Aktuelle Meldungen

ASV Ottenhöfen bleibt weiterhin in der Erfolgsspur

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
ASV Ottenhöfen - SG Ottersweier/Großw. 31:26 (19:12)
Trotz den ein oder anderen krankheitsbedingen personellen Ausfällen, bleibt der ASV Ottenhöfen auch gegen die SG Ottersweier/Großweier mit einem ungefährdeten 31:26-Heimsieg weiter in der Erfolgsspur. Dank einer soliden Abwehr und einem einfallsreichen Angriff legte der ASV Ottenhöfen schon früh in der Partie den Grundstein für den achten Sieg in Folge.  

Die Gäste aus Großweier und Ottersweier konnten die ersten Aktionen im Spiel nutzen um mit 1:2 und 2:3 in Führung zu gehen, ehe der ASV-Express in Fahrt kam und binnen weniger Minuten auf 7:3 erhöhte. Ausgehend von einer stabilen Defensive kam der ASV Ottenhöfen immer wieder über schnelle Gegenstöße vor das Gehäuse der SG, in welches die Wagner-Sieben zur Freude der zahlreichen Zuschauer munter einnetzen konnten. 
Die Gäste hatten zunehmend Probleme dem selbstbewussten ASV Paroli zu bieten und konnten nur mit viel Aufwand zum Torerfolg kommen. Über 10:5, 15:7 und 16:10 wechselten beide Teams beim 19:12 die Seiten. 

Auch im zweiten Spielabschnitt blieb der ASV Ottenhöfen das Maß aller Dinge. Das Spielsystem des ASV Ottenhöfen überzeugte erneut mit einem ausgeglichenen und effektiven Kader. Dies spiegelt auch die Torschützenliste wieder. Nahezu jeder Spieler konnte sich dort eintragen. So auch der an diesem Abend erfolgreichste ASV-Torschütze Benedikt Kern, welcher gleich sieben Treffer zum Derby-Sieg beisteuern konnte. Sechs dieser Treffer vom 7-Meter-Punkt. So auch in Minute 49, als er zum 28:20 für den ASV Ottenhöfen erhöhen konnte. Zwischenzeitlich wurde auch der Keeper im ASV-Gehäuse getauscht. Auf den zuvor hervorragend aufgelegten Dominik Huber, folgte Ex-TSO'ler Philipp Schmieder, der an die überzeugende Leistung seines Team-Kollegen anknüpfen konnte. Die SG nutze die ein oder andere Nachlässigkeit des Tabellenführers um nach vier Treffern in Folge in der 56. Spielminute auf 29:24 zu verkürzen. Auch wenn die Achertäler im zweiten Spielabschnitt nicht weiter zulegten, konnte die SG Ottersweier/Großweier den Rückstand aus den ersten 30 Minuten nicht mehr einholen. 

Auch wenn die erhoffte "Derby-Stimmung" auf Grund des deutlichen Spielverlaufes ausblieb, zeigte sich der ASV Ottenhöfen erneut mit einer beeindruckenden entschlossen, ausgewogen und einer mannschaftlichen Geschlossenheit. Auch wenn im zweiten Spielabschnitt sicherlich noch Luft nach oben gewesen wäre. 

Dieses kleine Defizit wird sich die Wagner-Sieben in der Vorbereitung auf das kommende Gipfeltreffen sicherlich auf die Fahne geschrieben haben. Denn am kommenden Samstag kommt es in der David-Fahrner-Halle in Freudenstadt zum Duell um die alleinige Tabellenführung zwischen der SG Freudenstadt/Baiersbronn und dem ASV Ottenhöfen.
Anpfiff ist am Samstag, 27.10.2021 um 20 Uhr. 

ASV Ottenhöfen: Dominik Huber, Benedikt Kern 7/6, Marco Blank 1, Manuel Schnurr 5, Michael Wagner 1, Lukas Blust 2, Jörn Poß 2, Jörn Schmälzle 2, Pascal Harter 2, Tobias Fischer 1, Christopher Münz 3, Matthias Vogt, Philipp Schmälzle 5, Philipp Schmieder

SG Freudenstadt/Baiersrbonn: Michael Schrempp, Maximilian Steinel 2, Luca Herrmann 3, Leon Rohe 1, Nicolas Huber 2, Marcel Konjevic 3, Magnus Falk 2, Benjamin Krumpolt, Marius Huck, Marius Jüppner 2, Marco Falk 1, Aaron Falk 7/5, Mateo Dedic 3, Jonas Dempfle

Bericht: Mike Käshammer

Weiterlesen …

ASV-Youngster überzeugen beim deutlichen Auswärtssieg in Niederbühl

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
HR Rastatt/Niederbühl - ASV Ottenhöfen 25:36 (9:16)
"Der ASV Ottenhöfen war in diesem Jahr eine Nummer zu groß für unsere Landesliga-Herren", heißt es nach der deutlichen Heim-Niederlage gegen den Tabellenführer aus dem Lager der HR Rastatt/Niederbühl. Wir bereits im Hinspiel vor Wochenfrist dominierte der ASV Ottenhöfen die Partie von Beginn an und feierte schlussendlich mit einem deutlichen 25:36 den siebten Sieg in Folge.

