Aktuelle Meldungen

Saisonauftakt überschattet von Verletzung und Spielabbruch

1. Herrenmannschaft - Landesliga - Staffel 7 (BWHV)
TV Gondelsheim - ASV Ottenhöfen - SPIELABBRUCH
Zum Auftakt in die neue Saison und zugleich zum ersten Spiel im neu gegründeten Baden-Württembergischen Handballverband traf der ASV Ottenhöfen auf den TV Gondelsheim. Die Partie begann ausgeglichen, doch der ASV konnte sich im Verlauf der ersten Hälfte immer wieder leichte Vorteile erspielen und lag in der 22. Spielminute nach einem Treffer von ASV-Torhüter Dominik Horn aus dem eigenen 7-Meter-Raum ins leere Tor der Hausherren mit 8:12 in Führung.

Zu Beginn der zweiten Spielhälfte lagen die Kontrahenten wieder gleich auf, ehe es zu einer unglücklichen Situation kam: Bei einem Abwehrversuch kollidierte ASV-Spieler Rouven Horn, welcher bis dato mit 6 Toren bester ASV-Schütze war, schwer mit einem Gegenspieler. Aufgrund der schweren Verletzung wurde das Spiel in der 35. Spielminute beim Spielstand von 15:17 abgebrochen. Der sportliche Ausgang rückte damit in den Hintergrund.

Der gesamte ASV Ottenhöfen wünscht Rouven Horn eine schnelle und vollständige Genesung.

Am Sonntag, den 28. September, bestreitet der ASV Ottenhöfen sein erstes Heimspiel. Gegner ist die Spielvereinigung Renningen. Anpfiff ist um 17 Uhr in der Schwarzwaldhalle Ottenhöfen.

Bericht: Mike Käshammer

Weiterlesen …

RÜCKBLICK: Generalversammlung 2025

Juni 2025 // Der Allsportverein (ASV) Ottenhöfen hat im vergangenen Jahr mit 502 Mitgliedern ein Rekordhoch erreicht. Der ASV lies im Hotel Pflug die vergangene Verbandsrunde Revue passieren und ehrte zwei Meistermannschaften. Mike Käshammer wurde bei den Neuwahlen als Vorsitzender Verwaltung bestätigt.

Er eröffnete die Mitgliederversammlung mit dem Gedenken an den verstorbenen Sportkameraden Walter Käshammer und den Förderer Hans Fischer. Als besonderes Ereignis im vergangenen Jahr hob er das 90-jährige Bestehen des ASV heraus. Sportvorstand Hagen Kern erinnerte mit Blick auf das Jubiläum an das Spiel der ASV-Herren gegen eine südbadische Auswahl am Jubiläums-Wochenende. Die Sportsaison bezeichnete Kern als normal mit Höhen und Tiefen, wobei die Damen II und die A-Jugend als Meister in ihren Spielklassen für die Höhepunkte gesorgt hätten, die Damen als Meistermannschaft in der Bezirksliga, die A-Jugend in der Bezirksoberliga. Den Herren I vermachte er nach dem fünften Platz in der vergangenen Saison mit dem zweitbesten Angriff in der Landesliga Nord eine bessere sportliche Perspektive, ebenso den Damen I, die Platz 7 erreichten.
Die Herren II durften sich über mehr Siege als Niederlagen freuen und wurden Dritter in der Bezirksliga. Angespannt nannte er alljährlich die Versorgung der zahlreichen Jugend- und Erwachsenenmannschaften mit Übungsleitern und Trainern, mit der Aktion „Train The Trainer“ durch A-Lizenz-Trainer Klaus Feldmann habe der ASV motivierend ein besonderes Angebot gemacht. Hagen Kern schloss seinen Rückblick mit dem Dank an die „Damen und Herren in Schwarz“ beim ASV. Im Ausblick gingen er und Aaron Fischer auf die Zusammenlegung der Verbände SHV, HVW und BHV zum Baden-Württembergischen Handballverband (BHWV) ein, was die Herren- und Damenmannschaften vor aufregende und interessante neue Aufgaben stellen werde.

