Aktuelle Meldungen

Keine Punkte gegen Tabellenführer

1. Damenmannschaft – Landesliga Nord (SHV)
SG Gutach/ Wolfach - ASV Ottenhöfen 30:14 (17:5)
Prinzipiell hatten die Damen des ASV zu Gast in Wolfach gegen die Tabellenspitze nichts zu verlieren. Dennoch war die Stimmung im Team an diesem Spieltag leider wie ausgewechselt zu der der vergangenen Woche. Bereits nach zehn gespielten Minuten sah sich Trainer Wolfang Harter gezwungen, bei einem 6:2 mit einer Time Out einzugreifen. Leider zeigte dies kaum Wirkung, sodass bis zur Halbzeit die Heimdamen den Vorsprung bis auf 17:5 ausbauten.

Ausschlaggebend war sicherlich, dass sich der ASV bereits nach den ersten 10 Minuten mit ihrem Schicksal gegen die Tabellenspitze keine Chance zu haben abgefunden hatten und bis zur Halbzeit nichts Nennenswertes mehr unternahmen, um das Angriffsspiel schneller und den Abschluss härter zu gestalten. Auch die Chancenverwertung an diesem Tag gestaltete sich durchweg schwierig, Annalena Harter fasste sich immer wieder ein Herz, um ihr Team immerhin mit insgesamt 6 Toren zu unterstützen. Leider fehlte es aber allgemein an fehlerfreien Zusammenspielen, man schloss zu früh ab oder ließ Torchancen liegen.

Auch nach der Halbzeit war klar, dass man gegen die SG keine Chance mehr haben wird. Die eigentliche Niederlage des Tages sind damit nicht die liegengelassenen Punkte, sondern die Art und Weise, wie man sich gegen Gutach/ Wolfach präsentiert hat. In den kommenden Trainingseinheiten muss an dieser Einstellung sicherlich gefeilt werden. So trennte man sich letzten Endes mit 30:14.

Das nächste Spiel findet kommenden Samstag, 20. April wieder auswärts statt. Anpfiff gegen HR Rastatt/ Niederbühl ist um 18:00Uhr.

Es spielten für den ASV Ottenhöfen:

ASV Ottenhöfen: Sophia Bühler (1), Katja Schmälzle, Annalena Harter (6), Celine Bohnert (1), Leonie Doll, Janina Horn (3), Julia Haberle (1), Katharina Münz (2), Marina Fischer, Lucia Epple, Daniela Spinner (TF)

Offizielle: Wolfgang Harter, Jana Wigant

Bericht: Katharina Münz

Weiterlesen …

Viele Tore, keine Punkte für den ASV Ottenhöfen

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
SV Zunsweier - ASV Ottenhöfen 43:35 (21:17)
Beim Heimsieg gegen den Titelanwärter SG Ohlsbach/Elgersweier zeigte der ASV Ottenhöfen eine seiner besten Saisonleistungen. An diese konnten die Achertäler am aktuellen Spieltag beim SV Zunsweier nicht anknüpfen. Nach einem torreichen Spiel unterlag man mit 43:35.

Schwungvoll starteten beide Mannschaften in die Partie (5:5, 10 Spielminute). Nachlässigkeiten im Abschluss verhalfen den Gastgebern, dank eines schnellen Umschaltspiels die zwischenzeitliche 12:8-Führung durch ihren Top-Torschützen Valentin Karcher (15 Treffer). Bis zu Halbzeitpause gelang es Zunsweier die Führung weiter auszubauen. Beim 21:17 wurden die Zeiten gewechselt.

