiter zu allen Mannschaften. Großen Dank sprach Hagen Kern den ASV-Schiedsrichtern Marcel Harter, Felix Huber, Heiko Lacker und Martin Möhrle aus und warb um weitere Kandidaten für diese Tätigkeit. Dankesworte gingen vorm Vorstand auch an alle, die sich im Verein engagierten und engagieren, denn es sei nicht einfach, immer wieder Betreuer und Trainer zu finden. Hier appellierte Hagen Kern eindringlich an jeden einzelnen und bat um Engagement. Finanzvorstand Johannes Schneider gab den Kassenbericht 2022. Er bilanzierte ein geringfügig negatives Kassenjahr, aber einen guten positiven Kassenstand.

Nach Grußworten mit viel Lob für den ASV führten Hans-Jürgen Decker und Reinhard Schmälzle Entlastung und Neuwahlen durch. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet, Sportvorstand Hagen Kern wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt, neu ins Duo der Kassenprüfer wurde Michael Horn gewählt. Große Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und auch ehrenamtliches Engagement beschlossen die Versammlung. Für 70 Jahre wurden geehrt: Günter Decker, Manfred Roth; 60 Jahre: Bernd Stork; 50 Jahre: Hilde Haunß, Wilfried Fischer, Michael Horn, Hans Kern, Markus Knapp, Michael Koffler, Heinz Springmann, Roland Wigant.

Foto: Der ASV ehrte auf seiner Mitgliederversammlung langjährige Mitglieder,  die Gemeinde Ottenhöfen ehrte die B-Mädchen für ihre Meisterschaft  .

Weiterlesen …

Drei erfahrene ASV-Damen kehren dem Spielfeld den Rücken

1. Damenmannschaft – Landesliga Nord (SHV)
Auf insgesamt 62 Jahre Handball-Erfahrung auf dem Spielfeld können die drei Damen, welche unlängst am letzten Heimspieltag im Kreise der Mannschaft von ASV-Verwaltungsvorstand Mike Käshammer verabschiedet wurden, zurückblicken. 

"Mit Cora Blust, Sandra Hock und Stefanie Vogt, hängen gleich drei erfahrene Spielerinnen, welche über Jahre hinweg zum Erfolg unserer Damenmannschaft beigetragen haben, die Handballschuhe an den Nagel.", so Käshammer. Auf 18 aktive Jahre kann Sandra Hock zurückblicken. Stefanie Vogt auf 20 und Cora Blust gar auf 24 Jahre.

"Sie alle sind bestes Beispiel für unsere herausragende Jugendarbeit, auf die der ASV Ottenhöfen seit Jahrzehnten baut." Denn Blust, Hock und Vogt lernten in der Jugend des ASV das Handballspielen und waren den Vereinsfahren seit jeher treu. "Auch wenn es uns in der Vereinsführung immer wieder schwer fällt, solche Veränderungen gehören dazu." Private, aber auch gesundheitliche Umstände führen, laut Käshammer, über kurz oder lang zum Ende einer jeden Handballer/innen-Karriere. 

Neben der aktiven Laufbahn auf dem Spielfeld vermittelten alle drei über einige Jahre ihr Handballwissen als Trainerinnen im Jugendbereich an die kommenden Generationen. Cora Blust hat zudem seit 2020 den Posten der Abteilungsleitung der Damen in der Vorstandschaft inne. 

"Mit dem Ende der aktiven Laufbahn endet nicht automatisch die Mitgliedschaft beim ASV. Es warten an allen Ecken Aufgaben, die dazu beitragen, dass auch in Zukunft der ASV Ottenhöfen, "...mehr als ein Verein" sein kann.", appellierte Käshammer abschließend an das ehrenamtliche Engagement.  

Bericht: Mike Käshammer
Foto: ASV Ottenhöfen e.V.

Weiterlesen …

E-Jugend des ASV Ottenhöfen bei Mini-WM in Altenheim

Unter der Schirmherrschaft von U21-Nationaltrainer Martin Heuberger, veranstaltete der TuS Altenheim unlängst eine Handball-Turnier der besonderen Art. Mit dabei, bei der Mini-Weltmeisterschaft, war auch die E-Jugend des ASV Ottenhöfen. 

32 Mannschaften spielten den original Spielplan der U21-Weltmeisterschaft nach. Der ASV Ottenhöfen kämpfte unter der Flagge des Königreichs Bahrain um Punkte, musste sich jedoch bereits in der Vorrunde geschlagen geben. Den Mini-Weltmeistertitel sicherte sich am Ende Kuweit, representiert vom TV Friesenheim, nach dem 10:8-Finalsieg gegen Serbien, unter dessen Flagge der Gastgeber TuS Altenheim spielte. 