Obwohl mit Matthias Vogt und Thomas Huber zwei wichtige Aktivposten im Kader des ASV Ottenhöfen bei dieser Partie nicht auf der Platte standen, nahm die Wagner-Sieben früh das Heft in die Hand. Eine von Beginn an motivierte und effizient arbeitende Abwehr reihe, brachte die Gastgeber bereits in der 4. Spielminute mit 1:4 in Rückstand. Der ASV nutzte die sich in der Defensiv aufbauende Motivation und Power um diese auf der anderen Spielfeldseite durch ein dynamisches Angriffsspiel in Tore umzumünzen.
"Wir waren erneut von jeder Angriffsposition Torgefährlich. Das macht uns für den Gegner nur schwer berechenbar.", so ASV-Coach Michael Wagner. Der ASV-Rückraum um Manuel Schnurr und Christopher Münz zeigte sich im ersten Spielabschnitt erneut von seiner besten Seite.
Die HR Rastatt/Niederbühl verkürzte in der 19. Spielminute nochmals auf 7:10, ehe sich der ASV Ottenhöfen bis zum Pausenpfiff auf 9:16 absetzen konnte. 

Auch im zweiten Abschnitt war de ASV Ottenhöfen das Maß aller Dinge. So waren es vor allem die jugen ASV-Talente die auf sich aufmerksam machen konnten. Die ASV-Youngster Jörn Schmälzle (6 Treffer) und Benedikt Kern (7/4 Treffer) waren an diesem Abend die erfolgreichsten ASV-Torschützen. 
Mit der Dauer der Partie lies die Durchschlagskraft des ASV Ottenhöfen etwas nach, was jedoch am weiterhin deutlichen Spielverlauf nichts änderte. Marco Blank erhöhte in der 46. Spielminute auf 17:25, ehe der ASV Ottenhöfen in der Schlussphase, dank einer guten Wechsel-Strategie, noch einmal frischen Wind auf das Spielfeld brachte und schlussendlich mit 25:36 als verdienter Sieger vom Spielfeld ging.

Für die HR Rastatt/Niederbühl war gegen den aktuell breit aufgestellten ASV Ottenhöfen an diesem Abend nichts zu holen. Im Lager des ASV Ottenhöfen war man zufrieden und glücklich über den erneuten Erfolg. Auch wenn die Leistung in der zweiten Halbzeit nicht das gelbe vom Ei war, was jedoch hinsichtlich des deutlichen Spielverlaufes sicherlich zu verzeihen ist.

Am kommenden Freitag (19.11.2021), um 19.30 Uhr kommt es in der Schwarzwaldhalle Ottenhöfen zum Lokal-Derby zwischen der SG Ottersweier/Großweier und dem ASV. Auch wenn das Hinspiel deutlich zu Gunsten der Achertäler ausgefallen ist, hat dieses Aufeinandertreffen immer eine gewisse Brisanz. 

ASV Ottenhöfen: Dominik Huber, Benedikt Kern 7/4, Manuel Schnurr 5, Michael Wagner 3, Marco Blank 2, Lukas Blust, Jörn Poß, Jörn Schmälzle 6, Pascal Harter 3, Tobias Fischer, Christopher Münz 5, Philipp Schmälzle 5, Philipp Schmieder

HR Rastatt/Niederbühl: Christian Kühn 4, Oliver Deck, Amann Jens, Luca Maurice Bertrand, Dennis Eisele 5/1, Luca Kreiser 1, Pablo Djuric 7, Philipp Schweitzer, Andreas Steinhardt, Daniel Pütsch 5/2, Marko Djuric 2, Sven Amann 1

Bericht: Mike Käshammer

Weiterlesen …

ASV Ottenhöfen wechselt durch und gewinnt deutlich

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
ASV Ottenhöfen - HR Rastatt/Niederbühl 33:23 (17:10)
Auch im sechsten Saisonspiel bleibt das Landesliga-Team des ASV Ottenhöfen ungeschlagen und setzt sich am vergangenen Spieltag, trotz krankheitsbedingten Ausfällen in der Vorbereitung, deutlich mit 33:23 gegen die Spielgemeinschaft aus Rastatt und Niederbühl durch.

Gleich zu Beginn unterstrich der ASV Ottenhöfen seine Position in der Liga und legte 4:0 vor. Die HR Rastatt/Niederbühl, sichtlich gehemmt vom dominanten ASV konnte nur mit viel Mühe den Ball im ASV-Gehäuse unterbringen. Die Achertäler nutzen diese Unsicherheit um mit dynamischen Gegenstößen den Vorsprung weiter zu erhöhen. Das 13:3 durch ASV-Top-Scorer Manuel Schnurr, in der 20. Spielminute war Ausdruck der Zielstrebigkeit des ASV Ottenhöfen an diesem Tag. Bis zur Halbzeitpause wechselte ASV-Coach Michael Wagner, der selbst krankheitsbedingt nicht aktiv auf dem Feld agierte, munter durch. Dies brachte dem ASV-Spiel jedoch keinen großen Abbruch und beide Mannschaften wechselten beim 17:10 die Seiten. 

Dass der ASV Ottenhöfen aktuell über einen breiten qualitativ herausragenden Kader verfügt, zeigte sich auch in der zweiten Spielhälfte, indem bisherige Leistungsträger noch immer auf der ASV-Auswechselbank platz nahmen und die jungen Talente die blau-weißen Fahnen hoch hielten.
Jeden Versuch der Gäste eine letzte Aufholjagd zu starten, erstickte der Tabellenführer im Keim und legten wie beispielsweise zwischen der 40. und 45. Spielminute mit sechs Treffern in Folge eine Schippe drauf (28:15). Den letzten ASV-Treffer setzte Matthias Vogt in der 55. Spielminute zum 33:19, ehe die HR Rastatt/Niederbühl die letzten Minuten nutze um etwas Ergebniskosmetik zum schlussendlichen 33:23 zu betreiben.

"Aufgrund der Breite unseres Kaders und der konstanten Trainingsleistungen, konnten heute Spieler ihre Qualitäten unter Beweis stellen, die an vergangenen Spieltagen etwas zu kurz kamen.", resümierte ASV-Coach Wagner die konstante Leistung seiner Mannschaft, die sich auf Grund einiger krankheitsbedingten Ausfällen nicht optimal auf dieses Spiel vorbereiten konnte.

