Aktuelle Meldungen

ASV Ottenhöfen startet mit Niederlage in die neue Saison

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
TuS Schutterwald II - ASV Ottenhöfen 36:24 (15:13)

Im ersten Spiel der Saison muss sich das Landesliga-Team des ASV Ottenhöfen auswärts bei der Oberliga-Reserve des TuS Schutterwald nach einer schwachen zweiten Spielhälfte mit 36:24 geschlagen geben. 

Der TuS Schutterwald II legte einen Traumstart hin und führte in der 9. Spielminute mit 5:1. Der ASV Ottenhöfen kam nur langsam in Fahrt, konnte jedoch in der 15. Spielminute durch Rechtsaußen Pascal Harter zum 7:6 aufschließen. Auch die folgenden Minuten gehörten den Achertälern. Über 8:8, 8:10 und 9:11 (22. Spielminute) durch Kreisläufer Jörn Schmälzle schien der ASV in der Partie angekommen. Der TuS Schutterwald zeigte sich jedoch unbeeindruckt und legte in den Schlussminuten der ersten Halbzeit nochmals zu und nutzte das oftmals schleppende Rückzugsverhalten der Ottenhöfener aus. Schnelle und einfache Treffer führten schlussendlich zur 15:13-Halbzeitführung der Gastgeber.

Im zweiten Spielabschnitt konterte der TuS Schutterwald II jegliche Versuche des ASV Ottenhöfen die knappe Führung zu egalisieren. Die zu passiv agierende ASV-Defensive konnte nur mit Mühe den Tordrang der Heimmannschaft unterbinden. Im Gegenzug kam das Spielsystem um ASV-Spielertrainer Michael Wagner nicht wie gewollt zum Zug und scheiterte immer wieder an der gut aufgelegten TuS-Abwehr. 
In der 44. Spielminute lag der TuS Schutterwald II vorentscheidend mit 26:19 in Führung. Auch wenn die Kroschen mit fortgeschrittener Spielzeit gefallen schienen, zeigte der ASV Ottenhöfen auch sehenswerte Szenen. So setzte man die Kreisläufer Jörn Schmälzle (4 Treffer) und Carlos Schmälzle (5 Treffer) gekonnt in Szene. Letzterer zeigte auch, trotz drei 2-Minutenstrafen, eine konstante Leistung in der Abwehr. 
Letzte Anstrengungen im Lager des ASV Ottenhöfen die Niederlage nicht all zu hoch ausfallen zu lassen, scheiterten und die Achertäler mussten eine deutliche36:24-Niederlage hinnehmen. 

Auch wenn der Saisonstart nicht nach Plan verlief, zeigte sich der ASV Ottenhöfen erneut breit aufgestellt. Nahezu alle Feldspieler konnten sich in der Torschützenliste eintragen. ASV-Spielertrainer deutete im Vorfeld der Saison auf mögliche Defizite in der Abwehr seiner jungen Mannschaft hin. Hier wird in den kommenden Tagen und Wochen der Trainingsschwerpunkt gesetzt werden, um schon bald die ersten Saisonpunkte einfahren zu können. 

Am kommenden Spieltag empfängt der ASV Ottenhöfen zum ersten Heimspiel der Saison die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg. Anpfiff ist am 01. Oktober um 17 Uhr in der Schwarzwaldhalle Ottenhöfen.

Foto: Der ASV Ottenhöfen kam nicht in Fahrt und musste früh in der Partie auf Aktiv-Posten Jörn Schmälzle (Foto) verzichten.  

ASV Ottenhöfen: 

Jörn Schmälzle 4, Lucas Vierling 1, Michael Wagner 1, Carlos Schmälzle 5, Lukas Blust 1, Max Bruder, Niko Bühler, Pascal Harter 3, Aaron Fischer 1, Moritz Kimmig 1, Jonas Fischer 1, Philipp Schmälzle 3, Benedikt Kern 3/1, Philipp Schmieder

TuS Schutterwald II:

Marc Schulz 6/5, Ben Keller 3, Emanuel Bello 4, Jakob Meffle, Lasse Meier 3, Jona Ehret 9, Raphael Herrmann, Noah Adam 1, Marcel Roche 2, Luca Schlageter 3, Joel Sütterlin, Marc Schmidt 2, Michael Decker 2, Yannis Bergmann 1

Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

ASV Ottenhöfen vor anspruchsvoller Saison

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
In wenigen Tagen startet für die Landesliga-Mannschaft des ASV Ottenhöfen die neue Saison. Trotz personellem und strukturellem Wandeln innerhalb der Mannschaft und zahlreichen verletzungsbedingten Ausfällen, konnte das Team von ASV-Spielertrainer im letzten Jahr dank einer sehenswerten Heimbilanz einen herausragenden dritten Tabellenplatz sichern. 