Bericht: Mike Käshammer

Weiterlesen …

ASV-Kids zum Saisonabschluss bei den Rhein-Neckar-Löwen

ASV-Kids beim Bundesliga-Top-Spiel in der SAP-Arena
Zum Ende der Saison stand für die Kids der Achertäler Handballjugend noch ein Highlight im Terminkalender. Mit dem Bus ging es zum Bundesliga-Topspiel zwischen den Rhein-Neckar-Löwen und dem THW Kiel in der SAP-Arena Mannheim. 

Über 50 Kids und ihre Coaches waren voller Euphorie, als beim Einlaufen der Handball-Stars die Stimmung in der Arena explodierte. Nicht nur während dem Spiel beeindruckten die Profis, sondern auch bei der anschließenden Autogramm-Runde lies das ein oder andere Idol die Kinderherzen höher schlagen. 
Bevor es wieder in Richtung Achertal gehen konnte, ging es für einige der ASV-Kids in den Löwen-Fanshop um sich das ein oder andere Andenken an diesen tollen Ausflug zu sichern. 

Auch wenn sich die Rhein-Neckar-Löwen dem derzeitigen Tabellenführer THW Kiel geschlagen geben musste, war es einmal mehr ein grandioser Ausflug für die Jugend des ASV Ottenhöfen. Ein großer Dank geht an alle Organisatoren. Allen voran der Abteilungsleiterin der Jugend Sonja Bohnert.

Bericht: Mike Käshammer

Weiterlesen …

Handballschuhe hängen nun am Nagel

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
Vor dem letzten Heimspiel der zwischenzeitlich abgelaufenen Saison, verabschiedete ASV-Verwaltungsvorstand Mike Käshammer mit Marco Blank einen profilierten und erfahrenen Spieler in den Handball-Ruhestand.

"Marco entwickelte sich über die Jahre vom talentierten Jugendspieler zum gestandenen Rechtsaußen im Landesliga-Team", so Käshammer der vor Anpfiff des Derbys gegen die SG Ottersweier/Großweier vor voll besetzter Schwarzwaldhalle das Wort ergriff.
In den letzten seiner 14 aktiven Jahren war er so Teil der Mannschaft, die regelmäßig zu den erfolgreichsten der Liga zählten. Auch im Jugendbereich engagierte er sich als Coach über mehrere Jahre. 
Mit seinen 26 Jahren ist er zwar im besten Handballalter, doch oftmals seien es private und berufliche Gründe die solch einer Entscheidung voraus gehen. "Danke für die geilen Jahre!", skandierte Philipp Schmälzle als Vertreter seiner Mannschaftskollegen, während als Erinnerung eine Foto-Collage überreicht wurde.

"Auch wenn die Handballschuhe erstmal am berühmten Nagel hängen, wünsche ich mir, dass Marco mit all seiner Erfahrung und ASV-DNA uns treu bleibt. Denn Aufgaben, um einen Verein am Leben zu halten, gibt es auch fernab des Spielfeldes nicht zu wenig", hofft Käshammer abschließend.

Damenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
Auch bei den Damen beendeten mit Cora Blust, Sandra Hock und Stefanie Vogt drei erfahrene Spielerinnen ihre aktive Laufbahn. Die Verabschiedung der ebenso in anderen Bereichen des Vereins aktiven Handballerinnen erfolgte im Kreise der Mannschaft.

Allen verabschiedeten Spielerinnen und Spieler wünscht der ASV Ottenhöfen alles Gute und bedankt sich für zahlreiche aktive Jahre im blau-weißen Vereinstrikot.

Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

ASV Ottenhöfen schließt Saison auf bemerkenswertem 3. Platz ab

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
HSG Ortenau/Süd - ASV Ottenhöfen 34:27 (13:15)

Im letzten Spiel der Saison musste sich das Landesliga-Team des ASV Ottenhöfen gegen die heimstarke HSG Ortenau/Süd (Platz 6), nach einer schwachen zweiten Halbzeit, geschlagen geben. Der schlusendlich erreichte 3. Tabellenplatz sorgt dennoch für zufriedene Gesichter bei den Achertäler Handballern. 