Der ASV Ottenhöfen sah sich noch nicht geschlagen und erhöhte zu Beginn der zweiten Hälfte nochmals das Tempo. ASV-Spielmacher Aaron Fischer setzte in der 37. Spielminute den 24:23-Anschlusstreffer. Trotz eines erneut stark aufgelegten Lukas Blust im Rückraum, lies der SV Zunsweier keine Achertäler-Führung zu. "Mit unserer Angriffsleistung können wir zufrieden sein.", so ASV-Coach Michael Wagner, der miterleben musste, wie seine Mannschaft in der Defensive quasi nicht anwesend war und sich am Ende der Partie geschlagen zeigte.  "Mit 43 Gegentoren gewinnt man kein Handballspiel. Erneut haben wir zu unüberlegt und zu flüchtig agiert", resultierte Wagner.
Zwar nicht direkt spielentscheiden, jedoch an der Grenze des Akzeptablen war hin dessen die Leistung der beiden Unparteiischen aus Ottenheim. 

Erneut zeigt der ASV Ottenhöfen binnen weniger Tage ein völlig verändertes Gesicht. Diese fehlende Konstanz zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison. Wohl wissend, dass das Team des ASV Ottenhöfen zu den jüngsten der Liga zählt. 

Am kommenden Spieltag empfängt der ASV Ottenhöfen den Tabellenzweiten TV Oberkircher zum Acher-Renchtal-Derby in der Schwarzwaldhalle. Anpfiff ist am Sonntag, den 21.04.2024 um 17 Uhr in der Schwarzwaldhalle Ottenhöfen.

Foto:

ASV Ottenhöfen: 

Lukas Blust (12), Philipp Schmälzle (6), Aaron Fischer (4), Carlos Schmälzle (4), Benedikt Kern (3), Moritz Kimmig (3), Manuel Schnurr (2), Mario Kimmig (1), Max Bruder, Niko Bühler, Jonas Fischer, Pascal Harter, Philipp Schmieder

SV Zunsweier:

Valentin Karcher (15), Kevin Obergfell (8), Timo Kaminski (5), Maximilian Möschle (5), Lukas Ehmüller (4), Simon Elicker (3), Lars Möschle (2), Alexandre Wolf (1), Jaron Bayer, Sebastian Schmelz, Nico Vollmer, Johannes Wolf

Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

ASV Ottenhöfen triumphiert überraschend gegen den Tabellenführer

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
ASV Ottenhöfen - SG Ohlsbach/Elgersweier 41:34 (20:12)
Nach der bitteren Niederlage beim bis dato punktlosen TuS Helmlingen II, gelingt der Landesliga-Mannschaft des ASV Ottenhöfen gegen den Tabellenführer aus Ohlsbach und Elgersweier eine 180-Grad-Wende und triumphiert überraschend deutlich gegen den bislang souveränen Tabellenführer.

Bereits nach zehn gespielten Minuten zeichnete sich beim 7:7 eine torreiche Partie ab. Angetrieben von einem stark aufgelegten Philipp Schmieder zwischen den ASV-Pfosten, konterte der ASV Ottenhöfen jede Anstrengung des Tabellenführers das Spiel an sich zu reißen.  Lukas Blust im linken Rückraum und Kreisläufer Carlos Schmälzle liefen zu Höchstleistung auf und waren von der oft zu passiv agierenden SG-Defensive nicht zu stoppen.
Der Tabellenführer zeigte sich überrascht über den engagierten ASV und verlor zunehmen den Zugriff zum Spiel. Mit 10:2-Toren in den zweiten 15 Minuten der ersten Hälfte überrannten die Achertäler Handballer geradezu den Titelanwärter. ASV-Spielertrainer Michael Wagner, welcher nach seiner Knie-OP erstmals nur von der Seitenlinie auf seine Mannschaft einwirkte, äußerte sich begeistert von der Leistung seiner Mannschaft: "Wir zeigten von jeder Position den unerlässlichen Willen den Ball in der Abwehr zu gewinnen und anschließend im SG-Tor unterzubekommen." Mit einem, der ASV-Anhänger umjubelten 20:12-Zwischenstand verabschiedeten sich die Mannschaften in die Pause. 

