Aktuelle Meldungen

Mehr als ein Verein: ASV Ottenhöfen hilft in schwerer Zeit

In einer großartigen Geste der Solidarität hat der ASV Ottenhöfen der Familie Ebert eine Spende in Höhe von über 2.300 Euro übergeben. Die Familie hatte bei einem tragischen Hausbrand ihr gesamtes Hab und Gut verloren. "Die Geschehnisse machten uns als Vereinsfamilie sehr betroffen, da die beiden ältesten Kinder der Familie aktiv in den Jugendmannschaften des ASV spielen.", so ASV-Verwaltungsvorstand Mike Käshammer.

Kurz nach dem Unglück startete der ASV Ottenhöfen eine Spendenaktion, um die Familie in dieser schweren Zeit zu unterstützen. An den Heimspieltagen wurden Waffeln verkauft, deren Erlös vollständig in den Spendentopf floss. Zudem wurde in Zusammenarbeit mit dem OTTENHÖFENER LANDMARKT eine Spendenkasse aufgestellt, die es auch außerhalb des Sportbetriebs ermöglichte unkompliziert zu helfen.

"Dank des großen Engagements der Vereinsmitglieder, Unterstützerinnen und Unterstützer, sowie der Kundschaft im Landmarkt kamen so über 2.300 Euro zusammen – ein starkes Zeichen des Zusammenhalts!", freut sich Käshammer. 

Im Rahmen der Spendenübergabe erhielten die beiden Kinder außerdem ein besonderes Geschenk: ein neues ASV-Jubiläumstrikot. Auch dieses war beim Brand zerstört worden und wurde nun symbolisch ersetzt – ein Zeichen, dass sie weiterhin fester Teil der ASV-Familie sind.

Der ASV Ottenhöfen wünscht der Familie Ebert viel Kraft und Zuversicht für die kommende Zeit. ASV Ottenhöfen - mehr als ein Verein!

Bericht:
Mike Käshammer

Weiterlesen …

ASV-A-Jugend feiert Meisterschaft

A-Jugend - Bezirksoberliga 

Fünf Mannschaften kämpften in dieser Saison um den Meistertitel in der Bezirksoberliga des Handballbezirks Rastatt. Im letzten Heimspiel der Saison setzte sich die Truppe um die ASV-Coaches Manuel Schnurr und Max Bruder gegen den direkten Verfolger HSG Hardt mit 29:22 durch und sicherte sich so einen Spieltag vor dem Saisonende den Meistertitel. 

Ein beachtlicher Erfolg, der perspektivisch auch für gute Stimmung in den Senioren-Teams sorgt. Man darf also gespannt sein, was der ASV Ottenhöfen in den kommenden Jahren noch Leisten wird. 

Herzlichen Glückwunsch an die A-Jugend des ASV Ottenhöfen!

Bericht: Mike Käshammer
Foto: ASV Ottenhöfen

Weiterlesen …

Auch im letzten Auswärtsspiel bleiben die ASV Damen erfolglos

1. Damenmannschaft – Landesliga Nord (SHV)
SG Scutro – ASV Ottenhöfen 32:21 (14:10)
Am vergangenen Spieltag traten die Damen des ASV Ottenhöfen zu ihrem letzten Auswärtsspiel der laufenden Saison gegen die Damen der SG Scutro an. Ziel war es, in diesem letzten Auswärtsspiel einen lang ersehnten Sieg in fremder Halle einzufahren. Jedoch war die gezeigte Leistung ganz entgegen den eigenen Erwartungen und man musste sich am Ende mit einem eindeutigen 32:21 geschlagen geben.

Bereits zu Beginn der Partie gerieten die ASV Damen ins Hintertreffen und konnten das schnelle Spiel der Gastgeberinnen nicht stoppen. So stand nach 12. Spielminuten 7:2 auf der Anzeigetafel. In dieser Phase sah sich Trainer Wolfgang Harter gezwungen, die erste Auszeit zu nehmen, um seine Spielerinnen wach zu rütteln, bevor das Spiel endgültig aus den Händen glitt. Durch klare Worte und neue taktischen Anweisungen konnten sich die ASV Damen bis zur 20. Minute auf 10:7 herankämpfen. Jedoch gelang es nicht, den direkten Anschluss zu erreichen und man ging mit 14:10-Rückstand in die Halbzeitpause.