Der ASV Ottenhöfen schließt somit die Vorrunder, der Vorrunde für die Aufstiegsspiele, verlustpunktfrei als Tabellenführer ab. Im ersten Rückspiel wartet erneut die HR Rastatt/Niederbühl auf den ASV, welche in eigener Halle sicherlich auf Wiedergutmachung aus sind. 
Anpfiff in der Sporthalle Niederbühl ist am Samstag, 13. November um 20 Uhr.

Foto: Kaum zu halten! Lukas Blust erzielte 8 Treffer für seinen ASV Ottenhöfen beim ungefährdeten Heimerfolg gegen die HR Rastatt/Niederbühl.

ASV Ottenhöfen: Benedikt Kern 2/1, Marco Blank 3, Manuel Schnurr 7, Michael Wagner, Lukas Blust 8, Jörn Poß, Jörn Schmälzle 5, Pascal Harter 2, Tobias Fischer 1, Christopher Münz 1, Matthias Vogt 1, Philipp Schmälzle 3, Nicolas Nock, Philipp Schmieder

HR Rastatt/Niederbühl: Christian Kühn, Oliver Deck 4, Andreas Fahrländer, Luca Maurice Bertrand, Dennis Eisele, Luca Kreiser 1, Pablo Djuric 2, Philipp Schweitzer 2, Andreas Steinhardt, Daniel Pütsch 8/2, Marko Djuric 5/2, Sven Amann

Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

Erfahrener ASV auch im Lokal-Derby gegen die neue SG erfolgreich

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
SG Ottersweier/Großweier - ASV Ottenhöfen 30:39 (13:17)
Der ASV Ottenhöfen bleibt auch nach dem Gastspiel bei der neu formierten Spielgemeinschaft des TS Ottersweier und des TuS Großweier das Maß aller Dinge in der Landesliga-Nord (Staffel 1). Nachdem die SG nur anfänglich noch mit dem aktuellen Tabellenführer aus dem Achertal mithalten konnte, rief der ASV Ottenhöfen über die komplette Spielzeit eine konstante Leistung ab und entschied das Lokal-Derby schlussendlich deutlich mit 30:39 für sich. 

Mit 3:0 startete die SG Ottersweier/Großweier besser in die Partie, ehe SG-Coach Heilmann mit einem frühen Team-Time-Out beim 3:1 (8. Spielminute) überraschte. Ottenhöfen nutze diese Unterbrechung, um die anfängliche Nervosität abzulegen und schloss nur kurz darauf zum 4:3 auf. Eine doppelte Unterzahl für den ASV und ein gut aufgelegter SG-Keeper hielt die Gastgeber weiter über 8:6, 9:7 und 10:8 in Front (17. Spielminute).
ASV-Linksaußen Philipp Schmälzle beendete die SG-Führung jedoch binnen kürzester Zeit mit vier Treffern in Folge zur ersten 10:12-Führung für den Tabellenführer. Die SG, welche über dynamische und spielstarke Aktivposten verfügt, versuchte zunächst dran zu bleiben, mussten jedoch den ASV, der zwischenzeitlich den SG-Angriff weitestgehend unter Kontrolle hatte, bis zum Pausenpfiff etwas davon ziehen lassen (13:17).

Die schwungvolle Rückkehr der Gastgeber aus der Kabine, welche dem Lokal-Derby versuchten noch einmal etwas Spannung einzuhauchen, währte nur kurz als in der 39. Spielminute der 20:23-Anschlusstreffer gelang. Im weiteren Spielverlauf zeigte Ottenhöfen all seine Erfahrung und durchbrach die SG-Abwehr mit energiegeladenem Angriffsspiel. Die SG tat sich zunehmend schwer sich dem konstant agierenden ASV entgegen zu stemmen, was dazu führte, dass dieser die Führung Tor um Tor ausbauen konnte.
Einige klare Torgelegenheiten der SG Ottersweier/Großweier konnte der zwischenzeitlich eingewechselte ASV-Keeper Philipp Schmieder, welcher seine Handballkarriere einst bei der TS Ottersweier startete, entschärfen. Dies verhalf dem ASV zu noch mehr Aufschwung und führte dazu, dass dieser sich spielentscheidend absetzen konnte (21:26, 23:30, 25:35). Dies gelang, obwohl die Wagner-Sieben über die gesamte Spielzeit acht Zweiminutenstrafen zu verkraften hatte. Die SG Ottersweier/Großweier hingegen "nur" zwei Zweiminutenstrafen. Am Ende stand ein ungefährdetes 30:39 für den ASV Ottenhöfen auf der Anzeigentafel.

Die SG Ottersweier/Großweier verfügte zwar über starke Einzelspieler, musste sich jedoch der Erfahrung der mannschaftlichen Geschlossenheit des ASV Ottenhöfen über die Dauer des Derbys geschlagen geben. 
Der ASV Ottenhöfen sichert sich mit den zwei weiteren Punkten und dem fünften Sieg in Folge, somit den knappen Vorsprung an der Tabellenspitze der Landesliga-Nord (Staffel 1). 

Am kommenden Wochenende sieht der Spielplan eine kurze Pause für den ASV Ottenhöfen vor, ehe am 07. November in heimischer Schwarzwaldhalle die HR Rastatt/Niederbühl gastiert.

Foto: Mit 7 Treffern gehörte Matthias Vogt zu den erfolgreichsten ASV-Torschützen im erfolgreichen Lokal-Derby gegen die SG Ottersweier/Großweier.