Angetrieben von der voll besetzten Schwarzwaldhalle zeigte sich der ASV Ottenhöfen auch zu Beginn der zweiten Spielhälfte hoch motiviert der SG Ohlsbach/Elgersweier die zweite Saisonniederlage zu bescheren und erhöhte binnen weniger Minuten auf 23:13.
Ohlsbach/Elgersweier nutzte im weiteren Spielverlauf Überzahlsituationen gekonnt um in der 48. Spielminute auf 26:31 zu verkürzen. Erneut war es ASV-Keeper Schmieder der mit seinen Paraden die Gäste zur Verzweiflung trieb und jede Anstrengung den Abstand zu verkürzen stoppte. ASV-Top-Torschütze Lukas Blust (7 Treffer) und sein Team  gelange es die Spannung hoch zu halten. Beflügelt von der überwältigenden Stimmung in der Schwarzwaldhalle, gehörten auch die Schlussminuten den Hausherren. ASV-Youngster Mario Kimmig markierte kurz vor Schluss Treffer Nummer 40, ehe das Torfestival beim 41:34 endete.

Ein Handballabend, welcher wohl bei allen Beteiligten in Erinnerung bleiben wird. Das junge ASV-Team zeigte eine der besten Leistungen der vergangenen Monate und steht nun mit 23:21 Punkten auf Platz 7  der Tabelle. Am kommenden Spieltag gilt es auswärts beim SV Zunsweier (Platz 9, 22:22 Punkte) an diese Leistung anzuknüpfen und sich im dichten Mittelfeld zu behaupten.

Foto: ASV-Rückraum-Ass Lukas Blust im Höhenflug. Neben 7 Treffern, setzte Blust auch seine Mitspieler immer wieder gekonnt gegen den Tabellenführer in Szene. 

ASV Ottenhöfen: 

Lukas Blust (7), Mario Kimmig (5), Carlos Schmälzle (5), Manuel Schnurr (5), Aaron Fischer (4), Benedikt Kern (4), Philipp Schmälzle (4), Pascal Harter (3), Moritz Kimmig (3), Max Bruder (1), Jonas Fischer, Dominik Huber, Philipp Schmieder, Lucas Vierling

SG Ohlsbach/Elgersweier:

Christopher Räpple (9), Jonas Huber (8), Florian Bruder (3), David Fritsch (3), Marvin Lehmann (3), Tobias Schnaitter (3), Sebastian Bruder (2), Luis Klingler (2), Steffen Sieverding (1), Simon Huber, Sebastian Metelec, Jan Richter, Maximilian Waidele

Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

Überraschungssieg der ASV-Damen in heimischer Halle

1. Damenmannschaft – Landesliga Nord (SHV)
ASV Ottenhöfen – SG Panthers Murg 23:22 (11:10)
In heimischer Halle trat man vergangenes Wochenende gegen die Panthers Murg an. Für die deutliche Niederlage des Hinspiels (34:16) hatte man im Lager des ASV auf jeden Fall noch eine Rechnung zu begleichen. Die klare Ansage für die bevorstehenden 60 Spielminuten war es daher, technische Fehler zu reduzieren sowie mehr Siegeswille Angriff sowie Abwehr zu zeigen, um sich deutlich anders als in Rotenfels gegen die SG zu präsentieren.  

In den ersten 15 Minuten gelang es der SG einen Deut besser als dem ASV, Chancen zu verwerten, um einen kleinen Vorsprung für sich herauszuarbeiten (4:7). Nach einer Auszeit der Gäste schaffte es der ASV jedoch durch eine geschlossene Abwehrleistung, den Panthers den aufkommenden Wind aus den Segeln zu nehmen und den Rückstand aufzuholen und bis zur Halbzeit sogar mit 11:10 in Führung zu gehen.