Nach der Halbzeitpause zeigten sich die ASV Damen zunächst strukturierter in ihrem Spiel. Dennoch schaffte es die Mannschaft, nicht den Rückstand entscheidend zu verkürzen. Die Damen der SG Scutro konnten ihren Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Aus einem 25:20 wurde innerhalb von neun Minuten ein 30:20 - das Spiel glitt endgültig aus den Händen. Nach 60 Minuten trennte man sich mit einem eindeutigen 32:21.

Nun heißt es, diese Niederlage abzuhaken und aus den Fehlern zu lernen. Für das letzte Spiel, am 26.04.25 um 18:00 Uhr, gegen die HSG Meißenheim/Nonnenweier in der Schwarzwaldhalle in Ottenhöfen ist ein Sieg unabdingbar, um einer möglichen Relegation aus dem Weg zu gehen.

Es spielten für den ASV Ottenhöfen:

Tor: Isabelle Bohnert, Daniela Spinner
Tatjana Harter (2), Leonie Doll (1), Jule Schäfer (3), Marina Fischer (5), Janina Horn (6/5), Jana Wigant (2), Juliane Bohnert, Rebecca Schober (2), Celine Bohnert,

Offizielle: Wolfgang Harter

Bericht: Tatjana Harter

Weiterlesen …

ASV trotz Verletzungssorgen stark – Tabellenführer Schutterw. siegt knapp

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
TuS Schutterwald II - ASV Ottenhöfen 22:20 (9:8)
Nach dem Heimspiel gegen die HSG Nonnenweier/Ottenheim gesellte sich auch ASV-Routinier und erfahrenster Spieler des ASV Ottenhöfen Manuel Schnurr, mit einer Knieverletzung zu den weiteren fehlenden Leistungsträger ins Krankenlager. Trotz aller Verletzungssorgen zeigten die Handballer aus dem Achertal beim Tabellenführer in Schutterwald eine sehenswerte Leistung und unterlagen am Ende nur knapp mit 22:20

Unterstützt von zahlreichen Fans und dem befreundeten FC Ottenhöfen war die Mannschaft von ASV-Coach Michael Wagner von Beginn an hoch motiviert. Nachdem die "roten Teufel" in den Anfangsminuten vorlegte, glich Lukas Blust in der 16. Spielminute zum zwischenzeitlichen 6:6 aus. Der Tabellenführer hielt dagegen und lag zum Pausenpfiff knapp mit 9:8 in Führung.

Geprägt von beherzt zugreifenden Abwehrreihen entwickelte sich auch die zweite Spielhälfte ausgeglichen. "Wir haben einen guten Kampf an den Tag gelegt. Leider fehlte es uns an der Leichtigkeit im Torabschluss", resümiert Wagner. Schutterwald nutzte die fehlende Durchschlagskraft der Gäste um in der 48. Spielminute auf 17:14 zu erhöhen. Einer guten Einstellung und einem famosen Philipp Schmieder im Tor war es zu verdanken, dass der ASV Ottenhöfen in der 55. Spielminute nochmals auf ein Tor verkürzen konnte (18:17). 
Schutterwald lies sich jedoch nicht beirren und fuhr am Ende einen knappen 22:20-Heimsieg ein. 

Trotz Niederlage darf man im Lager des ASV Ottenhöfen zufrieden sein mit dieser Leistung beim Tabellenführer. Auch mit Blick auf die aktuelle personelle Situation. 
Zum letzten Heimspieltag der Saison empfängt der ASV Ottenhöfen nach der Osterpause am Samstag, 26.04.2025 den HTV Meißenheim II in der Schwarzwaldhalle. Anpfiff ist um 20 Uhr. 

ASV Ottenhöfen: 

Jörn Schmälzle 2/1, Lucas Vierling, Carlos Schmälzle 2, Lukas Blust 5, Max Bruder 1, Mario Kimmig 6, Felipe Schmälzle, Pascal Harter 1, Moritz Kimmig, Philipp Schmälzle 2, Nicolas Nock, Benedikt Kern 1/1

TuS Schutterwald II:

Jonas Ritter, Marc Schulz 7/3,Timo Erlenwein 1, Tim Heuberger 3, Adrian Volk 3, Jakob Meffle 2, Aaron Salameh, Jona Ehret, Raphael Herrmann, Noah Adam, Simon Seigel 2, Jonas Buchholz 4, René Behmann, Marc Schmidt

Bericht: Mike Käshammer

Weiterlesen …

ASV Ottenhöfen schlägt Spitzenreiter

1. Damenmannschaft – Landesliga Nord (SHV)
ASV Ottenhöfen - BSV Phönix Sinzheim 34:24 (14:9)
Am Sonntag traten die ASV-Damen in heimischer Halle gegen die Tabellenführerinnen aus Sinzheim an. Von vornherein war klar, dass es sich um keine leichte Aufgabe handeln würde, doch man wollte den Heimvorteil nutzen, um für eine Überraschung zu sorgen.