"Wir haben die stärkste Landesliga-Nord der letzten Jahre vor der Brust.", so ASV-Coach Wagner vor dem anstehenden Saisonstart. Grund für seine Einschätzung sind auch die Absteiger aus der Südbadenliga. Mit dem TV Oberkirch, der HGW Hofweier und der SG Ohlsbach/Elgersweier mischen gleich drei Handball-Hochburgen die Landesliga auf. Alle mit dem Ziel schnellstmöglich wieder in die Südbadenliga zurückzukehren. "Wir freuen uns darauf neue Gegner im Liga-Alltag bespielen zu dürfen und hoffen auf interessante und spannende Partien.", so Wagner.

"Wir befinden uns noch immer im Umbruch", erklärt er weiter. Sechs Spieler seien noch keine 20 Jahre alt. "Ich sehe großes Potential in den Jungs. Wenn die Einstellung passt und wir an unsere Fähigkeiten glauben, können wir auch in diesem Jahr jeden Gegner schlagen."
Mit Marco Blank hat das Team nur einen Abgang zu verkraften. Inwiefern weitere tragende Spieler ihre Verletzungen aus der vergangenen Saison auskuriert haben, bleibt noch abzuwarten. "Auch in diesem Jahr müssen die jungen ran. Aber das machen sie wirklich hervorragend.", freut sich der aus Helmlingen stammende Wagner.

Auch wenn die Vorbereitung nicht ganz nach den Vorstellungen des Trainers verlief, zeigt sich das Team vor allem im Angriff fortschrittlich. "Das Zusammenspiel untereinander wird immer flüssiger. Die Jungs nehmen meine Anweisungen an und versuchen sie Schritt für Schritt umzusetzen." In der Abwehr sieht Wagner noch Defizite: "Wir müssen in der Intensität, der Aggressivität und der Handlungsschnelligkeit noch zulegen. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir das zum Rundenstart noch optimieren können."

Der ASV-Spielertrainer sieht bei seinem Team auch bei den Auswärtsfahrten Chancen auf einige Punkte. "Wir konnten in der vergangenen Spielzeit nicht viele Auswärtsspiele für uns entscheiden und mussten sehr oft knappe Niederlagen einstecken. Da hatten wir oft auch das Glück nicht auf unserer Seite. Daher brauchen wir uns nirgendwo zu verstecken und können es mit jedem Gegner aufnehmen!" 

In die neue Saison startet der ASV Ottenhöfen am Samstag, 23. September (19:30 Uhr) bei der Reserve des Oberliga-Aufsteiger TuS Schutterwald. Die Mannschaft dürfte positive Erinnerungen an die letzte Begegnung in der Mörburghalle haben. Mit 32:36 behielt der ASV die Oberhand und gewann so auch das Rückspiel gegen den TuS. 
Das erste Heimspiel der Saison bestreitet die Wagner-Sieben am 01. Oktober (17 Uhr) gegen den Aufsteiger aus der Bezirksklasse Offenburg/Schwarzwald die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg in der Schwarzwaldhalle Ottenhöfen. 

Auf die abschließende Frage wo sich der ASV Ottenhöfen in der Tabelle einreihen wird, zeigt sich Wagner bedeckt. "Meine Devise ist klar. Wir versuchen jedes Spiel zu gewinnen und am Ende schauen wir wo wir rauskommen." 


Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

Handballschuhe hängen nun am Nagel

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
Vor dem letzten Heimspiel der zwischenzeitlich abgelaufenen Saison, verabschiedete ASV-Verwaltungsvorstand Mike Käshammer mit Marco Blank einen profilierten und erfahrenen Spieler in den Handball-Ruhestand.