"Hätte mir vor der Saison jemand gesagt, dass wir am Ende unter den Top 3 der Liga stehen, hätte ich das sofort unterschrieben.", resümiert ASV-Spielertrainer Michael Wagner die erreichte Platzierung. "Nach den Abgängen von vier Stammspielern, kam noch früh in der Saison dazu, dass mit Schlüsselspieler Manuel Schnurr, Abwehrchef Thomas Huber und zuletzt Torwart Nicolas Nock, weitere drei Eckpfeiler auf Grund schwerer Verletzung die Segel streichen mussten. Dann noch einen dritten Platz zu erreichen ist eigentlich Wahnsinn! Großes Lob an die Mannschaft und an jeden einzelnen! Der Zusammenhalt ist einfach enorm! Auch die ganz jungen Spieler fügten sich prächtig ein! Ohne diesen Zusammenhalt auf und neben dem Platz wären wir nicht da gelandet, wo wir am nun am Ende der Saison gelandet sind."

Im Spiel gegen die HSG Ortenau/Süd zeigte sich der ASV Ottenhöfen in den ersten 30 Minuten motiviert die letzten Punkte der Saison einzusammeln und lag früh mit 3:5 in Führung. Die Gastgeber, welche sich zuletzt in eigener Halle heimstark zeigten, gelang es mehrfach auszugleichen. Die Wagner-Sieben zeigte sich jedoch weiterhin mit viel Drang zum Tor und lag zur Halbzeit knapp mit 13:15 in Führung. 

Zu Beginn der zweiten Halbzeit legte der ASV nochmals nach (17:20, 39. Spielminute), ehe die HSG Ortenau/Süd die sich häufenden Fehler im Spiel der Achertäler nutzte, um in der 44. Spielminute erstmals in Führung zu gehen (23:22). Alle Anstrengungen des ASV das Spiel nicht aus der Hand zugeben scheiterten im Folgenden. "Im Gegensatz zur ersten Halbzeit, mussten wir in der zweiten Hälfte etwas Lehrgeld bezahlen.", so ASV-Spielertrainer Michael Wagner, der sich dennoch stolz auf die Leistung seiner junge Mannschaft zeigte. Die HSG Ortenau/Süd siegte am Ende verdient mit 34:27. 

"Wir sind sportlich gesehen mitten in einem Umbruch. Junge Spieler, die teilweise  ihre ersten Jahre in den Seniorenteams spielen, übernehmen Verantwortung. Dass dies so gut und auf Anhieb funktioniert freut mich persönlich riesig!", so ASV-Coach MIchael Wagner abschließend.


Foto: Trotz einer Niederlage im Saisonfinale, freut man sich beim ASV Ottenhöfen über Platz 3 der Landesliga-Nord.

ASV Ottenhöfen: 

Marco Blank 2, Jörn Schmälzle 2, Manuel Spinner, Lucas Vierling 4, Michael Wagner 3, Carlos Schmälzle 1, Lukas Blust 1, Max Bruder 1, Mario Kimmig 1, Pascal Harter 1, Aaron Fischer, Philipp Schmälzle 4, Benedikt Kern 7/4, Philipp Schmieder

HSG Ortenau/Süd:

Stephan Richini, Noah Wacker 1, Maximilian Schilli 3, Brian Ruf 9/3, Jason Peter 5, Lukas Hartwich, Jan Moritz Grupe 2, Aaron Meister, Mika Kindle, Philipp Heim 2, Sören Ruf 6, Florian Zacharias 2, Marco Brucker 4

Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

ASV Ottenhöfen krönt beachtliche Heimserie

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
ASV Ottenhöfen - SG Ottersw./Großweier 38:31 (17:13)
Im letzten Heimspiel der Saison krönt die Landesligamannschaft des ASV Ottenhöfen ihre beispiellose Siegesserie in eigener Halle. Saisonübergreifend sind dich Achertäler somit die einzige Mannschaft die in ihren Heimspielen nicht bezwungen werden konnten. In der vollbesetzten Schwarzwaldhalle revanchierte sich der ASV Ottenhöfen für die knappe Hinspielniederlage bei der SG Ottersweier/Großweier mit einem ungefährdeten 38:31.

Die Gäste eröffneten das Lokal-Derby mit zwei Treffern in Folge, ehe der ASV über 3:2 und 6:3 das Spiel in die Hand nahm. Ottenhöfen zeigte sich zunächst souverän und zwang die SG zu unüberlegten Torabschlüssen. Die Souveränität brökkelte etwas, als die Gäste es immer wieder schafften, Lücken in den Abwehrverband der Hausherren zu reisen. So bleib die Spielgemeinschaft der beiden Traditoinsvereine aus Ottersweier und Großweier bis zur Halbzeitpause über 11:8, 14:12 und 17:13 in Schlagdistanz.