ASV Ottenhöfen: Benedikt Kern 3/2, Marco Blank, Tobias Fischer, Manuel Schnurr 6, Michael Wagner 4, Thomas Huber 2, Lukas Blust 6, Jörn Poß 3, Pascal Harter 1, Matthias Vogt 7, Philipp Schmälzle 7, Nicolas Nock, Philipp Schmieder

SG Ottersweier/Großweier: Michael Schrempp, Maximilian Steinel 4, Luca Herrmann 1, Matthias Schrempp 8/2, Nicolas Huber 1, Henning Falk 3, Nico Hertweck 2, Benjamin Krumpolt 3, Marius Huck 1, Marius Jüppner 2, Aaron Falk 5, Nikola Knörr, Jonas Dempfle

Bericht + Fotos: Mike Käshammer

Weiterlesen …

ASV Ottenhöfen erklimmt nach Sieg im Spitzenspiel die Tabellenspitze

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
ASV Ottenhöfen -SG Freudenst./Baiersbronn 31:29 (15:18)
Ein hochspannendes Handballspiel, welches sich bis in die letzten Minuten offen zeigte, bekamen die zahlreichen Zuschauer des Spitzenspiels der Landesliga-Nord-Staffel-1 am vergangenen Sonntag in der Schwarzwaldhalle Ottenhöfen geboten, als der ASV Ottenhöfen die SG Freudenstadt/Baiersbronn empfing. Beide Mannschaften überzeugten in der angelaufenen Saison mit lupenreinen Siegesserien, welche der ASV Ottenhöfen nach einem hitzigen Schlagabtausch knapp mit 31:29 für sich weiter ausbauen konnte. 

Es lag eine gewisse Spannung in der Luft der Schwarzwaldhalle Ottenhöfen, als am vergangenen Spieltag der ASV Ottenhöfen die punktgleiche SG Freudenstadt/Baiersbronn, die dank des besseren Torverhältnisses die Tabellenführung inne hatten, empfing. Beide Mannschaften zeigten sich vor Anpfiff hoch motiviert und konnten personell aus dem Vollen schöpfen.
Bis in die 7. Spielminute wechselten sich die Mannschaften mit dem Torewerfen ab, ehe Ottenhöfen sich mit drei Treffern in Folge auf 7:4 (10. Spielminute) absetzen konnte. Die Gäste aus dem Schwabenland hatten in dieser Phase Probleme gegen die kämpferische Abwehrreihe der Ottenhöfener anzukommen. Hinzu kam ein gut aufgelegter Dominik Huber im ASV-Gehäuse, der seine Vordermänner mit zahlreichen Paraden nach vorne preschte und den ASV so weiter knapp in Front hielt.
Sie SG Freudenstadt/Baiersbronn, welche einen dynamisches und individuell starkes Handballspiel zeigte, blieb am Ball und glich in der 20. Spielminute zum 11:11 aus. Dem voraus gingen einige unüberlegte Angriffsversuche der Achertäler, welche Freudenstadt, dank eines schnellen Umschaltspieles, gnadenlos ausnutzen konnte. Die Gäste nutzen diese Schwächephase des ASV um bis zur Halbzeit auf 15:18 zu erhöhen. 

Auch die ersten Minuten der zweiten Spielhälfte gehörte der SG aus dem Schwabenland, welche dank einer breiten und schlagkräftigen Spielerdecke das Tempo weiter hoch halten konnte. Eine doppelte Unterzahl des ASV Ottenhöfen in der 39. Spielminute, nutze Freudenstadt um zwischenzeitlich auf 19:23 zu erhöhen. Die Gangart beider Kontrahenten wurde allmählich rauer. Der ASV Ottenhöfen, gepuscht von den lautstarken Fans, warf nun alles in die Waagschale. Die Gästeabwehr wurde von jeder Position unter Druckgesetzt, um eine erfolgsversprechende Torwurfposition herauszuspielen. Auch die Defensive verlangte der SG Freudenstadt/Baiersbronn nun alles ab. Tor um Tor kämpfte sich der ASV Ottenhöfen wieder heran und glich in der 46. Spielminute durch Lukas Blust zum 23:23 wieder aus.
Gästecoach Lisiecki machte im Folgenden von seinem Team-Time-Out gebrauch, was den Lauf der Hausherren kurzzeitig unterbrach. Freudenstadt erhöhte, nach einem vergebenen 7-Meter-Strafwurf des ASV, wieder auf 23:25. Erneut war es Lukas Blust, der in der 49. Spielminute für den ASV ausgleichen konnte (25:25). Freudenstadt legte erneut vor, musste jedoch dann zwei Tempogegenstöße, welche durch Philipp Schmälzle für den ASV zum 28:27 verwandelt wurden einstecken. 
Nun hatte nahezu jede Aktion einen spielentscheidenden Charakter. Freudenstadt glich erneut aus, ehe ASV-Youngster Benedikt Kern den Ball sicher vom 7-Meterpunkt im Gäste-Tor unterbrachte (29:28, 54. Spielminute). Die Gäste zogen nach und Ottenhöfen zog die grüne Karte für das Team-Time-Out. ASV-Spielertrainer Michael Wagner schwor seine Truppe für die entscheidenden Minuten ein. Mit Erfolg! Freudenstadt verrannte sich im Abwehrbollwerk des ASV. Konzentriert und mit einem unbändigen Siegeswillen agierte Ottenhöfen in den letzten zwei Spielminuten. Manuel Schnurr und Christopher Münz erzielten die beiden siegbringenden ASV-Treffer zum 31:29-Endstand. Eine packende Handballpartie, aus der der ASV Ottehöfen als neuer Tabellenführer der Staffel 1 der Landesliga-Nord hervorgeht.

