1. Herrenmannschaft - Landesliga - Staffel 7 (BWHV) TSV Altensteig II - ASV Ottenhöfen 22:30 (9:14) Der ASV Ottenhöfen hat seine Siegesserie in der Landesliga souverän fortgesetzt und das Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft des TSV Altensteig mit 30:22 (14:9) gewonnen. Schon im Vorfeld war klar, dass die Partie kein Selbstläufer werden würde – schließlich trifft man nur selten auf den Gegner, dessen erste Mannschaft in der Oberliga Baden-Württemberg aktiv ist und im Verein für ein entsprechend leistungsorientiertes Umfeld sorgt.
Entsprechend schwer tat sich der ASV in der Anfangsphase. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und lagen nach fünf Minuten mit 3:1 in Führung. Ottenhöfen suchte noch nach dem richtigen Zugriff, fand aber nach taktischen Anpassungen allmählich besser ins Spiel. In der 15. Minute erzielte Rückraumspieler Lukas Blust die erste ASV-Führung, die für mehr Sicherheit sorgte.
Beim Stand von 6:9 durch Max Bruder nahm Altensteig die Auszeit, doch der ASV blieb nun klarer in seinen Aktionen. Bis zur 26. Minute wuchs der Vorsprung auf 7:12 an, die Defensive stand stabil, und auch mehrere Unterzahlsituationen – nach insgesamt hart gepfiffenen Entscheidungen der Schiedsrichter – brachten die Achertäler Handballer nicht aus dem Konzept. Herausragend präsentierte sich ASV-Spielmacher Aaron Fischer, der mit acht Treffern nicht nur bester Torschütze war, sondern auch maßgeblich die Offensive lenkte. Zur Halbzeit führte der Tabellenführer verdient mit 14:9.
Auch nach dem Seitenwechsel setzte sich das Bild fort: Der ASV blieb spielbestimmend und erhöhte in der 35. Minute auf 17:10. Spätestens der 7-Meter-Treffer von Benedikt Kern zum 26:18 in der 51. Minute sorgte für die Vorentscheidung. Am Ende stand ein souveräner 30:22-Auswärtssieg, getragen von einer geschlossenen Mannschaftsleistung.
Das Fazit von ASV-Coach Michael Wagner fällt entsprechend positiv aus: „Wir haben uns nach einem schwierigen Start gut ins Spiel gearbeitet. Trotz vieler Unterzahlsituationen blieb die Mannschaft ruhig und fokussiert. Der Sieg ist absolut verdient.“
Mit dem siebten Erfolg im siebten Spiel baut der ASV seine makellose Bilanz auf 14:0 Punkte aus und bleibt Tabellenführer der Landesliga. Weiter geht es bereits am Dienstag, 25.11., um 20:30 Uhr mit dem Nachholspiel beim TV Gondelsheim. Am Sonntag, 30.11., empfängt der ASV dann in der heimischen Schwarzwaldhalle die Turnerschaft Durlach (Tabellenplatz 5).
Foto:
ASV Ottenhöfen: Dominik Horn, Jörn Schmälzle 2, Carlos Schmälzle 1, Lukas Blust 6, Max Bruder 1, Pascal Harter, Moritz Kimmig, Felipe Schmälzle 2, Philipp Schmälzle 3, Aaron Fischer 8, Nicolas Nock, Lucas Vierling 3, Benedikt Kern 4/4
TV Altensteig II: Florian Seeger 2,Lovro Boticki, Stefan Schmidt, Goncalo Goncalves Matos 3/2, Domagoj Spruk, Robin Pfeffer 1, Paul Galsterer 1, Falk Henne 1, Luca Eckhard 5, Nils Stübich, Christian Langenstein 7/6, Dominik Koch, Valentin Graf 2, Chris Kollmann, Matthias Rall
1. Damenmannschaft- Landesliga - Staffel 7 (BWHV) SG Baden-Baden/Sandw. - ASV - Sa., 15.45 Uhr, Sandweier „Nach dem Topspiel ist vor dem Topspiel“ lautet das Motto in diesen Tagen bei den Damen des ASV Ottenhöfen. Nachdem man am vergangenen Wochenende die bis dato ebenso mit weißer Weste dastehende Reservemannschaft der HSG Walzbachtal in überzeugender Manier mit 31:19 schlagen konnte, geht es nun zum Auswärtsspiel bei der SG Baden-Baden/Sandweier (8-0 Punkte). Auch die Kurstädterinnen mussten bislang noch keinen Zähler abgeben und sind daher direkter Verfolger der ASV-Damen (10-0). Besonders beindruckend ist die Bilanz aufgrund der Tatsache, dass die Mannschaft von Trainerin Gaby Benkeser all ihre Siege in fremden Hallen errungen hat. Das Spiel gegen Ottenhöfen wird daher das erste Heimspiel der bereits recht weit fortgeschrittenen Saison – und das erst Ende November.
Dementsprechend erwartet ASV-Coach Ralf Paulus einen hochmotivierten Gegner, der erstmals vor eigener Kulisse mit Sicherheit seinen tollen Lauf fortsetzen möchte und seinerseits mit einem Sieg im Spitzenspiel die Tabellenführung übernehmen will.
Im Gegensatz zu den letzten vier Spielen treffen die Ottenhöfenerinnen mal wieder auf „alte Bekannte“. Man kennt sich aus den letzten Jahren in der „alten“ Landesliga und weiß ziemlich genau, worauf man sich einstellen muss. Die Kurstädterinnen verfügen über ein eingespieltes Team, das sehr ausgeglichen besetzt ist und mit einem starken Rückraum hervorsticht.
Aufgrund der Tabellensituation gibt es keinen klaren Favoriten, aber die Paulus-Sieben wird sicher wieder alles in die Waagschale werfen, um auch nach dem dritten Auswärtsspiel der Saison noch Spitzenreiter zu sein.