"Marco entwickelte sich über die Jahre vom talentierten Jugendspieler zum gestandenen Rechtsaußen im Landesliga-Team", so Käshammer der vor Anpfiff des Derbys gegen die SG Ottersweier/Großweier vor voll besetzter Schwarzwaldhalle das Wort ergriff.
In den letzten seiner 14 aktiven Jahren war er so Teil der Mannschaft, die regelmäßig zu den erfolgreichsten der Liga zählten. Auch im Jugendbereich engagierte er sich als Coach über mehrere Jahre. 
Mit seinen 26 Jahren ist er zwar im besten Handballalter, doch oftmals seien es private und berufliche Gründe die solch einer Entscheidung voraus gehen. "Danke für die geilen Jahre!", skandierte Philipp Schmälzle als Vertreter seiner Mannschaftskollegen, während als Erinnerung eine Foto-Collage überreicht wurde.

"Auch wenn die Handballschuhe erstmal am berühmten Nagel hängen, wünsche ich mir, dass Marco mit all seiner Erfahrung und ASV-DNA uns treu bleibt. Denn Aufgaben, um einen Verein am Leben zu halten, gibt es auch fernab des Spielfeldes nicht zu wenig", hofft Käshammer abschließend.

Damenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
Auch bei den Damen beendeten mit Cora Blust, Sandra Hock und Stefanie Vogt drei erfahrene Spielerinnen ihre aktive Laufbahn. Die Verabschiedung der ebenso in anderen Bereichen des Vereins aktiven Handballerinnen erfolgte im Kreise der Mannschaft.

Allen verabschiedeten Spielerinnen und Spieler wünscht der ASV Ottenhöfen alles Gute und bedankt sich für zahlreiche aktive Jahre im blau-weißen Vereinstrikot.

Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

ASV Ottenhöfen schließt Saison auf bemerkenswertem 3. Platz ab

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
HSG Ortenau/Süd - ASV Ottenhöfen 34:27 (13:15)

Im letzten Spiel der Saison musste sich das Landesliga-Team des ASV Ottenhöfen gegen die heimstarke HSG Ortenau/Süd (Platz 6), nach einer schwachen zweiten Halbzeit, geschlagen geben. Der schlusendlich erreichte 3. Tabellenplatz sorgt dennoch für zufriedene Gesichter bei den Achertäler Handballern. 

"Hätte mir vor der Saison jemand gesagt, dass wir am Ende unter den Top 3 der Liga stehen, hätte ich das sofort unterschrieben.", resümiert ASV-Spielertrainer Michael Wagner die erreichte Platzierung. "Nach den Abgängen von vier Stammspielern, kam noch früh in der Saison dazu, dass mit Schlüsselspieler Manuel Schnurr, Abwehrchef Thomas Huber und zuletzt Torwart Nicolas Nock, weitere drei Eckpfeiler auf Grund schwerer Verletzung die Segel streichen mussten. Dann noch einen dritten Platz zu erreichen ist eigentlich Wahnsinn! Großes Lob an die Mannschaft und an jeden einzelnen! Der Zusammenhalt ist einfach enorm! Auch die ganz jungen Spieler fügten sich prächtig ein! Ohne diesen Zusammenhalt auf und neben dem Platz wären wir nicht da gelandet, wo wir am nun am Ende der Saison gelandet sind."

Im Spiel gegen die HSG Ortenau/Süd zeigte sich der ASV Ottenhöfen in den ersten 30 Minuten motiviert die letzten Punkte der Saison einzusammeln und lag früh mit 3:5 in Führung. Die Gastgeber, welche sich zuletzt in eigener Halle heimstark zeigten, gelang es mehrfach auszugleichen. Die Wagner-Sieben zeigte sich jedoch weiterhin mit viel Drang zum Tor und lag zur Halbzeit knapp mit 13:15 in Führung. 

Zu Beginn der zweiten Halbzeit legte der ASV nochmals nach (17:20, 39. Spielminute), ehe die HSG Ortenau/Süd die sich häufenden Fehler im Spiel der Achertäler nutzte, um in der 44. Spielminute erstmals in Führung zu gehen (23:22). Alle Anstrengungen des ASV das Spiel nicht aus der Hand zugeben scheiterten im Folgenden. "Im Gegensatz zur ersten Halbzeit, mussten wir in der zweiten Hälfte etwas Lehrgeld bezahlen.", so ASV-Spielertrainer Michael Wagner, der sich dennoch stolz auf die Leistung seiner junge Mannschaft zeigte. Die HSG Ortenau/Süd siegte am Ende verdient mit 34:27. 