Der Beginn verlief vielversprechend: Die ASV-Damen fanden gut ins Spiel und setzten mit einer 5:1-Führung das erste Ausrufezeichen. Bereits nach 13 gespielten Minuten sahen sich die Gäste aus Sinzheim zur ersten Auszeit gezwungen. Diese Unterbrechung änderte jedoch zunächst nichts an der starken Anfangsphase des ASV. Nach etwa 20 Minuten folgte eine kurze Schwächephase, die es den Gästen ermöglichte, auf drei Tore heranzukommen. Dennoch behielt das Team die Ruhe und baute den Vorsprung bis zur Halbzeitpause wieder auf fünf Tore aus.

Mit dem Ziel, den Schwung aus der ersten Hälfte mitzunehmen, starteten die ASV-Damen konzentriert in die zweite Halbzeit. Dies gelang eindrucksvoll: Mit einem 3:0-Lauf binnen drei Minuten erhöhte man den Vorsprung auf acht Tore. Dank einer stabilen Abwehr, einer starken Torhüterleistung und einem durchschlagskräftigen Angriff ließ sich das Team diesen Vorsprung nicht mehr nehmen. Besonders hervorzuheben ist Marina Fischer, die mit 12 Toren maßgeblich zum Erfolg beitrug. In der 53. Spielminute erhöhte sie auf neun Tore Differenz, bevor Kreisläuferin Céline Bohnert den Vorsprung sogar auf zehn Treffer ausbaute.
Am Ende feierte der ASV einen überzeugenden 34:24-Heimsieg und sicherte sich damit weitere wichtige Punkte. Nach diesem erfolgreichen Start-Ziel-Sieg gilt es nun, die Euphorie mit in das letzte Auswärtsspiel zu nehmen. Gegen die Damen der SG Scutro sollen die ersten Auswärtspunkte eingefahren werden. Spielbeginn ist am 5. April 2025 um 18 Uhr in der Riedhalle in Neuried-Ichenheim.

Es spielten für den ASV Ottenhöfen:
ASV Ottenhöfen: Tatjana Harter (4), Céline Bohnert (3), Jule Schäfer (5), Janina Horn (4), Jana Wigant, Julia Haberle, Katharina Münz (3), Marina Fischer (12), Leonie Doll (1), Annalena Harter (2),
Tor: Isabelle Bohnert, Daniela Spinner
Offizielle: Wolfgang Harter, Rebecca Schober

Bericht: Jule Schäfer

Weiterlesen …

ASV Ottenhöfen glückt Revanche vor heimischem Publikum

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
ASV Ottenhöfen - HSG Nonnenw./Ottenheim 35:29 (14:11)
Im Hinspiel musste sich der ASV Ottenhöfen gegen den damaligen Tabellenführer aus Nonnenweier und Ottenheim klar geschlagen geben. Vor heimischen Publikum gelang den Achertäler Handballern dank einer sehenswerten Leistung nun mit einem 35:29-Sieg die Revanche.

Die neu formierte Handball-Spielgemeinschaft aus den Traditionsvereinen TuS Ottenheim und TuS Nonnenweier belegte vor der Partie den zweiten Tabellenplatz und musste somit dringend Zählbares aus der Schwarzwaldhalle entführen, um weiter in Schlagdistanz zur Tabellenspitze zu bleiben. Doch im Gegensatz zu den letzten Spielen gelang dem ASV Ottenhöfen ein deutlich besserer Start und setzte die Gäste beim zwischenzeitlichen 6:3 (10. Spielminute) schon früh unter Druck. 
"Unsere Einstellung hat heute von Beginn an gepasst. Die Jungs waren hellwach.", freut sich ASV-Coach Michael Wagner, der weiterhin auf einige Leistungsträger verletzungsbedingt verzichten musste.
Die HSG Nonnenweier/Ottenheim verkürzte in der 17. Spielminute auf 9:7, ehe Lukas Blust bereits zum sechsten Mal einnetzen konnte (10:7). Benedikt Kern und Lucas Vierling taten es ihm gleich und erhöhten weiter auf 12:7 (20. Spielminute). Beim 14:11 schickten die beiden Unparteiischen aus St. Georgen die Mannschaften in die Halbzeitpause.