Jugendleiterin Sonja Bohnert berichtete von einer intensiven Jugendarbeit für 139 Kinder und Jugendliche. Sie würden von 26 ehrenamtlich tätigen Trainerinnen und Trainern betreut. Sieben Jugendteams spielten auf Verbandsebene für den ASV um Punkte und Tabellenplätze. Zusätzliche Ereignisse zum Trainingsalltag waren der AOK-Grundschulaktionstag der 2. Klassen in Ottenhöfen und Seebach, der 14-tägige Kindergartensport mit Vorschülern und die Übernahme der Handball-AG an der Grundschule Seebach sowie die Jugendweihnachtsfeier und ein Neujahrs-Mixed-Turnier. Besondere Erlebnisse vermittelten dem ASV-Nachwuchs der Besuch eines Bundesligaspiels der Rhein-Neckar-Löwen und das ASV-Jugendcamp.

Der Vorsitzende Finanzen Johannes Schneider vermittelte ein positives Kassenjahr 2024 und erläuterte alle Zahlen, Bürgermeister Hans-Jürgen Decker und Bürgermeisterstellvertreter Roman Schmälzle aus Seebach würdigten das Wirken des ASV. Kassier Reiner Vogt erhielt für 31 Jahre als Bezirkskassenwart eine Urkunde und die goldene Ehrennadel.

Foto: Die beiden Meisterschaften des ASV mit Bürgermeister Hans-Jürgen Decker, Bürgermeisterstellvertreter Roman Schmälzle aus Seebach sowie mit den ASV-Vorsitzenden.

Bericht: Berthold Gallinat

Weiterlesen …

Vom Dorfverein zur Europameisterin - großer Erfolg für Marleen Kern

Ein ganz besonderer Moment für den Achertäler Handballverein ASV Ottenhöfen: Die ehemalige Jugendspielerin Marleen Kern hat mit der deutschen U19-Nationalmannschaft den Europameistertitel in Montenegro gewonnen. Die 19-jährige Rückraumspielerin, die derzeit beim Zweitligisten FSV Mainz 05 aktiv ist, triumphierte mit ihrem Team im Finale gegen Spanien deutlich mit 34:27.

Bereits in der Vorrunde hatte die deutsche Mannschaft um Marleen Kern starke Leistungen gezeigt und sich mit einem Unentschieden gegen den amtierenden U18-Weltmeister Spanien, sowie klaren Siegen über die Färöer-Inseln und Serbien souverän für die Hauptrunde und das Halbfinale qualifiziert. Dort setzte sich das Team ebenso überzeugend durch und erreichte erstmals das EM-Endspiel in dieser Altersklasse. Im Finale krönte sich das DHB-Team schließlich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zum Europameister – Marleen Kern überzeugte dabei nicht nur spielerisch, sondern führte die Mannschaft im Endspiel sogar als Kapitänin aufs Feld.

Marleens begann ihre Handballkarriere beim ASV Ottenhöfen und durchlief anschließend mehrere Jugendmannschaften, unter anderem bei der SG Kappelwindeck/Steinbach. Früh fiel sie durch ihre herausragende Spielübersicht, ihr Durchsetzungsvermögen im Rückraum und ihr Engagement im Training auf. Über Auswahllehrgänge des Badischen Handball-Verbands gelang ihr der Sprung in den Kader des Deutschen Handballbundes, wo sie nun einen der größten Titel ihrer bisherigen Karriere feiern durfte. 2023 wurde bereits der Gewinn der EM-Bronze-Medaille mit der U17-Nationalmannschaft bejubelt. 

"Marleen zeigt, dass große Träume auch in kleinen Dörfern beginnen können. Aus den Reihen ihres Heimatvereins heraus hat sie den Sprung in die Nationalmannschaft geschafft – ein starkes Zeichen für alle jungen Handballerinnen und Handballer in unserer Region. Der Gewinn der Europameisterschaft krönt diesen Weg und macht sie zur wahren Botschafterin ihrer Heimat und unserer ländlichen Handballgemeinschaft.", freut sich ASV-Verwaltungsvorstand Mike Käshammer.

Mit dem EM-Titel setzt Marleen Kern ein starkes Zeichen für die Bedeutung der Nachwuchsarbeit in kleineren Vereinen. Der ASV Ottenhöfen gratuliert seiner ehemaligen Jugendspielerin herzlich zu diesem großartigen Erfolg und wünscht ihr weiterhin alles Gute für ihre sportliche und persönliche Zukunft.

Foto: Drei Handballherzen, ein Erfolg: Europameisterin Marleen Kern mit ihren Eltern Hagen und Bianca – einst selbst auf dem Feld aktiv, heute als stolze Unterstützer an ihrer Seite.