"Wir sind sportlich gesehen mitten in einem Umbruch. Junge Spieler, die teilweise  ihre ersten Jahre in den Seniorenteams spielen, übernehmen Verantwortung. Dass dies so gut und auf Anhieb funktioniert freut mich persönlich riesig!", so ASV-Coach MIchael Wagner abschließend.


Foto: Trotz einer Niederlage im Saisonfinale, freut man sich beim ASV Ottenhöfen über Platz 3 der Landesliga-Nord.

ASV Ottenhöfen: 

Marco Blank 2, Jörn Schmälzle 2, Manuel Spinner, Lucas Vierling 4, Michael Wagner 3, Carlos Schmälzle 1, Lukas Blust 1, Max Bruder 1, Mario Kimmig 1, Pascal Harter 1, Aaron Fischer, Philipp Schmälzle 4, Benedikt Kern 7/4, Philipp Schmieder

HSG Ortenau/Süd:

Stephan Richini, Noah Wacker 1, Maximilian Schilli 3, Brian Ruf 9/3, Jason Peter 5, Lukas Hartwich, Jan Moritz Grupe 2, Aaron Meister, Mika Kindle, Philipp Heim 2, Sören Ruf 6, Florian Zacharias 2, Marco Brucker 4

Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

ASV Ottenhöfen krönt beachtliche Heimserie

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
ASV Ottenhöfen - SG Ottersw./Großweier 38:31 (17:13)
Im letzten Heimspiel der Saison krönt die Landesligamannschaft des ASV Ottenhöfen ihre beispiellose Siegesserie in eigener Halle. Saisonübergreifend sind dich Achertäler somit die einzige Mannschaft die in ihren Heimspielen nicht bezwungen werden konnten. In der vollbesetzten Schwarzwaldhalle revanchierte sich der ASV Ottenhöfen für die knappe Hinspielniederlage bei der SG Ottersweier/Großweier mit einem ungefährdeten 38:31.

Die Gäste eröffneten das Lokal-Derby mit zwei Treffern in Folge, ehe der ASV über 3:2 und 6:3 das Spiel in die Hand nahm. Ottenhöfen zeigte sich zunächst souverän und zwang die SG zu unüberlegten Torabschlüssen. Die Souveränität brökkelte etwas, als die Gäste es immer wieder schafften, Lücken in den Abwehrverband der Hausherren zu reisen. So bleib die Spielgemeinschaft der beiden Traditoinsvereine aus Ottersweier und Großweier bis zur Halbzeitpause über 11:8, 14:12 und 17:13 in Schlagdistanz.

Zu Beginn der zweiten Spielhälfte suchte der ASV Ottenhöfen schon früh die Vorentscheidung und führte nach einem Treffer von ASV-Youngster Max Bruder mit 20:14. Lukas Blust legte für seinen ASV nach und erhöhte nochmals auf 22:14 (36. Spielminute). In der 46. Spielminute verwandelte Marco Blank, der aus beruflichen Gründen das letzte Mal im ASV-Trikot in heimischer Halle auflief, vom 7-Meterpunkt zum 26:22. Zuvor nutzten die Gäste eine Schwächephase der Achertäler um bis auf 3 Treffer zu verkürzen. 
Auch wenn die ASV-Defensive teilweise zu unbedacht agierte, überzeugte ASV-Schlussmann Philipp Schmieder und der ASV-Angriff auf ganzer Länge, sodass 10 Minuten vor Schluss ASV-Routinier Manuel Spinner, der in dieser Saison seine Handballschuhe nochmals bemühte, um seinem vom Verletzungspech heimgesuchten ASV zu unterstützen, zum 30:24 einnetzte. Notiz am Rande: Manuel Spinner erzielte somit in all seinen Spielen für den ASV Ottenhöfen mehr als 1.000 Tore. Den Schlusspunkt einer ansehnlichen Landesliga-Partie setzte Lukas Blust mit zwei Treffern zum schlussendlichen 38:31.