"Wir haben das Spiel aufgrund unseres starken Siegeswillen gewonnen. Wir waren spielerisch nicht besser als der Gegner, aber der unbändige Wille hat uns gemeinsam den Sieg gebracht!", so ASV-Coach Michael Wagner nach dem gelungenen Heimsieg. 
Erneut eine geschlossene Mannschaftsleistung, welche den ASV Ottenhöfen auch gegen eines der Top-Teams der Liga weiter auf einer Erfolgswelle reiten lässt. Auf dieser Welle heißt es nun so lange wie möglich weiter zu reiten. Der nächste Fels in der Brandung wartet jedoch bereits. Die neu gegründete SG Ottersweier/Großweier empfängt den ASV Ottenhöfen zu deren dritten Pflichtspiel in der neuen Vereinsgeschichte. Sicherlich ein Aufeinandertreffen mit hoher Brisanz, waren doch die vergangenen Derbys gegen Ottersweier und Großweier immer umkämpft und emotionsgeladen. 
Anpfiff ist am Samstag, 23. Oktober um 20 Uhr in der Sporthalle Ottersweier. 

Foto: Der ASV Ottenhöfen jubelt zusammen mit ASV-Torschütze Lukas Blust über den gelungenen Sieg im Spitzenspiel gegen die SG Freudenstadt/Baiersbronn.

ASV Ottenhöfen: Dominik Huber, Benedikt Kern 2/2, Manuel Schnurr 6, Michael Wagner 6/3, Thomas Huber 1, Lukas Blust 4, Jörn Poß 1, Jörn Schmälzle 1, Pascal Harter, Tobias Fischer, Christopher Münz 1, Matthias Vogt 1, Philipp Schmälzle 8, Nicolas Nock 

SG Freudenstadt/Baiersbronn: Marinko Tuka 2, Hannes Benzing, Marc Wissmann, Marcel Bauer 8/2, Jakob Benzing 1, Tim Steffen 1, Marco Schatz 2, Sven Wissmann, Dominik Schwab 7, Patrick Waller, Pascal Baur 3, Nico Käser 5, Drazen Dropuljic

Bericht + Fotos: Mike Käshammer

Weiterlesen …

Deutlicher Heimerfolg für den ASV nach holprigem Beginn

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
ASV Ottenhöfen - BSV Ph. Sinzheim II 36:27 (22:15)
Zum ersten Heimspiel der Saison empfing der ASV Ottenhöfen am vergangenen Spieltag die zweite Mannschaft des BSV Phönix Sinzheim. Trotz Infektionsschutzmaßnahmen (3G-Regelung) war die Landesligapartie des bisher ungeschlagenen ASV Ottenhöfen gegen die bis dato sieglosen Gäste gut besucht. 
Nach dem der Beginn des Spieles sich ausgeglichen zeigt, kristallisierte sich bis zur Halbzeitpause und über diese hinaus die klare Dominanz der Hausherren aus dem Achertal heraus. Schlussendlich siegte der ASV Ottenhöfen deutlich mit 36:27 gegen den BSV Phönix Sinzheim II.

Ausgeglichen und mit Abstimmungsproblemen in beiden Abwehrreihen starteten beide Kontrahenten in die Partie. Keine der Mannschaften konnte eine frühe Führung behaupten. Gerade Benedikt Müller, welcher die ersten vier Treffer für Sinzheim erzielen konnte, war für den ASV zunächst nicht zu verteidigen. Der ASV agierte druckvoll in Richtung Tor, schaffte es jedoch oftmals nicht den Ball sicher im Gehäuse unterzubringen. In der 16. Spielminute zeigte die Anzeigentafel noch immer einen ausgeglichenen 10:10-Spielstand an. 
Im folgenden Nutze der ASV kleine Nachlässigkeiten im Spiel des BSV um durch schnelle Gegenstöße erstmals auf 13:10 (20. Spielminute) zu erhöhen. Ein Team-Time-Out der Gäste durch durchbrach zwar zunächst diese Serie für den ASV, den kleinen Rückstand konnte Sinzheim jedoch nicht wieder einholen. Ottenhöfen agierte nun entschlossener und erhöhte bis zur Halbzeitpause über 16:12, 18:13 und 22:14 zum 22:15-Halbzeitstand. 

Gleich zu Beginn der zweiten Spielhälfte schien der ASV Ottenhöfen den Sack zu mach zu wollen und kam hellwach aus der Kabine. Sechs Treffer in Folge zum 28:16 (40. Spielminute) waren vorentscheidend für den ersten Heimerfolg des ASV Ottenhöfen in dieser Saison. Die Gäste aus Sinzheim hatten zu dieser Zeit keine Mittel dem breitaufgestellten und von jeder Position gefährlichen ASV-Angriff Paroli zu bieten. Jörn Poß erhöhte für den ASV in der 47. Spielminute auf 32:19, ehe ASV-Keeper Philipp Schmieder zwei aufeinanderfolgende 7-Meter-Strafwürfe der Gäste entschärfen konnte. 
Die beiden letzten Treffer der Partie gelangen nochmal dem BSV Phönix Sinzheim zum unterm strich ungefährdeten 36:27-Heimerfolg des ASV Ottenhöfen. "Wir haben während dem Spielverlauf kontinuierlich zugelegt. Ich bin zufrieden mit der Leistung des Teams.", so ASV-Coach Michael Wagner nach dem Spiel. 