Bericht: Mike Käshammer

Weiterlesen …

Ausflug mit Aussicht: Ehrenamtliche des ASV auf Tour durch das Achertal

Einen Tag voller Gemeinschaft und guter Laune verbrachten die Ehrenamtlichen des ASV Ottenhöfen. Los ging es gemütlich beim Hotel Sternen in Ottenhöfen, wo schon beim ersten Zusammenkommen angeregt geplaudert und herzlich gelacht wurde.

Anschließend machte sich die Gruppe gut gelaunt auf den Weg durchs malerische Achertal Richtung Kappelrodeck. An der Dasenstein-Hütte in Mitten der Kappler Weinbergen angekommen, ließ man den Tag in geselliger Runde mit kühlen Getränken und weiteren Leckereien ausklingen. Bei einem traumhaften Sonnenuntergang mit Blick weit über die Rheinebene wurde noch lange geplaudert und gelacht.

Mit dabei waren Ehrenamtliche aus allen Bereichen des ASV Ottenhöfen – ein schöner Beleg dafür, wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt für die ASV-Familie sind.

Bericht: Mike Käshammer

Weiterlesen …

Medaillen, Urkunden und viele strahlende Gesichter bei den ASV-Mäusen

Die ASV-Mäuse der Achertäler Handballer haben erfolgreich an ihren ersten Handballturnieren in Kuppenheim, Kappelwindeck und Ottersweier teilgenommen. Für die jüngsten Handballerinnen und Handballer des ASV Ottenhöfen waren dies die ersten Schritte auf dem Spielfeld – entsprechend groß war die Aufregung, aber auch die Freude.

Unter der engagierten Leitung von Betreuerin Gaby Bohnert standen dabei vor allem der Spaß am Spiel und das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. Und so gab es am Ende nur Gewinner: Alle Kinder durften sich über eine Urkunde und eine Medaille freuen, die sie stolz mit nach Hause nahmen.

Die Turniere boten den ASV-Mäusen wertvolle Erfahrungen und haben die Begeisterung für den Handballsport noch weiter entfacht.

Bericht: Mike Käshammer
Fotos: ASV Ottenhöfen e.V.

Weiterlesen …

ASV Jugendcamp in fünfter Auflage erneut ein voller Erfolg

ASV – mehr als ein Verein! Handball – mehr als ein Sport! Unter diesem Motto führte der ASV über das letzte Mai-Wochenende hinweg sein 5. Jugendcamp durch. Dies fand erstmals im Sommer statt. 

Knapp 60 vereinseigene Anmeldungen von 10-19-jährigen Handball-Nachwuchstalenten ließen die Verantwortlichen mit neuen Impulsen erfinderisch werden. Getreu dem Motto, dass Handball mehr als ein Sport ist, wurden über das ganze Wochenende hinweg unterschiedlichste Sportarten angeboten.

So ermöglichte das Schwimmen am Freitag Abend und Leichtathletik am  Samstag Vormittag den Teilnehmern das Erkämpfen des deutschen Sportabzeichens des DOSB. Der Gewinn von 18 Mal Gold, 21 Mal Silber und 8 Mal Bronze erfüllte alle mit Stolz.
Weiter wurde Tennis, mentales Training, Fußball, Neuroathletik aber auch eine Dorf-Rallye und kreatives Basteln geboten. Fehlen durfte natürlich nicht das von B-Lizenzträgern angereicherte Handball-, und Torwart-Training, sowie das traditionelle Mixed-Turnier am Ende des Camps, bei welchem sich alt und jung; männlich und weiblich gemischt in acht Teams gegenüberstanden. Hier freute sich der ASV-Nachwuchs auch über die Zuschauer, welche sich beim Eltern-Kaffee verwöhnen ließen.

Vollverpflegt von hiesiger Gastronomie und mit Grillaktion beim befreundeten TCO sorgten die Verantwortlichen auch kulinarisch für beste Verpflegung über das ganze Wochenende hinweg.

Abschließend gab es reichlich Preise für die Turniersieger, aber auch für Einzelsieger innerhalb der drei unterteilten Altersklassen bei digital gemessenen Reaktionszeiten oder stärksten Wurfkraft. Final empfingen jedoch „alle“ Teilnehmer das coole Camp-Shirt, welches im Achertal künftig bestimmt oft zu sehen sein, und an das Event erinnern wird.

An dieser Stelle bedankt sich der ASV Ottenhöfen ausdrücklich bei all den befreundeten Vereinen im Achertal, mit welchen das diesjährige Jugendcamp optimal angereichert werden konnte; allen voraus der DLRG Ottenhöfen (inkl. Nutzung es Naturfreibades), dem TV Kappelrodeck (inkl. Nutzung des Stadions in Waldulm), dem TC Ottenhöfen /inkl. Nutzung von Tennisplatz) und dem FC Ottenhöfen (inkl. Nutzung Kunstrasenplatz). Danke auch an alle Sponsoren – insbesondere an die Sparkasse Offenburg/Ortenau und die Peterstaler Mineralquellen – für ihren Beitrag zum Erfolg dieses Events.