Der ASV Ottenhöfen verteidigt somit Platz 3 der Liga und kann den Platz auf dem Podest im anstehenden Saionsfinale gegen die HSG Ortenaus/Süd aus eigener Kraft sichern. 
Auf die prestigeträchtigen Derbys gegen die SG Ottersweier/Großweier müssen die Mannschaften und deren Anhänger, auf Grund dem bereits feststehenden Abstieg der SG in die Bezirksklasse, für mindestens ein Jahr verzichten. Der ASV Ottenhöfen hingegen übertraf die Erwartungen und gehört einmal mehr zu den besten Mannschaften der Liga.

Anpfiff zum Saisonfinale in der Sporthalle Seelbach gegen die HSG Ortenau/Süd (Platz 6) ist kommenden Sonntag um 16.30 Uhr. 


Foto: Der ASV Ottenhöfen kam nicht in Fahrt und musste früh in der Partie auf Aktiv-Posten Jörn Schmälzle (Foto) verzichten.  

ASV Ottenhöfen: 

Marco Blank 6/5, Jörn Schmälzle 3, Manuel Spinner 4, Lucas Vierling 4, Michael Wagner 3, Carlos Schmälzle, Lukas Blust 7, Max Bruder 1, Mario Kimmig 1, Pascal Harter 1, Aaron Fischer 2, Philipp Schmälzle 3, Benedikt Kern 3, Philipp Schmieder

SG Ottersweier/Großweier:

Matthias Schrempp 8/2, Nicolas Huber 1, Vasili Huber, Adrian Metzinger 4, Magnus Falk 5, Marius Huck 1, Nico Hertweck 4, David Kreuz 1, Henning Falk 4 /1, Jan Gjerkes, Mateo Dedic 3, Jonas Dempfle

Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

ASV Ottenhöfen bleibt in Sandweier unter seinen Möglichkeiten

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
TVS Baden-Baden II - ASV Ottenhöfen 34:26 (17:12)
Auf der Zielgeraden der Saison muss sich der ASV Ottenhöfen bei der 3.-Liga-Reserve des TVS Baden-Baden am Ende deutlich mit 34:26 geschlagen geben. Die Achertäler (Platz 3) zeigten sich nicht in Bestform und hatten gegen stark aufspielende Gastgeber (Platz 6), welcher seinen achten Sieg in Folge einfahren konnte, das Nachsehen.

Der ASV Ottenhöfen kam gut in die Partie und führte schnell mit 2:0. In der 10. Spielminute dann der erste Bruch im Spiel der Achertäler. Bis in die 20. Spielminute legte der TVS meist vor. Anstrengungen des ASV den Ausgleich zu erzielen scheiterten oftmals an Unkonzentriertheiten und einer fehlenden Durchschlagskraft im Angriff. Neben dem privat verhinderten Philipp Schmälzle, musste man im ASV-Lager schon früh in der Partie auch auf ASV-Aktivposten Jörn Schmälzle verletzungsbedingt verzichten. Die Hausherren legten hingegen weiter zu und erhöhten bis zur Halbzeit auf 17:12.

Zu Beginn der zweiten Hälfte waren es in erster Linie die Treffer von ASV-Linksaußen Benedikt Kern (7 Treffer), die den ASV im Spiel halten konnten (22:18, 41. Spielminute). Es folgten fünf Treffer in Folge des TVS Baden-Baden II zum zwischenzeitlichen und vorentscheidenden 28:19 (48. Spielminuten). Gegen das TVS-Trio Holfelder, P. Schulz und M. Schulz, welche insgesamt 20 Treffer besteuerten hatte der ASV Ottenhöfen an diesem Tag nur wenig entgegenzusetzen. Auch im Angriff fehlte es an der nötigen Frische und Unbeschwerlichkeit um etwas Zählbares aus Sandweier entführen zu können. Am Ende unterlag der ASV Ottenhöfen mit 34:26.

Mit dieser Niederlage ist Platz 2 der Liga unerreichbar. Vielmehr könnten die Handballer aus dem Achertal noch um einige Plätze abrutschen. Am anstehenden letzten Heimspieltag des ASV kommt es in der Schwarzwaldhalle auch zum letzten Lokal-Derby gegen den bereits abgestiegenen SG Ottersweier/Großweier für mindestens ein Jahr. 

