1. Damenmannschaft – Landesliga Nord (SHV) ASV Ottenhöfen - TUS Altenheim 14:25 (6:9) In heimischer Halle starteten die ASV Damen am Sonntag gegen den TUS Altenheim in die neue Saison.
Nach Anpfiff schaffte es zunächst keines der Teams konsequent den Torabschluss zu suchen, sodass das Spiel lange 10 Minuten torfrei blieb. Durch das 1:0 der Gäste begann dann jedoch vorerst ein Spiel auf Augenhöhe. Den aktuell stark dezimierten Kader unterstützten dabei von Beginn an die erfahrene Spielerin Sandra Roth mit einer souveränen offenen Abwehrleistung und Alina Majcen, die außerdem im Rückraum agierte. Der TUS hatte anfangs Schwierigkeiten, den Ball ins Netz zu verwandeln, doch schafften sie es trotzdem, sich immer wieder leicht in die Führung abzusetzen. Durch eine bis dahin gute Abwehrleistung des ASV trennte man sich zur Halbzeit mit 6:9 in die Kabinen.
Die zweite Hälfte gestaltete sich dann jedoch schnell zugunsten der Gastdamen. Im Angriffsspiel zeigte der ASV wenig Torabschlüsse und ab der 40 Spielminute, bei einem Spielstand von 9:15 ,war das Spiel somit bereits für Altenheim entschieden und man schaffte es im letzten Drittel nicht, den Endstand von 14:25 geringer zu halten.
Das nächste Spiel findet auswärts gegen die HSG Ortenau am Samstag, 07.10.23 um 18:00 Uhr statt.
1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV) ASV - SG Hornb./Lauterb./Triberg 35:25 (16:13) Gegen den Liga-Neuling aus Hornberg, Lauterbach und Triberg fährt der ASV Ottenhöfen, dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Spielhälfte, die ersten Saisonpunkte ein. Nach intensiv geführten ersten 30 Minuten, behielten die Achertäler Handballer am Ende der zweiten Spielhälfte deutlich mit 35:25 die Oberhand.
Hoch motiviert und lautstark eröffneten die beiden Mannschaften das erste Aufeinandertreffen nach über 20 Jahren in de Schwarzwaldhalle Ottenhöfen. Damals traf der ASV Ottenhöfen im Liga-Alltag auf den TV Triberg, welcher am Ende der Saison in die damals neu geschaffene BW-Oberliga aufstieg. In den ersten Spielminuten netzten die Kontrahenten nahezu Sekundentakt ein. So stand es in der 6. Spielminuten bereits 4:4. "Unsere Defensive war nicht auf den Punkt da", resultierte ASV-Spielertrainer Michael Wagner. Doch der ASV-Angriff hatte die richtige Antwort und lies die Gäste zu keinem Zeitpunkt die Führung übernehmen. ASV-Routinier Philipp Schmälzle war kaum zu halten und traf in der 13. Spielminute zum zwischenzeitlichen 8:6. Die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg setzten alles daran die Hausherren nicht zu sehr ins Spiel kommen zu lassen und zwangen den ASV so oftmals zu Einzelaktionen. "Gegen Ende der ersten Halbzeit kam unser Spielsystem immer besser in Fahrt", so Wagner mit Blick auf den 16:13-Halbzeitstand.
Im zweiten Spielabschnitt setzte der ASV Ottenhöfen seinen Aufwärtstrend fort und legte bis zur 36. Spielminute zum 20:15 vor. Angetrieben von einem hervorragend aufgelegten Philipp Schmieder im ASV-Gehäuse, gewann der ASV Ball um Ball. Kreisläufer Jörn Schmälzle erhöhte in der 41. Spielminute zum 22:17. Die Gäste mussten allmählig dem hohen Tempo aus dem ersten Durchgang Tribut zollen. Technische Fehler und Nachlässigkeiten im Abwehrverband nahmen zu und so auch der Vorsprung der Achertäler Handballer. "Vor allem auf die Leistung der jungen Spieler bin ich stolz.", freut sich der ASV-Coach. Besonders ASV-Rückraum-Youngster Lucas Vierling überzeugte mit seinen Aktionen und wusste, neben seinen vier Treffern, auch seine Mitspieler gekonnt in Szene zu setzen. In der 52. Spielminute läutete ASV-Spielmacher Aaron Fischer mit einem sehenswerten Schlagwurf-Treffer zum 28:19 die Schlussphase der Partie ein. Am schlussendlichen 35:25-Sieg konnten die Gäste der SG Hornberg/Lauterbach/Triberg jedoch nicht mehr rütteln.