Die spielentescheidende Phase würden die ersten 10 Minuten nach der Halbzeitpause werden, so die klare Ansage Wolfgang Harters in der Besprechung. Durch eine Zeitstrafe für die Panthers Murg und den spürbaren Teamgeist auf Seiten des ASV, schaffte man es tatsächlich zunächst den Vorsprung auszubauen auf 14:11 auszubauen, jedoch gab die SG noch nicht auf und zog nach (14:14). Bis zur 56. Minute (21:21) blieb es deswegen ausgeglichen und weiter spannend. Zudem stellten die Panthers in den letzten Spielminuten auf eine offene Manndeckung um, um das Angriffsspiel des ASV doch noch einmal durcheinander zu bringen.

Am Ende entschied sich das Spiel dann in der letzten Minute für den ASV, der es schaffte die Nerven und das 23:22 zu halten und somit beide Punkte in Ottenhöfen behielt. Es war toll zu sehen, wie an diesem Tag erfahrene Spielerinnen wie Sonja Bohnert, Cora Blust und Luisa Spinner den ersatzgeschwächten Damen des ASV den nötigen Rückhalt und Sicherheit durch ihre jahrelange Spielerfahrung gaben, um so gemeinsam an den Sieg zu glauben und das unmöglich Geglaubte wahr zu machen.

Das nächste Spiel findet kommende Woche auswärts am Samstag, 13.04.24 um 20:00Uhr gegen den Tabellenführer SG Gutach/ Wolfach statt.

Es spielten für den ASV Ottenhöfen:

Sophia Bühler, Sonja Bohnert (1), Annalena Harter (5/3), Celine Bohnert (3), Luisa Kiesel, Leonie Doll (2), Mareike Schmälzle (4), Katja Schmälzle (1), Katharina Münz (6/1), Cora Blust (1), Lucia Epple, Daniela Spinner (TF)

Offizielle: Wolfgang Harter, Jana Wigant, Isabelle Bohnert

Bericht: Katharina Münz

Weiterlesen …

Helmlingen II bringt ASV zurück auf den Boden der Tatsachen

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
TuS Helmlingen II - ASV Ottenhöfen 34:31 (17:17)
Die Südbadenliga-Reserve des TuS Helmlingen erwischt gegen den ASV Ottenhöfen einen "Sahnetag" und ergattert die ersten Punkte der Saison. Der ASV Ottenhöfen war in allen Belangen gegen die hochmotivierten Gastgeber unterlegen und musste am Ende beim 34:31-Endstand verdient die Segel streichen.

Gleich zu Beginn der Partie gaben die Männer aus dem Hanauerland den Takt vor und lagen nach 10 Minuten mit 6:3 in Führung. Erst beim 10:9 (17. Spielminute)  schien der ASV Ottenhöfen im Bezirks-Derby angekommen sein. Hier war es immer wieder Lukas Blust, welcher mit insgesamt 6 Treffern in den ersten 30 Minuten glänzen konnte.
Die Achertäler Handballer nun mit mehr Druck zum Tor und guten Aktionen in der Abwehr, übernahmen wenige Minuten später, durch einen Treffer von Rückraumspieler Manuel Schnurr erstmals die Führung (12:13, 22. Spielminute). Ausgeglichen ging es in Richtung Halbzeitpause. Philipp Schmälzle netzte kurz vor Abpfiff noch zum zwischenzeitlichen 17:17-Remis ein.

Auch  zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte sich zunächst keines der Teams einen Vorsprung herausspielen. Doch der ASV Ottenhöfen lies immer mehr an Konsequenz in den Aktionen und Leidenschaft missen. Der TuS Helmlingen II nutzte diese Schwächephase der Wagner-Sieben um in der 38. Spielminute mit 23:19 in Führung zu gehen. Die ersten Saisonpunkte vor Augen steigerte sich das Team um TuS-II-Coach Mike Reichenberger und Spielertrainer Timo Fritz immer weiter. Beim 30:24 in der 48. Spielminute, schien das Derby entschieden. Doch der ASV Ottenhöfen, allen voran Spielertrainer Michael Wagner (7 Treffer) kämpfte sich nochmals zurück und lag wenige Minuten vor Schluss nur noch mit 32:30 zurück.  Alle Anstrengungen doch noch was Zählbares aus der Rhein-Rench-Halle zu entführen, erstickten die Hausherren im Keim und siegten am Ende verdient mit 34:31.