Foto: Der ASV Ottenhöfen kam nicht in Fahrt und musste früh in der Partie auf Aktiv-Posten Jörn Schmälzle (Foto) verzichten.  

ASV Ottenhöfen: 

Dominik Huber, Marco Blank 2, Jörn Schmälzle 1, Manuel Spinner 1, Lucas Vierling 1, Michael Wagner 7/5, Carlos Schmälzle, Lukas Blust 6, Max Bruder, Mario Kimmig 1, Pascal Harter, Aaron Fischer, Benedikt Kern 7, Philipp Schmieder

TVS Baden-Baden II:

Jörgen Armbrüster, Alexander Maug 3, Luca Hable 3, Paul Ewald 2, Maximilian Kuypers, Markus Raster, Maik Holfelder 9/1, Tim Krauth 1, Marvin Schulz 5, Philip Schulz 6, Mark Herbert, Felix Merkel, Xaver Bastian 3, Joel Kraus 2

Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

Heimstärke des ASV Ottenhöfen bleibt ununterbrochen

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
ASV Ottenhöfen - TuS Ottenheim 29:24 (15:12)
In der heimischen Schwarzwaldhalle bleibt der ASV Ottenhöfen auch gegen den direkten Kontrahenten um Platz 3 der Landesliga-Nord ungeschlagen. Beim 29:24-Erfolg ließen sich die Achertäler trotz kurzen Schwächephasen nicht verunsichern und siegten verdient mit 29:24.

Der ASV Ottenhöfen legte einen "Sahnestart" hin und lag in der 6. Spielminute mit 5:0 in Führung. Die Gäste aus Ottenheim ließen sich von dieser anfänglichen Dominanz der Hausherren jedoch nicht beirren und antworteten mit 5 eigenen Treffern in Folge zum zwischenzeitlichen 5:5 (14. Spielminute). 

Nicht überraschend für die Wagner-Sieben war die Angriffsvariation des TuS Ottenheim, welcher nahezu über die komplette Spielzeit im Angriff den Torhüter gegen einen siebten Feldspieler eintauschte. "Wir waren darauf zwar vorbereitet, dennoch schafften wir es nicht erspielte Vorteile auszubauen.", so ASV-Spielertrainer Michael Wagner, der selbst, dank einer guten Defensive, das zwischenzeitlich verwaiste TuS-Tor auch hin und wieder aus dem eigenen 9-Meter-Kreis treffen konnte.
Auch auf das zwischenzeitliche 9:6 (19. Spielminute) antworteten die Gäste aus dem Ried postwendend und glichen zum 9:9 aus. Ottenhöfen legte nun immer vor und hielten den Tabellennachbarn bis zum Pausenpfiff auf Abstand (15:12).

Auch im zweiten Spielabschnitt konnte sich der ASV Ottenhöfen in einer hart umkämpften, aber dennoch fairen Landesliga-Partie nicht weiter absetzen. So blieb Ottenheim weiter am Ball und setzte in der 47. Spielminute den 21:20-Anschlusstreffer. Der ASV zeigte in dieser entscheidenden Phase der Partie seine ganze Klasse und erhöhte binnen weniger Minuten auf 25:21 (52. Spielminute).
ASV-Coach Wagner zeigte sich stolz: "Jeder einzelne hat eine gute Leistung gezeigt. Das war der Schlüssel zum Erfolg." 
Dem TuS Ottenheim gelang es in den folgenden Minuten nicht mehr dem ASV Ottenhöfen den Schneid abzukaufen und gab sich mit 29:24 geschlagen. 

Zeigte man sich in fremder Halle bisher unsicher, bleibt die Schwarzwaldhalle ein sicheres Pflaster für den ASV Ottenhöfen, welcher Dank dieser erfolgreichen Heimserie weiter Platz 3 der Liga verteidigt. 

Nach der kurzen Oster-Pause trifft der ASV Ottenhöfen auswärts auf die Reserve des TVS 1907 Baden-Baden (Sa, 15.04.23, 20:00 Uhr). 

Foto: ASV-Youngster Lucas Vierling (Foto) und sein ASV Ottenhöfen kamen gegen den TuS Helmlingen II nicht in Fahrt und kassierten eine bittere Niederlage im Rennen um den Relegationsplatz. 