Auch im zweiten Spielabschnitt gelang es dem ASV Ottenhöfen die Spannung hoch und die HSG auf Abstand zu halten. Kaum zu bremsen war ASV-Rückraum-Ass Lukas Blust. Mit insgesamt 10 Treffern war er an diesem Tag erfolgreichster ASV-Schütze. Dicht gefolgt von Carlos Schmälzle (7 Treffer) und Benedikt Kern (7/1 Treffer). "Lukas war heute eine Klasse für sich. Und da meine ich nicht seine Torbilanz.", zeigt sich Wagner stolz. "Mit seiner Spielintelligenz war er heute im Angriff und in der Abwehr top." 
Zehn Minuten vor Schluss lagen die Achertäler Handballer mit 26:21 in Front. Die Führung gaben diese auch bis zum Schlusspfiff nicht mehr aus der Hand (35:29). 

Ein gelungener Handballabend für den ASV Ottenhöfen, welcher sich somit zurück in der Erfolgsspur befindet. Ob man die Spur bis nach dem kommenden Spieltag halten kann, bleibt jedoch abzuwarten. Denn mit dem TuS Schutterwald II empfängt der Tabellenführer den ASV Ottenhöfen in heimischer Halle. Anpfiff in der Mörburghalle Schutterwald ist am Samstag, 05.04.2025 um 19:30 Uhr. 


ASV Ottenhöfen: 

Jörn Schmälzle 1, Manuel Schnurr 2, Lucas Vierling 2, Carlos Schmälzle 7, Lukas Blust 10, Max Bruder, Mario Kimmig 2, Felipe Schmälzle, Pascal Harter 1, Philipp Schmälzle 2, Nicolas Nock 1, Benedikt Kern 7/1, Philipp Schmieder

HSG Nonnenweier/Ottenheim:

Niklas Haag, Dominik Oberle 9/7, Bastian Hug 1, Simon Frenk 4, Mika Schätzle, Tim Schneckenburger, Jerrit Wenz 2, Jannik Stahl 3, Yannick Métier 1, Nils Schneckenburger 1, Johannes Weide 3, Lukas Bing, Luka Lederle 1, Hannes Emrich 4

Bericht: Mike Käshammer

Weiterlesen …

Kampf bis zur letzten Sekunde: ASV Ottenhöfen holt Punkt in St. Georgen

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
TV St. Georgen - ASV Ottenhöfen 25:25 (13:11)
Erneut musste man im Vorfeld des anstehenden Spiels im Lager des ASV Ottenhöfen einen verletzungsbedingten Rückschlag hinnehmen. Mittelmann Joans Fischer verletzte sich in den Schlussminuten im Heimspiel gegen die HSG Hanauerland schwer am Knie und fällt auf unbestimmte Zeit aus. Auch Rückraum-Ass Rouven Horn war zum Auswärtsspiel gegen den TV St. Georgen, welches am Ende 25:25 unentschieden aus ging, nicht mit von der Partie.

Der ASV Ottenhöfen, welcher an den vergangenen Spieltagen die eigenen  Aufstiegschancen aus der Hand gegeben hatte, startete erneut verhalten in die Partie und lag gegen die ambitionierten Hausherren in der 7. Spielminute 5:2 zurück. "Die vergangenen Spiele und die aktuelle Tabellensituation lässt uns etwas befreiter aufspielen. Auch wenn wir das in den ersten Spielminuten nicht gezeigt haben.", resümiert ASV-Coach Michael Wagner. St. Georgen ging beherzt ans Werk, verpasste es jedoch schon früh ein Ausrufezeichen zu setzen. Die Wagner-Sieben lies sich, auch nach einer frühen Disqualifikation nicht beirren und verkürzte durch einen Treffer von Max Bruder und einem gehaltenten 7-Meter-Strafwurf von ASV-Keeper Philipp Schmieder zum 13:11-Pausenstand. 