Sonntag Abend waren die Verantwortlichen gewiss ebenso platt wie die Teilnehmer. Jedoch sind sich die beiden Initiatoren, Jugendleiterin Sonja Bohnert und Sportvorstand Hagen Kern auch sicher, dass es den immensen Aufwand wert war und mit all den Unterstützungen von Jugendtrainern oder weiteren aktiven/passiven ASV-Anhänger gelungen ist, ein unvergessliches Wochenende für den ASV-Nachwuchs zu gestalten.

Ein weiteres Mal – ASV – mehr als ein Verein!

Bericht: Hagen Kern – Vorstand Sport – ASV Ottenhöfen e. V.
Foto: Mike Käshamme

01. Juni 2025

Weiterlesen …

Gemeinsam viel bewegt - ASV Ottenhöfen verabschiedet Wolfgang Harter

Der ASV Ottenhöfen verabschiedet sich von einem besonders engagierten und verdienten Trainer: Wolfgang Harter, Trainer der Damenmannschaft, beendet seine Tätigkeit an der ASV-Seitenlinie.

Als ehemaliger aktiver Spieler des ASV und leidenschaftlicher Trainer zahlreicher Jahrgänge hat Wolfgang Harter die Entwicklung des Vereins über viele Jahre hinweg maßgeblich mitgeprägt. Auch über die Vereinsgrenzen hinaus sammelte er wertvolle Erfahrungen, die er mit großem Einsatz in seine Arbeit beim ASV einfließen ließ.

Besonders verdient gemacht hat sich Wolfgang zudem bei der Mitgestaltung des Jugendkonzepts, das bis heute die Basis für eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit im Verein bildet. Seine fachliche Kompetenz, seine klare Linie im Training und seine einfühlsame, menschliche Art machten schon immer zu einem geschätzten Mentor, Trainer und Teamplayer.

Die offizielle Verabschiedung fand im Rahmen des letzten Heimspieltages in der Schwarzwaldhalle statt. Passend zum Anlass konnte sich die Damenmannschaft mit einem überzeugenden Sieg von ihrem Trainer verabschieden – ein würdiger Abschluss einer intensiven und erfolgreichen Zusammenarbeit.

Der ASV Ottenhöfen bedankt sich herzlich bei Wolfgang für seinen großen Einsatz, seine Leidenschaft und sein unermüdliches Engagement im Training und an der Seitenlinie!
Auf seinem weiteren Weg wünschen wir ihm von Herzen alles Gute und freuen uns, ihn weiterhin als Teil der ASV-Familie in der Schwarzwaldhalle begrüßen zu dürfen.

Foto: ASV-Verwaltungsvorstand Mike Käshammer (links) zusammen mit Wolfgang Harter bei der Verabschiedung am letzten Heimspieltag.

Bericht: Mike Käshammer
Foto: Thomas Huber

Weiterlesen …

Damen II des ASV Ottenhöfen feiern Meisterschaft

2. Damenmannschaft – Bezirksliga Rastatt
Murgtal Panthers II - ASV Ottenhöfen II 11:31
Das letzte Spiel der Saison in der Bezirksliga Rastatt war ein weiterer überzeugender Auftritt für die zweite Damenmannschaft des ASV Ottenhöfen.

Die ASV-Damen starteten sofort konzentriert in die ersten zehn Minuten der Partie und setzen sich sogleich mit 2:9 Tore ab. Im weiteren Spielverlauf ließen die Spielerinnen des ASV Ottenhöfen den Gastgeberinnen aus dem Murgtal keine Chance und bauten ihren Vorsprung weiter aus. Zur Halbzeit lagen die ASV-Damen daher deutlich mit 4:18 Toren in Führung.
Nach der Pause konnten die Gäste aus Ottenhöfen nahtlos an die starke Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen. Den zweiten Damen der Murgtal Panthers gelang es zu keinem Zeitpunkt ins Spielgeschehen entscheidend einzugreifen. Bis zum Abpfiff der Partie konnte der Vorsprung auf Seiten des ASVs daher weiter ausgebaut werden, sodass sich beide Mannschaften bei einem Endstand von 31:11 Toren trennten.