ASV Ottenhöfen: 

Dominik Huber, Benedikt Kern 5/4, Marco Blank 3, Manuel Spinner 2, Lucas Vierling, Michael Wagner 5, Carlos Schmälzle, Lukas Blust 3, Max Bruder, Mario Kimmig, Jörn Schmälzle 4, Aaron Fischer 2, Philipp Schmälzle 5, Philipp Schmieder

TuS Helmlingen II:

Timo Fritz 2, Fabien Winogrodzki 6/2, Manuel Zervas, Luis Fien 7/2, Jonas Graf 2, Axel Ratey 2, Stefan Weber, Tim Karch 5, Jens Schoch, Michael Zimmer-Zimpfer 5, Juan José Olim Olim, Marcel Seiler, Tomasz Pomiankiewicz 3, Simon Huber

Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

ASV Ottenhöfen im Berzirks-Derby nicht auf der Höhe

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
TuS Helmlingen II - ASV Ottenhöfen 32:29 (15:14)
In der Auswärtspartie beim Perspektiv-Team des TuS Helmlingen strebte der ASV Ottenhöfen nach Punkten, um weiter auf Platz 2 der Landesliga-Nord lauern zu können, musste sich am Ende jedoch dem auftrumpfenden TuS Helmlingen II mit 32:29 geschlagen geben. 

"Wir waren heute leider in allen Bereichen unterlegen.", resümierte ASV-Spielertrainer Michael Wagner nach dem Spiel in der Rhein-Rench-Halle. Sein ASV Ottenhöfen hatte schon früh in der Partie in der Defensive damit zu kämpfen, die dynamisch agierenden Hausherren, welche wieder auf zahlreiche erfahrene Spieler zurückgreifen konnten, zu bändigen. So erhöhte Michael Zimmer-Zimpfer in der 12. Spielminute zum zwischenzeitlichen 7:4.
Der ASV Ottenhöfen zeigte Moral übernahm im Laufe der ersten Spielhälfte auch kurzzeitig die Führung und  blieb bis zum Seitenwechsel über 8:7, 9:10 und 15:14 am Ball. 

Der zweite Spielabschnitt begann erneut ausgeglichen und keine der Mannschaften konnte sich einen nennenswerten Vorsprung erspielen (19:18, 37. Spielminute). 
Im Angriff zeigten sich die Achertäler nicht auf der Höhe der zuletzt gezeigten Leistungen und hatten große Mühe zu Torchancen zu kommen. Unkonzentrierte und unüberlegte Abschlüsse, sowie technische Fehler ermöglichten dem TuS im Folgenden immer wieder vorzulegen. Fünf Minuten vor Spielende suchten die Gastgeber beim 29:26 die Vorentscheidung. Der ASV Ottenhöfen, der in erster Linie in der Abwehr an der nötigen Kampfbereitschaft vermissen lies,  versuchte ein letztes Mal sich gegen den TuS Helmlingen aufzubäumen, musste sich am Ende jedoch mit 32:29 verdient geschlagen geben. 

Mit dieser Auswärtspleite dürften die Liebäugelei der Wagner-Sieben auf den Relegationsplatz beendet sein. Nun gilt es sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und im kommenden Heimspiel (Sonntag, 02. April, 17 Uhr) gegen den TuS Ottenheim Tabellenplatz 3 mit einem weiteren Heimsieg zu verteidigen. 

Foto: ASV-Youngster Lucas Vierling (Foto) und sein ASV Ottenhöfen kamen gegen den TuS Helmlingen II nicht in Fahrt und kassierten eine bittere Niederlage im Rennen um den Relegationsplatz. 

ASV Ottenhöfen: 

Dominik Huber, Benedikt Kern 5/4, Marco Blank 3, Manuel Spinner 2, Lucas Vierling, Michael Wagner 5, Carlos Schmälzle, Lukas Blust 3, Max Bruder, Mario Kimmig, Jörn Schmälzle 4, Aaron Fischer 2, Philipp Schmälzle 5, Philipp Schmieder

TuS Helmlingen II:

Timo Fritz 2, Fabien Winogrodzki 6/2, Manuel Zervas, Luis Fien 7/2, Jonas Graf 2, Axel Ratey 2, Stefan Weber, Tim Karch 5, Jens Schoch, Michael Zimmer-Zimpfer 5, Juan José Olim Olim, Marcel Seiler, Tomasz Pomiankiewicz 3, Simon Huber

Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …

Diffuse Schlussminuten sorgen für Remis

1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV)
SV Zunsweier - ASV Ottenhöfen 27:27 (13:15)
Erneut strauchelt der ASV Ottenhöfen auswärts und lässt beim SV Zunsweier, in einer, von umstrittenen Entscheidungen der Unparteiischen dominierten Schlussphase, einen Zähler liegen. Ottenhöfen verpasste es im Spielverlauf die Entscheidung zu suchen und glich kurz vor Ende in Rückstand liegend zum 27:27 aus.