Auch im zweiten Spielabschnitt übte der ASV Ottenhöfen weiter Druck aus. In der 40. Spielminute gelang ASV-Spielmacher Jörn Schmälzle erstmals der Ausgleich zum 16:16. "Wir haben einiges probiert. Vor allem die jungen Spieler und Jörn Schmälzle haben einen guten Job gemacht.", freut sich Wagner. Auch Philip Schmieder überzeugte zwischen den Pfosten und hielt den ASV Ottenhöfen weiter im Spiel. 
Es entwickelte sich eine spannende und hitzige Schlussphase, in welcher sich am Ende keiner der beiden Mannschaften durchsetzen konnte. Die Schlusssirene ertönte beim 25:25 und beendete ein hitziges Landesliga-Duell, bei welchem am Ende auch die Emotionen hochkochten.
"Emotionen gehören beim Handball dazu. Dennoch möchte ich mich bei St. Georgen entschuldigen, dass ich nach dem Schlusspfiff ein wenig über das Ziel hinausschoss. Das darf mir nicht passieren." so Wagner, der im Nachgang ein wenig Reue zeigte. "Ich muss mich während dem Spiel einfach besser im Griff haben. Gerade bei so hitzigen Spielen gelingt mir das leider nicht immer. Schön, dass der Gegner das am Ende nicht ganz so eng sah und wir zusammen noch ein Bierchen trinken konnten" lobte Wagner St. Georgen abschließend.

Für den ASV Ottenhöfen war dieses Remi, welches an der Tabellensituation (Platz 5, 28:16 Punkte) vorerst nichts ändert, ein Schritt in die richtige Richtung. Ob es gelingt bei den anstehenden, schweren Aufgaben gegen die HSG Nonnenweier/Ottenheim (Platz 2) und den TuS Schutterwald II (Platz 1)  einen positiven Trend daraus zu entwickeln, bleibt abzuwarten.
Die HSG Nonnenweier/Ottenheim empfängt der ASV Ottenhöfen am kommenden Sonntag, um 17 Uhr in der heimischen Schwarzwaldhalle. 

ASV Ottenhöfen: 

Jörn Schmälzle (7), Lukas Blust (5), Philipp Schmälzle (5), Benedikt Kern (2), Felipe Schmälzle (2), Max Bruder (1), Aaron Fischer (1), Carlos Schmälzle (1), Manuel Schnurr (1), Pascal Harter, Mario Kimmig, Moritz Kimmig, Nicolas Nock, Philipp Schmieder

TV St. Georgen:

Theo Assfalg (8), Tim Eisele (6), Paul Assfalg (4), Peter Assfalg (3), Mario Müller (3), Stephan Lermer (1), Marcel Bertol, Julian Jerke, Jannik Kaltenbach, Simon Kovacovski, Maximilian Link, Gunar Heinrich Rahn-Marx, Lucas Rotzinger, Louis Struß

Bericht: Mike Käshammer

Weiterlesen …

Gebrauchter Tag für die ASV Damen im Hanauerland

1. Damenmannschaft – Landesliga Nord (SHV)
HSG Hanauerland – ASV Ottenhöfen 26:20 (17:10)
Am Samstagnachmittag mussten sich die Damen des ASV Ottenhöfen trotz einer verbesserten zweiten Spielhälfte mit 26:20 gegen die HSG Hanauerland geschlagen geben.

Das Spiel begann wie erwartet auf Augenhöhe und keiner Mannschaft gelang es in den ersten Spielminuten, einen Vorsprung zu erspielen. Erstmals in der 18. Spielminute konnten die Damen der HSG Hanauerland mit 9:6 in Führung gehen. Ab diesem Zeitpunkt gelang es den ASV Damen kaum, in ihr zuletzt gewohntes Spiel zu finden und sie konnten ihre eigentlichen Stärken nur selten nutzen. So schlichen sich im Angriff viele Unsicherheiten ein und in der Abwehr fehlte die nötige Härte, um die Gegnerinnen in ihrem Spiel zu stoppen. Daher stand zur Halbzeitpause ein 17:10 auf der Anzeigetafel in der Hanauerlandhalle.

Allen war nach dieser ersten Halbzeit bewusst, dass die kommenden 30 Minuten keineswegs so weiterlaufen konnten.
Und genauso begann die zweite Spielhälfte. Die Abwehr stand konsequenter zusammen, man verteidigte gemeinsam und im Angriff gelangen mehr und mehr die gewohnten Aktionen. So kämpfte man sich Stück für Stück heran und verringerte den Abstand bis zur 42. Spielminute auf vier Tore. Doch leider blieb dies nur von kurzer Dauer und der direkte Anschluss an die Gastgeberinnen ging erneut verloren.
Daher stand nach 60. Spielminuten ein Endstand von 26.20 auf der Anzeigetafel und die ASV Damen konnten wieder einmal keine Auswärtspunkte mit ins Achertal nehmen.

