1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV) SV Zunsweier - ASV Ottenhöfen 27:27 (13:15) Erneut strauchelt der ASV Ottenhöfen auswärts und lässt beim SV Zunsweier, in einer, von umstrittenen Entscheidungen der Unparteiischen dominierten Schlussphase, einen Zähler liegen. Ottenhöfen verpasste es im Spielverlauf die Entscheidung zu suchen und glich kurz vor Ende in Rückstand liegend zum 27:27 aus.
Die ersten Spielminuten gehörten den Hausherren aus Zunsweier. 5:2 zeigte die Anzeigentafel in der 8. Spielminute, ehe der ASV Ottenhöfen in Fahrt kam und durch Treffer von Benedikt Kern, Philipp Schmälzle und Lukas Blust in der 14. Spielminute zum 6:6 ausgleichen konnte. Beide Mannschaften boten sich im Folgenden einen offenen Schlagabtausch, bei welchem die Achertäler zum Pausenpfiff mit 13:15 in Front lagen.
Gleich zu Beginn der zweiten Spielhälfte erhöhte der ASV auf 13:16. Den kleinen 3-Tore-Vorsprung konnte das Team um ASV-Spielertrainer Michael Wagner jedoch nicht ausbauen und büste diesen nach zwei Treffern in Folge vom Top-Scorer des SV Zunsweier, Valentin Karcher (9 Treffer), wieder ein (18:18, 37. Spielminute). Mit dem heimischen Publikum im Rücken übernahmen die Hausherren kurzzeitig die Führung, gaben diese jedoch 10 Minuten vor Schluss wieder an den ASV Ottenhöfen ab (22:24). Der SV Zunsweier, bei welchem die Treffer sich auf nur fünf Schützen verteilte, lies den favorisierten ASV nicht ziehen und riss die Führung ein weiteres Mal an sich (26:25, 56. Spielminute). In der hitzigen Schlussphasen, rückten auch immer wieder strittige Entscheidungen der beiden Unparteiischen in den Fokus. Der SV Zunsweier legte nun jeweils mit 26:25 und 27:26 vor. Zwei Minuten vor Schluss glich Benedikt Kern mit seinem neunten Treffer zum 27:27 für den ASV Ottenhöfen aus. Wenige Sekunden vor Schluss hatte Ottenhöfen nochmals die Chance doch noch beide Zähler aus Zunsweier zu entführen. Dieses Vorhaben wurde jedoch durch ein fragliches Stürmer-Foul in direkt am 6-Meter-Kreis von der Hausherren, jäh beendet und die Partie endete ohne Sieger.
"Schlussendlich können wir mit dem einen Punkt zufrieden sein.", resümiert ASV-Coach Michael Wagner nüchtern, wenn auch die Regelauslegung in den Schlussminuten einige Fragen aufwerfen. Trotz Punkteteilung bleibt der ASV Ottenhöfen auf Platz 3 (29:13 Punkte) der Landesliga-Nord und trifft am kommenden Spieltag (Samstag, 25.03.2023, 19 Uhr) auswärts im Bezirks-Derby auf den TuS Helmlingen 2 (Platz 10, 18:24).
Foto: Aaron Fischer und sein ASV Ottenhöfen kam beim SV Zunsweier nicht über ein Remis hinaus.
ASV Ottenhöfen:
Marco Blank 3, Jörn Schmälzle 2, Manuel Spinner 1, Lucas Vierling, Michael Wagner 1, Carlos Schmälzle, Lukas Blust 4, Max Bruder, Niko Bühler, Felipe Schmälzle, Aaron Fischer 1, Philipp Schmälzle 6/1, Benedikt Kern 9/3, Philipp Schmieder
SV Zunsweier:
Jaron Bayer, Sebastian Schmelz, Lars Möschle, Simon Elicker 3, Valentin Karcher 9/4, Nico Vollmer, Martin Schwaderer, Timo Kaminski 3, Kevin Obergfell, Luis Oberle 6, Lukas Ehmüller 6, Johannes Wolf
1. Damenmannschaft – Landesliga Nord (SHV) Panthers Gaggenau - ASV Ottenhöfen - 28:19 (15:09) Mit dem Willen den Tabellenkeller durch zwei wichtige Punkten endlich verlassen zu können, ging es für den ASV auswärts zum Rückspiel gegen die Panthers Gaggenau. Diese erwischten einen guten Start ins Spiel und zwangen die Damen des ASV durch ihr schnelles und konsequentes Angriffsspiel bereits in der 8. Spielminute in einen 6:1 Rückstand. Nun jedoch sammelte man sich und setzte zur Verfolgung an. Starke Akzente in dieser Phase zeigte Sandra Roth mit ihrer offenen Abwehrleistung. Bei dem Treffer zum 8:6 (18.Spielminute) sah sich der Trainer der Heimdamen dann gezwungen eine Auszeit zu nehmen. Zwar konnte der ASV im Folgenden den Abstand noch einige Spielminuten kurz halten, doch blieben die Panthers konzentriert und setzten sich zur Halbzeit wieder auf einen 6 Tore Vorsprung ab.
In der zweiten Halbzeit unterbrachen die Heimdamen mit ihrer durchgehenden Manndeckung von Katharina Münz immer wieder das Zusammenspiel des ASV im Rückraum. Auch die Chancenverwertung prallte Mal um Mal an der stark haltenden Torfrau der Panthers ab. So konnte das Spiel in der 38. Minute vorzeitig mit einem unaufholbaren 10 Tore Vorsprung für die Heimdamen entschieden werden. Erfreulich waren dennoch immer wieder schöne Akzente, die der ASV durch den Einsatz unserer jüngsten Spielerinnen Jule Schäfer und Mareike Schmälzle setzte. Beide trafen durch ihren starken Einsatz das Netz.