Der ASV Ottenhöfen bleibt weiterhin die "Überraschungstüten-Mannschaft" der Saison. Wie von Spielertrainer Michael Wagner vor der Partie gewarnt, war die Partie auswärts gegen den Tabellenletzten kein Selbstläufer.
Auf der Zielgeraden der Partie ist hinsichtlich der Platzierung der Tabelle noch einiges möglich. Nur die TOP-3 und die Abstiegsränge sind wohl nicht mehr zu erreichen. "Wir wollen jedes Spiel gewinnen. Auch gegen die Titelaspiranten", so Michael Wagner. Den ersten Anwärter auf den Meistertitel empfängt der ASV Ottenhöfen nach der kurzen Osterpause in heimischer Halle. Zu Gast ist der Tabellenführer SG Ohlsbach/Elgersweier. Anpfiff ist am 07. April um 17 Uhr in der Schwarzwaldhalle Ottenhöfen.


ASV Ottenhöfen: 

Michael Wagner (7), Lukas Blust (6), Philipp Schmälzle (5), Aaron Fischer (3), Carlos Schmälzle (3), Max Bruder (2), Pascal Harter (2), Jörn Schmälzle (2), Manuel Schnurr (1), Jonas Fischer, Dominik Huber, Benedikt Kern, Mario Kimmig, Philipp Schmieder

TuS Helmlingen II:

Raphael Jörger (8), Timo Fritz (7), Julian Lasch (7), Fabien Winogrodzki (6), Nick Anthonj (3), Jonas Haas (2), Jonas Graf (1), Tim Bertsch, Simon Huber, Juan José Olim Olim, Marcel Seiler, Stefan Weber, Manuel Zervas, Leo Zimpfe

Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

ASV-Nachwuchs zu Besuch bei den Profis

Kurz vor Ende der Saison besuchten 50 Kid  des ASV Ottenhöfen und deren Betreuer das Handball-Bundesliga-Spiel der Rhein-Neckar-Löwen gegen die Füchse Berlin in der SAP-Arena Mannheim. 

Wie in den vergangenen Jahren wurden die Achertäler Handballer bereits vor der Partie von der beeindruckenden Atmosphäre der Arena in den Bann gerissen. Voller Begeisterung wurde vor, während und nach dem Spiel den Idolen zugejubelt.

Gegen den Titelaspiranten um die Deutsche Meisterschaft aus Berlin hatten die Rhein-Neckar-Löwen am Ende zwar deutlich das Nachsehen (28:36), doch für die Abordnung des ASV Ottenhöfen war dies erneut ein unvergessliches Erlebnis und eines der Highlights im Jahr. 

Ein großer Dank geht an alle Organisatoren. Allen voran der Abteilungsleiterin der Jugend Sonja Bohnert.

Bericht: Mike Käshammer

Weiterlesen …

ASV-C-Jugend feiert vorzeitigen Meistertitel

C-Jugend - Bezirksklasse (Rastatt)

Am vergangenen Freitag hätte die C-Jugendmannschaft des ASV Ottenhöfen ein entscheidendes Auswärtsspiel gegen die SG Freudenstadt gehabt, bei dem es um die Meisterschaft ging. Die Vorfreude war groß, doch leider musste die SG Freudenstadt das Spiel aus unvorhergesehenen Gründen absagen. Dadurch stand der ASV Ottenhöfen vorzeitig als Meister fest, drei Spiele vor Saisonende.