Nächste Woche Sonntag, den 30.03.25, haben die ASV Damen die nächste Chance auf zwei weitere Punkt im Spiel gegen die Damen des BSV Phönix Sinzheim. Spielbeginn ist um 15 Uhr in der Schwarzwaldhalle in Ottenhöfen.

Es spielten für den ASV Ottenhöfen:

Tor: Isabelle Bohnert, Daniela Spinner
Tatjana Harter (1/1), Leonie Doll (2), Jule Schäfer (2), Marina Fischer (2), Janina Horn (4/2), Julia Haberle (1), Jana Wigant, Juliane Bohnert, Annalena Harter (2), Rebecca Schober (4), Katharina Münz (2)

Offizielle: Wolfgang Harter

Bericht: Tatjana Harter

Weiterlesen …

Weiterer Heimsieg für die zweite Damenmannschaft des ASV Ottenhöfen

2. Damenmannschaft – Bezirksliga Rastatt
ASV Ottenhöfen II - SG Baden-Bad./Sandw. III 37:25 (18:19)
Die zweite Damenmannschaft des ASV Ottenhöfen gewinnt deutlich mit 37:25 (18:19) Toren auf heimischem Parkett gegen die dritte Damenmannschaft der SG Baden-Baden/Sandweier. Dank einer erneut souveränen Mannschaftleistung führen die ASV-Damen auch weiterhin die Tabelle der Bezirksliga an.

Bereits zu Spielbeginn fanden die heimischen Damen zu ihrem gewohnt starken Abwehrspiel. Innerhalb von 15 Minuten konnten sie 10 Tore erzielen und einen ersten Vorsprung (10:4) herausspielen. Allein Luisa Kiesel steuerte durch gute Einzelaktionen und ein schnelles Konterspiel 7 Treffer zur Führung bei. Die ASV-Damen konnten bis zur Halbzeitpause weiter davonziehen und sich mit einer 9-Tore-Führung in die Kabine verabschieden (18:9).

Auch nach Wiederanpfiff gestalteten die heimischen Damen das Spiel zu ihrem Vorteil. Beständig erspielte man sich Bälle im Abwehrverbund und konnte die Führung weiter ausbauen. Der Sieg war somit zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Schlussendlich trennten sich beide Mannschaften nach 60 Minuten bei einem Spielstand von 37:25 Toren. Für die ASV-Damen ist dies ein wichtiger Sieg zu Gunsten des eigenen Punktekontos. Die gewonnenen Punkte reichen aus, um die direkten Tabellennachbarinnen der SG Ottersweier/Großweier weiterhin auf den zweiten Tabellenplatz zu verweisen.

Am nächsten Freitag (28.03.2025) geht es für die ASV-Damen zu etwas ungewohnter Zeit, um 19:00 Uhr, zu Hause gegen die SG Baden-Baden/Sandweier 2. Die beiden Hinspiele gestalteten sich etwas schwieriger für die Gastgeberinnen aus Ottenhöfen. Doch mit einer starken Mannschaftsleistung möchte die zweite Damenmannschaft auch hier die nächsten Punkte einfahren.
Die ASV-Damen setzen an diesem Abend auf ein stark aufgestelltes Publikum, für den nötigen Rückhalt und freuen sich deshalb viele Zuschauer*innen auf den heimischen Rängen begrüßen zu dürfen.

ASV Ottenhöfen:
Luisa Kiesel (9), Mareike Schmälzle (5), Lea Stolzenberg (5), Sonja Bohnert (4), Andrea Kopp (3), Yvonne Massie (3), Tanja Schneider (3), Lucia Epple (2), Stefanie Vogt (2), Katja Schmälzle (1), Cora Blust, Sophia Bühler, Yasmine Harter Offizielle: Sarah Schnurr

SG Baden-Baden/Sandweier:
Linda Schulz (5), Miriam Benz (3), Charlize Dittmar (3), Jolina Müller (3), Fatou Njie (3), Darleen Riedinger (3), Tabea Klingbeil (2), Melissa Sopper (2), Katharina Schneider (1), Fiona Kern, Theresa Miranda Offizielle: Thomas Benz

Bericht: Yvonne Fuchs

Weiterlesen …