Ein Saisonauftakt nach Maß für den ASV Ottehöfen. Drei spiele, drei Siege - jedoch gehörten die bisherigen Kontrahenten nicht unbedingt zu den Kandidaten für die zu erreichende Aufstiegsrunde. Nach drei Saisonspielen ungeschlagen ist auch der kommende Gegner des ASV Ottenhöfen. Die SG Freudenstadt/Baiersbronn gastiert am Sonntag 17.10.2021 um 17 Uhr zum ersten Top-Spiel der Saison in der Schwarzwaldhalle Ottenhöfen. 
Für zusätzliche Zuschauertribünen wird laut ASV-Verwaltugngsvorstand Mike Käshammer gesorgt. "Wir wollten am ersten Spieltag unser Hygiene- und Infektionsschutzkonzept testen und haben nicht alle Plätze bzw. Tribünen freigegeben. Die Erfahrung aus dem ersten Spieltag zeigt uns jedoch, dass wir die Plätze pünktlich zum Topspiel gegen Freudenstadt ausweiten können."

Foto: ASV-Top-Scorer an diesem Spieltag war Linksaußen Philipp Schmälzle (8 Treffer).

ASV Ottenhöfen: Dominik Huber, Benedikt Kern, Aaron Fischer 1, Manuel Schnurr 4, Michael Wagner 5/2, Thomas Huber 2, Lukas Blust, Jörn Poß 4, Tobias Fischer 1, Christopher Münz 5, Matthias Vogt 6, Philipp Schmälzle 8, Philipp Schmieder

BSV Phönix Sinzheim II: Marco Fuchs, Marco Walter 2, Kevin Richter, Martin Sauther 3, Felix Möllering, Joel Gegenheimer, Dominik Walter, Florian Schenz 1, Aaron Huck 5/1, Nico Funk 3, Tim Eisele 5/1, Nico Seiert 1, 96 Benedikt Müller 7/1

Bericht: Mike Käshammer

Weiterlesen …

Auch im zweiten Saisonspiel überzeugt der ASV Ottenhöfen

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
HSG Hardt - ASV Ottenhöfen 27:31 (15:18)

Das zweite Spiel der Saison, die zweite Auswärtsaufgabe und am Ende die zweiten zwei Punkte - der ASV Ottenhöfen konnte am vergangenen Landesliga-Spieltag in der Staffel Nord 1 erneut überzeugen und bei der HSG Hardt einen Start-Ziel-Sieg einfahren. 

Gegen die in der Corona-Pause personell etwas veränderte HSG Hardt, erwischt der ASV Ottenhöfen den besseren Start und legte gleich zu Beginn zum 1:3 vor. Auch in den folgenden Minuten zeigte sich die Wagner-Sieben hellwach und erhöhte kurzzeitig auf 2:6 (9. Minute). 
Die Hausherren, welche früh vom ersten Team-Time-Out gebraucht machten, hatten auch, nachdem die Achertäler nach zu herzhaften Abwehraktionen in Unterzahl agieren mussten, große Probleme den ASV-Abwehrverband und dessen gut aufgelegten ASV-Keeper Dominik Huber zu überwinden.
Zu Beginn der letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit nutze die HSG einen kleinen Durchhänger der Gäste auf 9:12 zu verkürzen. Anspiele an den HSG-Kreisläufer konnte der ASV zu oft nicht unterbinden, was zu einfachen Treffern für die Heimmannschaft führte. Ein Team-Time-Out des ASV und zwei Treffer in Folge durch ASV-Rückraum-Ass Lukas Blust nutze der ASV um auf 9:14 zu erhöhen. Kleine Nachlässigkeiten im Spielsystem des ASV nutze Hardt um zur Halbzeitpause erneut aufzuschließen und in Schlagdistanz zu bleiben (15:18, 30. Minute).

Der zweite Spielabschnitt verlief für Ottenhöfen zunächst nicht optimal. Kurz nach Wiederanpfiff lies man die Chance via 7-Meter-Strafwurf zu erhöhen liegen und  zusätzlich dezimierten zwei 2-Minuten-Zeitstrafen innerhalb einer Minute gegen den ASV die Aktivposten auf dem Spielfeld. Die HSG Hardt konnte diesen kurzzeitigen Vorteil und die aufkommende Unruhe der Gäste jedoch nur bedingt nutzen und verkürzte in der 36. Spielminute durch Dominik Bertsch auf 17:19.
Blust, Vogt und Wagner konnten durch ihre drei Treffer in Folge nur wenige Minuten später die Gäste jedoch wieder deutlicher in Front werfen. Auch das darauf folgende Time-Out der HSG konnte den Zwischenspurt des ASV, der lautstark durch die mitgereisten Fans und dem befreundeten FC Ottenhöfen lautstark unterstützt wurde, nicht stoppen. Über 19:24, 20:26 und 24:29 (53. Spielminute) ging es für beide Teams in die finalen Minuten der Partie. Ein letztes Aufbäumen der Gastgeber erstickte Manuel Schnurr mit dem finalen Siegtreffer für den ASV Ottenhöfen zum 27:31 Endstand.

Auch im zweiten Saisonspiel zeigt sich der ASV Ottenhöfen von einer ausgewogenen und starken Seite. Zwischenzeitliche Schwächephasen wurden im Handumdrehen "ausgebessert" und dank einer geschlossenen Teamleistung zu einem souveränen Punkterfolg verwandelt. 
Am kommenden Spieltag darf der ASV Ottenhöfen erstmals in eigener Halle antreten. Zu Gast ist die zweite Mannschaft des bisher sieglosen BSV Phönix Sinzheim. Anpfiff ist am 10. Oktober um 17 Uhr in der Schwarzwaldhalle Ottenhöfen. 
Es gilt die 3-G-Regelung und eine Maskenpflicht während des gesamten Aufenthaltes in der Halle.  