Der ASV Ottenhöfen setzt mit dem ersten Heimsieg der Saison seine beachtliche, saisonübergreifende Heimsiegserie fort. ASV-Spielertrainer Wagner weiß aber auch: "Wir haben heute zwar deutlich gewonnen, doch es gibt noch einige Baustellen, die wir weiter optimieren müssen." Am kommenden Spieltag (Samstag, 07.10.2023, 20 Uhr) trifft der ASV Ottenhöfen auswärts auf die HSG Ortenau/Süd
Foto: Philipp Schmälzle (7 Treffer) zündete mit seinem Hattrick zum Spielbeginn den Turbo für seinen ASV Ottenhöfen.
ASV Ottenhöfen:
Dominik Huber, Jörn Schmälzle 3, Lucas Vierling 4, Michael Wagner, Carlos Schmälzle 4, Lukas Blust, Max Bruder, Mario Kimmig 3, Pascal Harter 3, Aaron Fischer 2, Moritz Kimmig 2, Philipp Schmälzle 7,2 Benedikt Kern 7/7, Philipp Schmieder
SG Hornberg/Lauterbach/Triberg:
Niklas Pfundstein, Jan Moosmann 2, Nick Ecker 2, Matthias Langenbacher 3, Moritz Wöhrle 2, Felix Moosmann, Nikolas Kienzler, Finn Maurer 1, Marvin Schaumann 7, Pascal Lauble 5/3, Maximo Schaumann 1, Robin Moosmann 2, Pascal Franco De La Corte, Konstantin Wöhrle
A-Mädchen - Bezirksklasse (Rastatt) HSG Ortenau Süd - ASV Ottenhöfen 28:18 (12:10)
Nach einer eher schwachen zweiten Halbzeit müssen sich die A-Mädels des ASV beim ersten Saisonspiel, auswärts bei der HSG Ortenau Süd, mit 28:18 geschlagen geben.
Bereits am Anfang zeigten unsere Gegner, dass sie das Spiel nicht so leicht aus der Hand geben würden und so konnte die HSG in der 6. Spielminute mit 4:1 in Führung gehen. Die ASV-Mädels ließen sich nicht unterkriegen und kämpften weiter. Die Abwehr fand immer besser ins Spiel, wodurch die HSG nun nicht mehr so einfach zum Torerfolg kam. So gelang dem ASV nach der Auszeit der Trainer in der 22. Minute anschließend der lang ersehnte Ausgleich zum 9:9 durch Katja Schmälzle und der Kampfgeist war erneut geweckt. In die Halbzeit ging es dann mit einem knappen Vorsprung von zwei Toren zu Gunsten der Gegner (12:10).
Trotz starkem Willen und Entschlossenheit war es den ASV-Mädels in der zweiten Halbzeit nicht möglich den Spielstand entscheidend zu verbessern und die HSG zog in der 45. Minute erneut mit 17:12 in Führung. Erschwerend kam hinzu, dass der Kader um das Trainergespann von Harald Harter und Sarah Schnurr an diesem Tag nur dünn besetzt war und keine Möglichkeit zum durchschnaufen bestand. Jule Schäfer die mit insgesamt 6 Treffern im Spiel glänzen konnte, verkürzte in der 51. Minute zwar noch auf 18:16, doch die Kräfte des ASV waren nun zu erschöpft und so gewann die HSG die Partie mit einem viel zu deutlichen Punkteabstand von 10 Toren (28:18).