ASV TrainTheTrainer-Programm weiter forciert

Vergangenen Freitag lud die Vereinsführung des ASV Ottenhöfen ein weiteres Mal zur internen Weiterbildung der ASV-Coches ein.
Als Referent konnte kein geringerer als Klaus Feldmann - von der Handball-Akademie gewonnen werden, welcher die speziell ausgewählten Themen in seiner bekannt plastischen Art vorbereitete und vermittelte.
Mit zwei vereinsinternen Demo-Teams wurden die gestellten Aufgaben umgesetzt. Ab 19 Uhr lehrte der im Dienste der IHF international agierende Sportwissenschaftler (M.A.) und A-Lizenz-Trainer das klassische Tempospiel im Handball. Ein Mix aus ASV B-/A-Jugend sowie Herren2-Spieler kam hierbei über 90 Minuten an ihre spielerische Grenzen in Sachen Entscheidungsfindung und Passqualität unter Vorbelastung.
Ab 20:30 Uhr agierten die ASV-Damen als Demo-Team2 mit dem Lieblingsthema eines Handballers; nämlich "Spaß am Abwehrtraining". In individuellen und gruppentaktischen Einheiten unter immer wieder neuen Aufgabenstellungen wurde das Stellungsspiel beobachtet und korrigierend optimiert.
Während die Aktiven auf dem Spielfeld gefordert wurden, wandte sich Feldmann immer wieder an die ca. 17 teilnehmenden ASV-Jugend-, und Seniorencoaches, um seine gewählten Übungsauslegungen, sowie deren Korrekturen zu erläutern. Unnachahmlich bleiben hierbei seine pädagogischen Fähigkeiten, mit denen er sein Wissen vermittelt; immer wieder interessant und mit einer hohen Wahrscheinlichkeit, dass das Gelehrte bei den Spielern, doch vor allem auch bei der "Zielgruppe Trainer" hängen bleibt. Letztere sind nun gefordert, dies wiederum in ihren künftigen Einheiten sinnvoll zu übertragen.
Großen Dank an Klaus Feldmann, der wieder einmal gerne den Weg ins Achertal gefunden hat; hoffentlich nicht das letzte Mal. Danke auch an alle ASV'ler und die Organisatoren, welche nach Abschluss der dreistündigen Aktion alle Beteiligten mit Verpflegung versorgte, um das TrainTheTrainer-Programm am späten Abend ebenso optimal abzurunden.
ASV - mehr als ein Verein
Bericht: Hagen Kern