Trotz der Absage wollten die Trainer und Eltern den Spielern ein besonderes Erlebnis bieten. Unter dem Vorwand eines zusätzlichen Trainings organisierten sie ein internes Spiel, bei dem die Eltern, Freunde und Verwandte als Überraschung in die Halle kamen, um ihre Unterstützung zu zeigen und die beiden Teams anzufeuern.

Die Kinder gingen mit vollem Eifer in das Spiel und kämpften leidenschaftlich um jeden Punkt. Das Spiel war bis zum Schluss spannend und endete verdient mit einem Unentschieden für beide Mannschaften.

Nach dem Spiel wartete eine weitere Überraschung auf die Spieler. Sie erhielten speziell angefertigte Meister-T-Shirts und ein Banner, der in der Halle aufgehängt würde, gesponsert von der Firma Haastechnik und Werbetechnik Basler aus Kappelrodeck.

Der Abend wurde mit einem gemeinsamen Meisterfoto und einem Pizzaessen mit den Eltern gefeiert. Trotz der ursprünglichen Enttäuschung über die Spielabsage war es ein besonderer und unvergesslicher Abend für Spieler und Eltern, der allen lange in Erinnerung bleiben wird.

Nun gilt es für die Mannschaft, die letzten drei Spiele der Saison zu gewinnen, um als ungeschlagener Meister die Saison abzuschließen. Ein großes Dankeschön geht an alle, die diesen besonderen Abend organisiert haben, an die Sponsoren für die T-Shirts und an die Eltern, die die Kinder immer unterstützen und zu jedem Spiel begleiten.

Bericht: Holger Schäfer

Weiterlesen …

ASV-Damen: Nichts zu holen in Sinzheim

1. Damenmannschaft – Landesliga Nord (SHV)
BSV Phönix Sinzheim - ASV Ottenhöfen 36:21 (19:12)
Nichts zu holen gab es für die Damen des ASV Ottenhöfen am 18. Spieltag in der Handball-Landesliga Nord. Beim Tabellenführer und Meisterschaftsanwärter aus Sinzheim konnte man nur den Beginn der Partie ausgeglichen gestalten. Am Ende gab es eine deutliche 15-Tore-Niederlage.

Mit lediglich 8 Feldspielerinnen mussten die ASV-Damen zum aktuellen Tabellenführer reisen. Somit hätten die Vorzeichen sicherlich besser stehen können. Dennoch gelang es zumindest in der Anfangsphase die Partie ausgeglichen zu gestalten. Beim 7:6 Anschlusstreffer nach knapp 10 Minuten konnte man noch Paroli bieten. In der Folge machte sich jedoch der erfahrenere und breitere Kader der Heimmannschaft bemerkbar, wodurch bereits nach 20 Minuten eine 8 Tore Hypothek zu Buche stand. Bis zur Halbzeit gelang es nur bedingt, diesen Rückstand zu reduzieren und so wechselte man bei einem Spielstand von 19:12 die Seiten.

Auch in der 2. Halbzeit spielten die Sinzheimerinnen ihre individuelle Klasse aus und zogen weiter davon. Zu viele Fehlwürfe, technische Fehler und das fehlende Spielglück an diesem Tag erschwerte die Aufgabe von Minute zu Minute. Bei einer starken Abwehr der Heimmannschaft fehlte zu oft die Durchschlagskraft und so musste der ASV viel Aufwand betreiben, um zu Torchancen zu kommen. Diese Überlegenheit spielte der Gegner immer wieder konsequent aus und so war bereits Mitte der 2. Hälfte, bei einem komfortablen 11-Tore-Vorsprung, die Entscheidung gefallen. Jegliche Versuche auf Ergebniskorrektur wusste die an diesem Tag überlegene Heimmannschaft zu kontern und so musste man die Heimreise am Ende mit einer deutlichen 36:21 Niederlage antreten.