ASV Ottenhöfen: Dominik Huber, Benedikt Kern 3/2, Marco Blank, Tobias Fischer, Manuel Schnurr 5, Michael Wagner 6/3, Thomas Huber, Lukas Blust 5, Jörn Poß 2, Christopher Münz 2, Matthias Vogt 5, Philipp Schmälzle 3, Philipp Schmieder

HSG Hardt: Fynn Fuhrmann, Luis Kaul 5, Marvin Volz 4, Luca Frietsch 2/1, Niklas Bochannek, Lukas Ganz 3/1, Dominik Bertsch 4/2, Simon Martin 1, Jonas Hofmann 1, Kilian Hettel 1, Nils Schipper 2, Lars Wild 4, Marvin Hartmann, Mathieu Rausch

Bericht: Mike Käshammer

Weiterlesen …

ASV Ottenhöfen mit erfolgreichem Saisonstart in Helmlingen

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
TuS Helmlingen II - ASV Ottenhöfen 32:34 (13:20)

331 Tage nachdem der ASV Ottenhöfen das letzte mal in das Spielgeschehen der Landesliga-Nord eingreifen konnte, eröffneten die Achertäler unter dem neuen Spieler-Trainer Michael Wagner am vergangenen Sonntag die neue Spielzeit mit ihrem Gastspiel in Helmlingen. Gegen die Südbadenliga-Reserve des TuS Helmlingen hatte die Wagner-Sieben über die komplette Spielzeit das Heft in der Hand und konnte trotz zwischenzeitlichen Schwächephasen am Ende mit einem 32:34 die ersten Auswärtspunkte sammeln. 

Helmlingen eröffnete durch einen Treffer von Tim Karch die Partie. In den folgenden Minuten war es jedoch ausschließlich der ASV, der den Ball im Tor unterbringen konnte. Aufbauend auf eine fest im Sattel sitzende Abwehrreihe und sicher verwandelten Kontertoren zwang der ASV die Hausherren zu einem frühen Time-Out (7. Minute). Diese zeigte Wirkung und Helmlingen schloss, durch Rouven Horn, der einst das Handballspielen in der Jugend des ASV Ottenhöfen erlernte, zum 4:6 auf. Ottenhöfen hielt dagegen und legte weiter vor. Über 6:10, 9:13 und 10:16 ging es in die Schlussphase der ersten Spielhälfte. Helmlingen hatte vermehrt Probleme gegen die gut organisierte ASV-Defensive zum Torerfolg zu kommen. ASV-Neuzugang Jörn Poss erhöhte in der 27. Spielminute zum 11:19. Auch kurz darauf, zum Pausenpfiff, lag der ASV mit 13:20 klar in Front. 

Im zweiten Spielabschnitt zeigte sich zunächst das gleiche Bild. Die Achertäler kontrollierte das Geschehen und der TuS hatte Mühe mitzuhalten. 20 Minuten vor Schluss erhöhte der ASV durch Kreisläufer Thomas Huber zum zwischenzeitlichen 19:27. 
Doch der TuS Helmlingen zeigte sich noch nicht geschlagen und nahm zunehmend an Fahrt auf. Vor allem Tim Bertsch und Tim Karch (zusammen insgesamt 15 Treffer) versetzten mit ihrem variablen Angriffsspiel den Gastgeber langsam wieder in Schlagdistanz. Sechs Heim-Treffer in Folge zum 25:27 und einen neuen TuS-Keeper zwischen den Pfosten, brachte den bis dahin dominierenden ASV in der 47. Spielminute plötzlich ins Straucheln. "Plötzlich wurde es hektisch und Helmlingen nutze den Heimvorteil", so ASV-Coach Wagner zum Bruch im ASV-Spiel.
Kurze Zeit drauf gelang dem TuS der 27:28-Anschlusstreffer. Poß und Huber legten für den ASV weiter vor (28:30, 29:31). Eine 2-Minutenstrafe und den daraus resultierenden 7-Meter-Strafwurf nutze der TuS II um in der 54. Spielminute erneut aufzuschließen (30:31). Einen Ausgleichstreffer lies der ASV Ottenhöfen mit Dominik Huber im Tor jedoch nicht zu. Zwei Treffer in Folge durch zunächst Lukas Blust und abschließend von Spieler-Trainer Michael Wagner, der mit insgesamt 8 Treffern bester ASV-Schütze an diesem Nachmittag war, erhöhte der ASV in der 59. Spielminute entscheidend auf 31:34.

"Wir haben uns über weite Strecken gut verkauft, wissen nun aber auch an was wir noch arbeiten müssen.", so ASV-Coach Michael Wagner nach der Partie. "Für mich sehr erfreulich ist auch die Tatsache, dass sich fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen haben können. Das ist sicherlich eine unserer Stärken."
Auch wenn es zum Ende hin noch einmal spannend wurde, war die Vorstellung des ASV Ottenhöfen nach solch einer langen Corona-Zwangspause als sehr positiv anzusehen. Nun gilt es an diesen ersten Erfolg anzuknüpfen und die Spannung über das nächste spielfreie Wochenende zu halten, ehe man am 02. Oktober auswärts gegen die HSG Hardt antreten muss.