Ohne den Willen nach dieser Niederlage aufzugeben, wird es zum nächsten Spiel kommenden Samstag, 25.03.23 um 17.30 Uhr auswärts gegen die SG Baden Baden/ Sandweier gehen.
Es spielten für den ASV Ottenhöfen: Tatjana Harter (7), Katharina Münz (6), Juliane Bohnert (2), Mareike Schmälzle (1), Jule Schäfer (1), Sandra Roth (1), Marina Fischer (1), Annalena Harter, Julia Haberle, Leonie Doll, Sarah Decker, Sophia Bühler, Isabelle Bohnert, Céline Bohnert
Es spielten für die Panthers Gaggenau: Lena Siegel (8), Dana Laub (4), Melissa Fritz (4), Petra Botarel (3), Laura Winkler (2), Sophia Maier (2), Anna Ludwig (2), Tamara Rieger (1), Sarah Haitz (1), Nadine Tamara Grüßer (1), Nina Strack, Hannah Stößer, Ana-Marija Lovric, Lea Krieglstein Bericht: Katharina Münz
1. Herrenmannschaft - Landesliga-Nord (SHV) ASV Ottenhöfen - Panthers Gaggenau 32:25 (13:12) Der ASV Ottenhöfen sorgt Ende der zweiten Halbzeit für klare Verhältnisse und revanchiert sich mit einem 32:25-Heimsieg bei den Panthers Gaggenau. Mit diesem Heimsieg melden sich die Achertäler Handballer, trotz Neustrukturierung zu Saisonbeginn, unter den Top-3-Teams der Liga zurück.
Fehlpässe, technische Fehler und unpräzise Torabschlüsse prägten die ersten 30 Minuten der Partie des ASV Ottenhöfen gegen die Panthers Gaggenau. ASV-Nachwuchstalent Lucas Vierling eröffnete die Partie mit seinem Treffer zum 1:0, ehe er nur wenige Minuten später der harten Gangart, welche beide Abwehrreihen an den Tag legten, zum Opfer fiel und seine Platzwunde am Auge versorgen lassen musste. Während der ASV Ottenhöfen immer wieder Tor-Chancen liegen lies, blieb der Tabellen-Elfte dran und fand immer wieder Lücken im Abwehrverband der Hausherren. Bis Mitte der ersten Halbzeit legte Ottenhöfen meist vor, so glänzte, wie bereits im letzten Heim-Coup gegen die SG Freudenstadt/Baiersbronn ASV-Rückraum-Ass Lukas Blust mit einem sehenswerten Pass hinter dem Rücken an den erfolgreich abschließenden Kreisläufer Carlos Schmälzle. Die Panthers zeigten sich unbeeindruckt und übernahmen in der 18. Spielminute erstmals die Führung (6:7). Umkämpft gestalteten sich die folgenden Minuten, ehe beim knappen 13:12 die Seiten gewechselt wurden.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit tat sich der favorisierte ASV Ottenhöfen schwer die Panthers Gaggenau auf Abstand zu halten. In der 45. Spielminute dann der Bruch im Spiel. Die Gäste scheinbar am Ende ihrer Kräfte angekommen, mussten mit ansehen, wie der ASV Ottenhöfen einen Gang zulegte und von 19:18 (45. Spielminute) auf 25:18 (50. Spielminute) erhöhte. Hier war es immer wieder Philipp Schmälzle (9 Treffer), der mit seinen Aktionen und Toren seinen ASV Ottenhöfen immer mehr anpeitschte. Acht Minuten vor Schluss lag der ASV Ottenhöfen mit 27:20 klar in Führung, an welcher die Hausherren bis zum Schlusspfiff (32:25) nicht mehr rütteln lies.
Was in der ersten Halbzeit noch nach einer durchwachsenen Leistung des ASV Ottenhöfen aussah, entpuppte sich dank einer starken Schlussphase zu einem klaren, verdienten Heimsieg, welcher der Wagner-Sieben Platz 3 (28:12 Punkte) der Tabelle beschert. Auf diesem Erfolg kann der ASV Ottenhöfen am nächsten Spieltag auswärts beim SV Zunsweier (Platz 8, 20:20 Punkte) aufbauen. Anpfiff ist am Samstag, 18. März um 20 Uhr in der Sporthalle Zunsweier.
Foto: Bester ASV-Schütze im Spiel gegen die Panthers Gaggenau. Philipp Schmälzle war mit seinen 9 Treffern einmal mehr ein wichtiger Aktiv-Posten für seinen ASV Ottenhöfen.
ASV Ottenhöfen:
Marco Blank, Jörn Schmälzle 5,/1, Manuel Spinner 1, Lucas Vierling 1, Michael Wagner 1, Carlos Schmälzle 1, Lukas Blust 4, Max Bruder, Mario Kimmig 1, Pascal Harter 1, Philipp Schmälzle 9, Benedikt Kern 8/4, Philipp Schmieder
Panthers Gaggenau:
Yannic Hitscherich, Samuel Huber 2, Mathias Herbst 11/7, Armin Kadic 4/1, Mario Cvitic, Frank Sink, Dorian Caleta, Marius Jüppner 2, Lukas Ganz 1, Dominik Saum 1, Sandro Kühn 2, Michael Elies 2, Hannes Elies