Zu Beginn der zweiten Spielhälfte suchte der ASV Ottenhöfen schon früh die Vorentscheidung und führte nach einem Treffer von ASV-Youngster Max Bruder mit 20:14. Lukas Blust legte für seinen ASV nach und erhöhte nochmals auf 22:14 (36. Spielminute). In der 46. Spielminute verwandelte Marco Blank, der aus beruflichen Gründen das letzte Mal im ASV-Trikot in heimischer Halle auflief, vom 7-Meterpunkt zum 26:22. Zuvor nutzten die Gäste eine Schwächephase der Achertäler um bis auf 3 Treffer zu verkürzen. 
Auch wenn die ASV-Defensive teilweise zu unbedacht agierte, überzeugte ASV-Schlussmann Philipp Schmieder und der ASV-Angriff auf ganzer Länge, sodass 10 Minuten vor Schluss ASV-Routinier Manuel Spinner, der in dieser Saison seine Handballschuhe nochmals bemühte, um seinem vom Verletzungspech heimgesuchten ASV zu unterstützen, zum 30:24 einnetzte. Notiz am Rande: Manuel Spinner erzielte somit in all seinen Spielen für den ASV Ottenhöfen mehr als 1.000 Tore. Den Schlusspunkt einer ansehnlichen Landesliga-Partie setzte Lukas Blust mit zwei Treffern zum schlussendlichen 38:31.

Der ASV Ottenhöfen verteidigt somit Platz 3 der Liga und kann den Platz auf dem Podest im anstehenden Saionsfinale gegen die HSG Ortenaus/Süd aus eigener Kraft sichern. 
Auf die prestigeträchtigen Derbys gegen die SG Ottersweier/Großweier müssen die Mannschaften und deren Anhänger, auf Grund dem bereits feststehenden Abstieg der SG in die Bezirksklasse, für mindestens ein Jahr verzichten. Der ASV Ottenhöfen hingegen übertraf die Erwartungen und gehört einmal mehr zu den besten Mannschaften der Liga.

Anpfiff zum Saisonfinale in der Sporthalle Seelbach gegen die HSG Ortenau/Süd (Platz 6) ist kommenden Sonntag um 16.30 Uhr. 


Foto: Der ASV Ottenhöfen kam nicht in Fahrt und musste früh in der Partie auf Aktiv-Posten Jörn Schmälzle (Foto) verzichten.  

ASV Ottenhöfen: 

Marco Blank 6/5, Jörn Schmälzle 3, Manuel Spinner 4, Lucas Vierling 4, Michael Wagner 3, Carlos Schmälzle, Lukas Blust 7, Max Bruder 1, Mario Kimmig 1, Pascal Harter 1, Aaron Fischer 2, Philipp Schmälzle 3, Benedikt Kern 3, Philipp Schmieder

SG Ottersweier/Großweier:

Matthias Schrempp 8/2, Nicolas Huber 1, Vasili Huber, Adrian Metzinger 4, Magnus Falk 5, Marius Huck 1, Nico Hertweck 4, David Kreuz 1, Henning Falk 4 /1, Jan Gjerkes, Mateo Dedic 3, Jonas Dempfle

Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

ASV Ottenhöfen bleibt in Sandweier unter seinen Möglichkeiten

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
TVS Baden-Baden II - ASV Ottenhöfen 34:26 (17:12)
Auf der Zielgeraden der Saison muss sich der ASV Ottenhöfen bei der 3.-Liga-Reserve des TVS Baden-Baden am Ende deutlich mit 34:26 geschlagen geben. Die Achertäler (Platz 3) zeigten sich nicht in Bestform und hatten gegen stark aufspielende Gastgeber (Platz 6), welcher seinen achten Sieg in Folge einfahren konnte, das Nachsehen.

Der ASV Ottenhöfen kam gut in die Partie und führte schnell mit 2:0. In der 10. Spielminute dann der erste Bruch im Spiel der Achertäler. Bis in die 20. Spielminute legte der TVS meist vor. Anstrengungen des ASV den Ausgleich zu erzielen scheiterten oftmals an Unkonzentriertheiten und einer fehlenden Durchschlagskraft im Angriff. Neben dem privat verhinderten Philipp Schmälzle, musste man im ASV-Lager schon früh in der Partie auch auf ASV-Aktivposten Jörn Schmälzle verletzungsbedingt verzichten. Die Hausherren legten hingegen weiter zu und erhöhten bis zur Halbzeit auf 17:12.