Die ersten Spielminuten gehörten den Hausherren aus Zunsweier. 5:2 zeigte die Anzeigentafel in der 8. Spielminute, ehe der ASV Ottenhöfen in Fahrt kam und durch Treffer von Benedikt Kern, Philipp Schmälzle und Lukas Blust in der 14. Spielminute zum 6:6 ausgleichen konnte. Beide Mannschaften boten sich im Folgenden einen offenen Schlagabtausch, bei welchem die Achertäler zum Pausenpfiff mit 13:15 in Front lagen.

Gleich zu Beginn der zweiten Spielhälfte erhöhte der ASV auf 13:16. Den kleinen 3-Tore-Vorsprung konnte das Team um ASV-Spielertrainer Michael Wagner jedoch nicht ausbauen und  büste diesen nach zwei Treffern in Folge vom Top-Scorer des SV Zunsweier, Valentin Karcher (9 Treffer), wieder ein (18:18, 37. Spielminute).
Mit dem heimischen Publikum im Rücken übernahmen die Hausherren kurzzeitig die Führung, gaben diese jedoch 10 Minuten vor Schluss wieder an den ASV Ottenhöfen ab (22:24). Der SV Zunsweier, bei welchem die Treffer sich auf nur fünf Schützen verteilte, lies den favorisierten ASV nicht ziehen und riss die Führung ein weiteres Mal an sich (26:25, 56. Spielminute). In der hitzigen Schlussphasen, rückten auch immer wieder strittige Entscheidungen der beiden Unparteiischen in den Fokus. Der SV Zunsweier legte nun jeweils mit 26:25 und 27:26 vor. 
Zwei Minuten vor Schluss glich Benedikt Kern mit seinem neunten Treffer zum 27:27 für den ASV Ottenhöfen aus. Wenige Sekunden vor Schluss hatte Ottenhöfen nochmals die Chance doch noch beide Zähler aus Zunsweier zu entführen. Dieses Vorhaben wurde jedoch durch ein fragliches Stürmer-Foul in direkt am 6-Meter-Kreis von der Hausherren, jäh beendet und die Partie endete ohne Sieger.

"Schlussendlich können wir mit dem einen Punkt zufrieden sein.", resümiert ASV-Coach Michael Wagner nüchtern, wenn auch die Regelauslegung in den Schlussminuten einige Fragen aufwerfen.
Trotz Punkteteilung bleibt der ASV Ottenhöfen auf Platz 3 (29:13 Punkte) der Landesliga-Nord und trifft am kommenden Spieltag (Samstag, 25.03.2023, 19 Uhr) auswärts im Bezirks-Derby auf den TuS Helmlingen 2 (Platz 10, 18:24). 


Foto: Aaron Fischer und sein ASV Ottenhöfen kam beim SV Zunsweier nicht über ein Remis hinaus. 

ASV Ottenhöfen: 

Marco Blank 3, Jörn Schmälzle 2, Manuel Spinner 1, Lucas Vierling, Michael Wagner 1, Carlos Schmälzle, Lukas Blust 4, Max Bruder, Niko Bühler, Felipe Schmälzle, Aaron Fischer 1, Philipp Schmälzle 6/1, Benedikt Kern 9/3, Philipp Schmieder

SV Zunsweier:

Jaron Bayer, Sebastian Schmelz, Lars Möschle, Simon Elicker 3, Valentin Karcher 9/4, Nico Vollmer, Martin Schwaderer, Timo Kaminski 3, Kevin Obergfell, Luis Oberle 6, Lukas Ehmüller 6, Johannes Wolf

Bericht + Foto: Mike Käshammer

Weiterlesen …