ASV Ottenhöfen: Dominik Huber, Benedikt Kern 2 (1/1), Marco Blank 2, Tobias Fischer, Manuel Schnurr 4, Michael Wagner 8 (3/1), Thomas Huber 6, Lukas Blust 2, Jörn Poß 4, Christopher Münz 1, Matthias Vogt 2, Philipp Schmälzle 3, Philipp Schmieder

TuS Helmlingen: Timo Fritz 3, Cedric Huber, Tim Bertsch 8, Jan Karch 1, Tim Karch 7, Manuel Zervas, Steve Reichenberger 4 (4/4), Axel Ratey 2 (1/1), Manuel Meyer 1, Stefan Weber 5, Nick Anthonj, Rouven Horn 1, Sven Kreß, Simon Huber

Bericht: Mike Käshammer
Foto: handball-server.de

Weiterlesen …

Vorfreude auf Rundenbeginn - ASV Ottenhöfen heiss auf den Saisonstart

Landesliga-Herren - ASV Ottenhöfen

"Die Stimmung in der Mannschaft ist momentan besser denn je! Sportlich gesehen versprüht jeder das nötige Selbstbewusstsein und trotz hohem Konkurrenzkampf sind alle ein verschworener Haufen." - so Michael Wagner, der seit Beginn der Vorbereitung im Sommer die Rolle innerhalb des Landesliga-Teams des ASV Ottenhöfen tauschte und nun sein Debüt als Spieler-Trainer gibt.
"Die Tatsache, dass der neue Trainer aus der Mitte der Mannschaft stammt bringt viele positive Effekte mit sich. Die für das Spielsystem wichtige Kontinuität und das Vertrauen innerhalb der Mannschaft akzeptiert zu werden sind mehr als vorhanden.", so ASV Sportvorstand Hagen Kern.

Nachdem die vergangene Runde frühzeitig auf Grund der anhaltenden Corona-Pandemie vorzeitig abgesagt wurde, fanden sich die Herren Mitte Juni zu den ersten Trainingseinheiten unter freiem Himmel im Hasenwald-Stadion ein. Dass der Lockdown, den über Jahre gewachsenen Zusammenhalt im Team nicht schaden konnte, zeigte sich bereits nach kurzer Zeit. "Alle waren von Beginn an motiviert und mit großer Freude am Werk.", so Wagner weiter.

Um das Verletzungsrisiko nach einer solch ungewöhnlich langen Pause gering zu halten, lag der Fokus zunächst auf Muskel- und Konditionsaufbau. "Wir wollten so schnell wie möglich in die Halle und den Ball in die Hand nehmen", so der debütierende ASV-Coach. Nur zwei Wochen nach dem Trainingsauftakt wurde dieser Wunsch erfüllt und die Schwarzwaldhalle für den Trainingsbetrieb unter Corona-Maßnahmen freigegeben.

"Die Trainingsbeteiligung ist durchweg sehr zufriedenstellend und auch die Zusammenarbeit mit der zweiten Mannschaft läuft ohne Probleme", so Wagner zur Trainingssituation. "Der Kader ist im Vergleich zum letzten Jahr bis auf einen Ausfall gleich geblieben! Kreisläufer Marco Steimle steht aus beruflichen Gründe nicht mehr zur Verfügung. Der Kader an sich ist von mir bewusst größer gesetzt worden als die Jahre zuvor. Junge talentierte Spieler die entweder in den Herren 2 zu kurz kamen oder bisher zu den Jugendspieler gehörten zählen nun zum erweiterten Kader der Landesliga-Herren." Der daraus resultierende Konkurrenzkampf begrüßt Wagner. "Jeder geht ans Limit und das während der gesamten Vorbereitung."

Gerade junge Spieler gilt es kontinuierlich ins Spielsystem der ersten Riege einzubinden. "Fast jährlich stoßen neue Talente aus der ASV-Jugend zu den Senioren dazu. Das ist ein großes Plus hier beim ASV. Der wichtige Zusammenhalt und das gemeinschaftliche Miteinander wird bereits früh gelehrt und gelebt. Dank der kontinuierlich qualifizierten Jugendarbeit ist auch das sportliche Niveau bei den jungen Wilden auf einem guten Niveau" so der Sport-Vorstand Kern.

Auch die ersten Trainings-Spiele gegen die höherklassigen Mannschaften des TuS Helmlingen, der SG Kappelwindeck/Steinbach und des BSV Phönix Sinzheim waren durchweg positiv. ASV-Coach Wagner zeigt sich zufrieden: "Wir haben gezeigt was in uns steckt und dass wir auch mit höherklassigen Teams mithalten können. Nun gilt es die Spannung bis zum Saisonstart und darüber hinaus hoch zu halten und schon früh wichtige Punkte zu sammeln."
Zum Saisonziel hält sich Michael Wagner noch bedeckt. "Wir schauen von Spiel zu Spiel und wenn wir am Ende tatsächlich in der Tabelle irgendwo ganz oben auftauchen sollten, haben wir viel richtig gemacht!"
Gespielt wird in einem abgeänderten Spielmodus, welcher bereits in der abgebrochenen vergangenen Saison angewendet wurde. In der Vorrunde kämpfen alle Mannschaften in zwei Gruppen um den Einzug in die Finalrunde. Vorteil dieses Spielmodi ist, dass für eventuelle Spielverlegungen auf Grund des unvorhersehbaren Infektionsgeschehens mehr Freiraum sei, heißt es aus den Reihen des ASV Ottenhöfen.

Der neue Spielmodus bringt auch mit sich, dass in der Vorrunde jedes Match ein Bezirksderby ist. Hier ist somit an jedem Spieltag Spannung garantiert. In die Saison starten die Landesliga-Herren des ASV Ottenhöfen am Sonntag, den 19.09.2021 um 15 Uhr beim TuS Helmlingen II.

HINWEIS: Auf Grund der neusten Corona-Verordnung gilt in sämtlichen Hallen die 3G-Regel (genesen, geimpft, getestet). Die jeweiligen Vereine informieren über die örtlichen Bestimmungen und Vorgehensweise auf deren Internetauftritten. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld.


Bildunterschrift
: Die Landesliga-Herren des ASV Ottenhöfen sehen sich bestens vorbereitet auf die anstehende Landesliga-Saison.

 

Bericht: Mike Käshammer, ASV Ottenhöfen
Foto: Elmar Gaiser, ASV Ottenhöfe

Weiterlesen …