Zu Beginn der zweiten Hälfte waren es in erster Linie die Treffer von ASV-Linksaußen Benedikt Kern (7 Treffer), die den ASV im Spiel halten konnten (22:18, 41. Spielminute). Es folgten fünf Treffer in Folge des TVS Baden-Baden II zum zwischenzeitlichen und vorentscheidenden 28:19 (48. Spielminuten). Gegen das TVS-Trio Holfelder, P. Schulz und M. Schulz, welche insgesamt 20 Treffer besteuerten hatte der ASV Ottenhöfen an diesem Tag nur wenig entgegenzusetzen. Auch im Angriff fehlte es an der nötigen Frische und Unbeschwerlichkeit um etwas Zählbares aus Sandweier entführen zu können. Am Ende unterlag der ASV Ottenhöfen mit 34:26.

Mit dieser Niederlage ist Platz 2 der Liga unerreichbar. Vielmehr könnten die Handballer aus dem Achertal noch um einige Plätze abrutschen. Am anstehenden letzten Heimspieltag des ASV kommt es in der Schwarzwaldhalle auch zum letzten Lokal-Derby gegen den bereits abgestiegenen SG Ottersweier/Großweier für mindestens ein Jahr. 

Foto: Der ASV Ottenhöfen kam nicht in Fahrt und musste früh in der Partie auf Aktiv-Posten Jörn Schmälzle (Foto) verzichten.  

ASV Ottenhöfen: 

Dominik Huber, Marco Blank 2, Jörn Schmälzle 1, Manuel Spinner 1, Lucas Vierling 1, Michael Wagner 7/5, Carlos Schmälzle, Lukas Blust 6, Max Bruder, Mario Kimmig 1, Pascal Harter, Aaron Fischer, Benedikt Kern 7, Philipp Schmieder

TVS Baden-Baden II:

Jörgen Armbrüster, Alexander Maug 3, Luca Hable 3, Paul Ewald 2, Maximilian Kuypers, Markus Raster, Maik Holfelder 9/1, Tim Krauth 1, Marvin Schulz 5, Philip Schulz 6, Mark Herbert, Felix Merkel, Xaver Bastian 3, Joel Kraus 2

Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

Damen-Trainer: Wolfgang Harter bleibt im Amt

1. Damenmannschaft – Landesliga Nord (SHV)
Es läuft aktuell nicht rund bei den Landesliga-Damen des ASV Ottenhöfen. Mehrere Karriereenden etablierter Spielerinnen zum Saisonbeginn, sowie Verletzungssorgen bei bedeutsamen Eckpfeilern der Mannschaft, stellten die sportliche Welt der Achertäler Handballerinnen, welche seit Jahren zu den erfolgreichsten Mannschaften der Liga zählten, während der aktuellen Spielzeit auf den Kopf. 

Nachdem Martin Möhrle das Team zu Saisonbeginn übernahm, war man zuversichtlich die Mannschaft weiter entwickeln zu können und junge ASV-Talente, trotz personeller Umstrukturierung, möglichst erfolgreich ins Spielsystem zu integrieren. Gegen Ende des Jahres 2022 dann die Erkenntnis der Verantwortlichen des ASV Ottenhöfen, dass auf Grund der ausbleibenden Erfolge es frischen Wind in der Mannschaft benötigt, um die Kehrtwende zu schaffen und nicht weiter in den Tabellenkeller abzurutschen. 

Für neue Impulse sollte ein Wechsel auf dem Trainerposten sorgen. Mit Wolfgang Harter, der sich nach erfolgreichen Jahren als Damen-Coach in den letzten Jahren in der ASV-Jugendarbeit verstärkt einbrachte, fand ASV-Sportvorstand Hagen Kern eine vielversprechende und vertraute Lösung bis zum Saisonende. 

Auf der Zielgeraden der Saison konnten die ASV-Damen zuletzt in eigener Halle punkten. Der Weg aus der Abstiegszone bleibt jedoch beim anstehenden Restprogramm steinig. Da wird man auch auf die Hilfe des Handball-Gotts hoffen müssen.

Ungeachtet von der ernüchternden Tabellensituation und auch dem Ausgang der Saison, freut sich der ASV Ottenhöfen um ASV-Sportvorstand Hagen Kern über die kürzliche Zusage von Wolfgang Harter, der sich bereit erklärt hat, über die aktuelle Saison hinaus und ligaunabhängig die Damen des ASV Ottenhöfen zu coachen.
"Ziel wird es sein, die Mannschaft zu alter Stärke zurückzuführen, um weiterhin attraktiven Frauen-Handball im Mühlendorf bieten zu können. Wir sind Wolfgang sehr dankbar und mehr als zuversichtlich, dass er mit all seinem Handball-Wissen und seiner Art und Weise die Spielerinnen für unseren Sport zu begeistern, der genau richtige Mann ist.", freut sich Kern abschließend. 

Bericht: Mike Käshammer

Weiterlesen …