Das Team des ASV Ottenhöfen zeigte über die gesamte Partie hinweg, ein konsequentes Abwehrspiel. Dieses, sowie ein solides Angriffsspiel und die geschlossenen Mannschaftsleistung bildeten nicht nur in dieser Begegnung, sondern auch auf die gesamte Saison hinweggesehen, das Erfolgsrezept der zweiten Damenmannschaft.

Daher war der Erfolg in der letzten Begegnung der Saison der krönende Abschluss einer großartigen Spielrunde. Mit einer Bilanz von 25:5 Punkten hat sich die zweite Damenmannschaft des ASV Ottenhöfen den Meistertitel in der Bezirksliga Rastatt gesichert.

Der Gewinn der Meisterschaft ist das Ergebnis eines tollen Zusammenhalts, bester Laune beim gemeinsamen Schwitzen, dem ein oder anderen Gläschen Sekt und natürlich der geteilten Leidenschaft für den Handballsport.
Das gesamte Team ist stolz auf diese Leistung und freut sich auf die kommenden Herausforderungen in der neuen Saison 2025/26.

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle zwei Personen:
Lieber Wolfgang, wir danken dir, für deine Idee zu dieser zweiten Damenmannschaft. Deinem zündenden Funken ist das Zusammenkommen des “Allstar-Teams“ zu verdanken!
Wir wünschen dir für deine kommende Saison beim TuS Helmlingen alles Gute und freuen uns natürlich auf ein Treffen in heimischer Halle.

Liebe Steffi, wir wollen uns bei dir für dein unermüdliches Engagement von der Seitenlinie, sowie hinter den Kulissen und dem ein oder anderen Treffer vom 7-Meter-Punkt bedanken! Wir freuen uns riesig über eine neue Saison mit dir als Betreuerin!

Bericht: Yvonne Fuchs

Weiterlesen …

Finaler Kraftakt! ASV Ottenhöfen gewinnt und schnappt sich Platz 5

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
HSG Ortenau/Süd - ASV Ottenhöfen 27:29 (14:14)
Im letzten Spiel der Saison sichert sich das Landesliga-Team des ASV Ottenhöfen im direkten Duell mit der HSG Ortenau/Süd einen abschließenden Platz unter den fünf Top-Teams der Liga.

Nach ausgeglichenen Anfangsminuten gelang es der Mannschaft von ASV-Coach Michael Wagner Mitte der ersten Spielhälfte einen kleinen Vorsprung zu erspielen (4:9, 16. Spielminute). Die Gastgeber ließen sich nicht beirren und schlossen zu Halbzeitpause wieder auf (14:14).

Auch der zweite Spielabschnitt gestaltete sich spannend. In der 42. Spielminute lagen die Achertäler Handballer mit 20:23 in Führung, blieben jedoch im Anschluss unter ihren Möglichkeiten, sodass die HSG Ortenau/Süd in der 49. Spielminute zum 23:24 verkürzte. Die Führung konnte der ASV jedoch behaupten und feierte so nach 60 Spielminuten verdient den letzten Sieg im letzten Saisonspiel.

Mit jeweils 7 Toren war die Rückraum-Achse Rouven Horn und Lukas Blust kaum zu bändigen. Aber auch ASV-Nachwuchstalent Lucas Vierling konnte mit 5 Treffern überzeugen. 
Zwei Punkte die den ASV Ottenhöfen vorbei an der HSG Ortenau/Süd auf einen abschließenden Platz 5 schieben. Mit Blick auf die positive Entwicklung des jungen Teams und den von verletzungsbedingten holprigen Saisonverlauf, dürfte die Top-5-Platzierung für zufriedene Gesichter im Lager des ASV Ottenhöfen sorgen. 

Foto: Elmar Gaiser


ASV Ottenhöfen: 

Jörn Schmälzle 2, Lucas Vierling 5, Rouven Horn 7, Carlos Schmälzle 3, Lukas Blust 7, Max Bruder, Mario Kimmig, Felipe Schmälzle, Pascal Harter, Aaron Fischer, Moritz Kimmig 2, Nicolas Nock, Benedikt Kern 3/2, Philipp Schmieder

HSG Ortenau/Süd:

Kai Schilli 6, Maximilian Schilli 3, Brian Ruf 4, Robert Marple 1, Alexander Kuhnigk 7, Christian Heppner, Marco Krieg 1, Philipp Heim, Sören Ruf 2/1, Luca Welle 2, Robin Müller 1

Bericht: Mike Käshammer

Weiterlesen …