Man muss anerkennen, dass der Tabellenführer und Titelanwärter aus Sinzheim in allen Belangen eine Nummer zu groß für die ersatzgeschwächten Damen aus dem Achertal waren und so ging die Niederlage an diesem Tag, auch in dieser Höhe, in Ordnung. Nach einer einwöchigen Osterpause sind am 7. April um 15:00 Uhr dann die Panthers Gaggenau zu Gast in Ottenhöfen.

Es spielten für den ASV Ottenhöfen:

ASV Ottenhöfen: Sophia Bühler, Jule Schäfer (1), Annalena Harter (4), Leonie Doll (1), Janina Horn (6/1), Julia Haberle (1), Katharina Münz (7), Mareike Schmälzle (1), Daniela Spinner (TF), Leyla Santoro (TF)

Offizielle: Wolfgang Harter, Tatjana Harter, Isabelle Bohnert, Celine Bohnert

Bericht: N.N.




Weiterlesen …

ASV Ottenhöfen weiterhin auf der Erfolgswelle

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
TuS Oppenau - ASV Ottenhöfen 27:36 (13:17)
Das Landesliga-Derby der beiden Nachbargemeinden Ottenhöfen und Oppenau konnten die Handballer aus dem Achertal klar für sich entscheiden und feierten am Ende einen 27:36-Start-Ziel-Sieg.

Etwas Derbystimmung verspürte man, als in der 6. Spielminute der TuS Oppenau den 0:3-Start des ASV Ottenhöfen egalisierten und zum 3:3 ausgleichen konnte. Ottenhöfen im Folgenden zeigte sich in den folgenden Minuten jedoch konzentrierter und mit der nötigen Durchschlagskraft. 
Nach fünf Treffern in Folge zum 3:8 übernahm der ASV Ottenhöfen die Spielführung. Oppenau blieb zunächst auf Schlagdistanz und verkürzte in de 23. Spielminute durch den 10fachen Torschützen Alexandru Micu auf 10:13. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhten Lukas Blust, welcher zusammen mit Benedikt Kern und jeweils 7 Treffern zu den erfolgreichsten ASV-Schützen gehörte, und Philipp Schmälzle nochmals zum 13:17-Halbzeitstand.

In der zweiten Hälfte waren es erneut fünf Treffer in Folge des ASV Ottenhöfen die zu einer komfortablen 17:25-Führung (38. Spielminute) resultierten. Ottenhöfen konnte zu jeder Zeit das Spiel des TuS Oppenau kontrollieren und fuhr am Ende einen ungefährdeten 27:36-Auswärtssieg ein. 

Sechs aus Sieben - so die aktuelle Sieges-Bilanz des ASV Ottenhöfen. Die Erfolgswelle macht sich auch in der Tabelle bemerkbar. Dort schwappt der ASV weiter nach oben und findet sich derzeit auf Platz 5 wieder. Zu Platz 11 sind es jedoch nur wenige Punkte unterschied, sodass auch im kommenden Auswärtsspiel gegen den TuS Helmlingen II gepunktet werden muss, um nicht wieder in der Tabelle unterzugehen. 

ASV Ottenhöfen: 

Lukas Blust (7), Benedikt Kern (7), Manuel Schnurr (5), Carlos Schmälzle (4), Philipp Schmälzle (4), Michael Wagner (3), Mario Kimmig (2), Jörn Schmälzle (2), Aaron Fischer (1), Pascal Harter (1), Dominik Huber, Moritz Kimmig, Philipp Schmieder, Lucas Vierling

TuS Oppenau:

Alexandru Micu (10), Patrick Kimmig (5), Florian Kimmig (4), Jörn Poß (4), Radoslaw Jankowski (1), Stefan Maier (1), Jürgen Spinner (1), Ruben Zimmermann (1), Alexander Baumann, Robin Haas, Marcel Hilger

Berich + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …